Hi Jörn,
danke für Deinen Beitrag!
Klar, je nach Abweichungen vom Serienzustand des Fahrwerkes variiert die benötigte Länge des Seitenständers. Da die meisten Fahrzeuge aber mit Serien-Dämpfern und -Federn unterwegs sein dürften, wäre es halt interessant, für diesen (Standard-)Fall die korrekten Abmessungen festzustellen und für die Nachwelt hier im Forum zu hinterlegen.
Und auch klar, nicht jedes Serienfahrwerk gleicht dem anderen, aber die diesbezüglichen Auswirkungen auf die Länge des Seitenständers dürften im Bereich plus/minus wenige mm liegen. Für die Praxis bedeutet das: man schneidet einen Hauch mehr ab und dann steht die Fuhre halt im Zweifelsfall etwas steiler. Sch...egal!
Fakt ist jedenfalls, daß das Ding im Originalzustand zu lange ist (wirklich JEDE Freewind, die ich bei der jetzigen Motorradneukaufphase besichtigt habe, hatte die Kratzer auf der rechten Seite

), und damit gekürzt werden muß. Ebenfalls Fakt ist, daß man dabei etwas vom Schweißen verstehen sollte - oder eben jemanden bezahlen muß, der etwas davon versteht. Aber auch die originalen Seitenständer wachsen nicht in der Form auf dem Baum, sondern wurden zusammengeschweißt, also was solls?
Sobald ich mal aus Versehen früher von der Arbeit komme, gehe ich das Problem an und lasse Euch am Ergebnis teilhaben.
Grüße, Caramba