Wieder XF...

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

Hallo,
nach meinem Ausflug ins BMW-Lager (zur Zeit F 650 GS - Twin) werde ich wohl wieder ins Single-Lager wechseln. Meine nächste wird dann aber definitiv keine BMW werden, sondern eine XF. Mich nervt die komplizierte Technik mit den ständigen Mängeln... .
Fährt zwar toll und ist extrem sparsam, aber ich liebe die Technik, die ich selbst beherrschen kann.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Wieder XF...

Beitrag von loop »

Sowas liest man gern. :streichel:
paspartan
Profi
Profi
Beiträge: 80
Registriert: 27. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Aachen

Re: Wieder XF...

Beitrag von paspartan »

Hallo,

ich hatte vor einiger Zeit mal darüber nachgedacht, ob der kleine BMW Twin nicht ein würdiger Nachfolger für die XF werden könnte :roll: (Wenn Sie den mal den Geist aufgeben sollte :mrgreen:)
Hast Du schlechte Erfahrungen mit der F gemacht :?:


Gruß
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

Hallo,
erst mal fahre ich den Twin weiter, da mir die XF, die ich mir ausgeguckt hatte, durch die Lappen gegangen ist. Schade....
An sich ist der Twin ein super tolles Mopped: ich sitze sehr gut drauf, Fahrwerk ist absolut top, Druck hat sie sowieso mehr als genug und extrem sparsam ist sie außerdem noch (liege meist unter 3,5 Liter/100 KM).

Aber diese nervenden Kleinigkeiten:
ständig die Lenkkopflager hinüber (bei meiner nach 15 tkm)
Der Ventildeckel nervt wegen dauernder Inkontinenz
Aktuell ist die Wasserpumpe zeitweise undicht

Alles Krankheiten, die sich durch die Baureihe ziehen und die sie seltsamerweise vom Single übernommen hat.

Außerdem steht mir noch der Wechsel der Halbkugeln bevor, die in unterschiedlichen Stärken das Ventilspiel regeln. Bei meinem Modell wurden zu weiche genommen, die sich einschlagen und so eine vernünftige Kontrolle des Spieles unmöglich machen. Habe bei 20 tkm das Spiel überprüft - teilweise lag es schon am oberen Limit. Also erst alle Teile wechseln und dann kontrollieren, um dann das Spiel einzustellen... .
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

Hallo,
bei den üblichen Verdächtigen bin ich bis jetzt noch nicht so richtig fündig geworden... . Wenn jemand einen Tip für eine gut erhaltene XF hat, die den Preis Wert ist, den der Verkäufer haben möchte, bitte melden... .
Am liebsten hätte ich eine in schwarz-silber, also ohne den glubschigen Scheinwerfer der Modellüberholung und ohne silberne Felgen. KM bis um die 30 tkm.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
paspartan
Profi
Profi
Beiträge: 80
Registriert: 27. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Aachen

Re: Wieder XF...

Beitrag von paspartan »

Schade wieder ein Mythos dahin. Ich dachte wenigstens die blau-weißen Halbkühe seien weitestgehend sorgenfrei. :roll:

bike-didi hat geschrieben: Aber diese nervenden Kleinigkeiten:
ständig die Lenkkopflager hinüber (bei meiner nach 15 tkm)
Der Ventildeckel nervt wegen dauernder Inkontinenz
Aktuell ist die Wasserpumpe zeitweise undicht

Alles Krankheiten, die sich durch die Baureihe ziehen und die sie seltsamerweise vom Single übernommen hat.

Außerdem steht mir noch der Wechsel der Halbkugeln bevor, die in unterschiedlichen Stärken das Ventilspiel regeln. Bei meinem Modell wurden zu weiche genommen, die sich einschlagen und so eine vernünftige Kontrolle des Spieles unmöglich machen. Habe bei 20 tkm das Spiel überprüft - teilweise lag es schon am oberen Limit. Also erst alle Teile wechseln und dann kontrollieren, um dann das Spiel einzustellen... .
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Wieder XF...

Beitrag von wbdz14 »

spätestens seit der ringantenne der gs ist der mythos bmw eh hin.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

wbdz14 hat geschrieben:spätestens seit der ringantenne der gs ist der mythos bmw eh hin.
... die bei meiner GS auch schon getauscht wurde.

In meinem Wartungsheft sind schon ELF ( in Worten: ELF) Rückrufe bzw. Tausch- und Garantie-Reparatur-Aktionen eingetragen, die zwölfte habe ich nicht mehr eintragen lassen... . Ich habe mich so dermaßen über den Service bei dieser Aktion geärgert, dass ich es vergessen habe. Dabei sollte eigentlich auch die vordere, rubbelnde Bremsscheibe getauscht werden (war auch schon schon die zweite)... . Die dritte habe ich dann selbst gewechselt - seitdem habe ich Ruhe... .

Mythos BMW - gibt es nicht. Und Anhänger dieser Marke bin ich schon gar nicht.

Die Sicht eines Mythos entwickelt sich in mir, wenn ich sehe, wie problemlos Deine FW die fast 120tkm abgespult hat... .
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Re: Wieder XF...

Beitrag von EsCaLaToR »

paspartan hat geschrieben:Schade wieder ein Mythos dahin. Ich dachte wenigstens die blau-weißen Halbkühe seien weitestgehend sorgenfrei. :roll:
...na das ist aber echt ein Mythos. Die gehen gern kaputt...beim Kumpel jetzt bei 17.000 km das Federbein. 1200 Euro (ohne Einbau)
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

EsCaLaToR hat geschrieben: ...na das ist aber echt ein Mythos. Die gehen gern kaputt...beim Kumpel jetzt bei 17.000 km das Federbein. 1200 Euro (ohne Einbau)
Dein Kumpel scheint wohl zu viel Geld zu haben!? Federbeine gibts gebraucht beim Händler für 159 €. Bei ebay von privat sogar noch günstiger.
Bei meiner ist auch schon das zweite drin - war aber nicht defekt, sondern zu kurz (Mopped hat vorher ein Mädel gefahren).
1.200 € - da ist ja sogar das Top-Federbein von Wilbers günstiger... .

Das defekte Federbein kann man auch nicht BMW anlasten, da es schließlich nur zugekauft wird. Hersteller ist die Fa. Sachs - eigentlich bekannt für gute Qualität. Bislang war ich jedenfalls mit den an meinen Moppeds (Guzzi, Belgarda, BMW) montierten Federbeinen von Sachs sehr zufrieden!
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Re: Wieder XF...

Beitrag von EsCaLaToR »

Da ist die Verstellung abgebrochen (eigene Dummheit angeblich), da noch Garantie drauf ist, musste wohl ein Originalteil rein.
Wilbers war so um die 500 Euro, richtig. Ist ne GS800 Dakar.

Ich hätte nicht bezahlt. Beim Verstellen darf da nix abbrechen....
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

XF-Besitzer

Beitrag von bike-didi »

EsCaLaToR hat geschrieben: Ich hätte nicht bezahlt. Beim Verstellen darf da nix abbrechen....

Außerdem ist das mit der Garantie Schwachsinn. Wenn ich mir vor dem Neukauf das Zubehör-Federbein von WP beim Händler order, erlischt ja auch nicht die Gewährleistung... .


So, ich habe mir heute die FW von Manuel angesehen:
optischer Zustand - eher ungepflegt
technischer Zustand - bis auf eine pubertäre Bearbeitung der airbox und etwas Ölverlust am Kopf ok.
Teilweise etwas gammelig, Lenkschloß hakelig... die üblichen Mängel halt...

Läßt sich aber was raus machen, also habe ich sie gekauft. Wird jedenfalls reichlich viel Arbeit... . Ich denke, ich werde sie erst einmal komplett zerlegen...

Sonst geplant:
Komfortsitzbank (schon bestellt)
Reifen Conti Trail Attack (schon bestellt - montiert sind die Ur-Trail Wing - üble Reifen!)
Federbein Wilbers 640 (schon bestellt)
Gabelfedern Wilbers und Ölwechsel (schon bestellt)
LED-Rücklicht (wegen besserer Sichtbarkeit - schon bestellt)
LED-Blinker (wegen besserer Sichtbarkeit - habe ich schon)
Stahlflex Bremsleitungen (schon bestellt)
Breiterer Alu-Lenker von Spiegler (schon bestellt)
Holeshot-Krümmer (schon bestellt)
Handprotektoren Touratech (liegen schon bereit)

Ach ja, eine neue (alte) Airbox habe ich auch schon bestellt... .

Aufgrund super Erfahrungen mit Flachschieber-Vergasern (besseres Ansprechverhalten, zuverlässigerer Betrieb, geringerer Verbrauch) würde ich da auch noch gern umrüsten. Hat das schon jemand gemacht und kann Erfahrungen vermitteln?

Gibt es noch einen guten Tip für andere Spiegel. Mir reichen einfache Teile, sollten nur optisch einen Tick schöner sein als die Originalteile... .

Einen anderen Schalldämpfer würde ich noch gern montieren, der G.P.R. scheint mir aber sehr unausgewogen - die Montagehinweise hier im Forum lassen auf Übles schließen.
Über 2500 Modelle für Schalldämpfer (Aussage GPR) lassen jedenfalls nicht auf eine Abstimmung für die FW schließen - hat da noch jemand einen Tip?

Jo, das wars wohl erst einmal... :mrgreen:
Zuletzt geändert von bike-didi am 4. Jul 2011, 04:32, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: XF-Besitzer

Beitrag von AoS »

bike-didi hat geschrieben: Aufgrund super Erfahrungen mit Flachschieber-Vergasern (besseres Ansprechverhalten, zuverlässigerer Betrieb, geringerer Verbrauch) würde ich da auch noch gern umrüsten. Hat das schon jemand gemacht und kann Erfahrungen vermitteln?
Flachis auf der XF? Geile Idee. Hab ich aber noch nie von gehört, evtl. mal Googeln ob es im Ausland was gibt. Und bei den CCM-lern schauen. Marek (Maad) weiß bestimmt mehr, liest hier aber auch vermutlich schon mit, kann aber grade nicht weil er für Prüfungen lernen muss. ;-)

Bedenke aber: Flachis sind teuer, und an der XF wirst du zwei davon brauchen.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: XF-Besitzer

Beitrag von bike-didi »

AoS hat geschrieben:
bike-didi hat geschrieben:
Bedenke aber: Flachis sind teuer, und an der XF wirst du zwei davon brauchen.

Grüße
Dirk
Schon klar! Die Topadresse ist Mr. Topham, allerdings steht diese Umrüstung ganz hinten an... .
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Benutzeravatar
bike-didi
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 536
Registriert: 10. Aug 2008, 18:42
Wohnort: Arnsberg

Re: Wieder XF...

Beitrag von bike-didi »

Kurzer Zustandsbericht:
Die XF ist halbwegs gestrippt, der gröbste Dreck ist weg, allerdings der Siff der letzten 14 Jahre noch nicht ganz beseitigt...
Bild

Den G.P.R.-Dämpfer habe ich auch schon mal probeweise angebaut, allerdings gefällt mir die Anbringung (nur eine Fixpunkt) noch nicht. Den Holeshot-Krümmer hatte ich auch schon dran, allerdings fehlte die Dichtung.... .
Bild

Die mit Abstand besten Reifen für eine Enduro habe ich heute montiert - einfach nur geile Reifen!! Wer Reifen mit Grip ohne Ende sucht, kann eigentlich nur die Contis nehmen, die Fußrasten an meiner GS haben jedenfalls nur noch 2 - 3 mm, bis sie durchgeschliffen sind. Dabei extrem gutmütig, nie hatte ich, egal mit welchen Reifen, so ein sicheres Gefühl... .
Bild

Da mir der Lenker der FW zu tief und zu weit hinten ist, werde ich auch noch eine variable Höhen- und Längsverstellung montieren.

Die nächsten drei Tage habe ich mir schon mal für den Umbau frei genommen... :lol:
Viele Grüße

Didi

Honda NC 700 X, Belgarda SZR 660, demnächst KTM Duke 390

Bild
Antworten