leider gibt es da eine ganze Menge Fehlerquellen! Bevor Du Deine Freewind zerlegst solltest Du erstmal so ein paar kleine Tests machen!

Nun einer ist von meinem Vorredner schon beschrieben worden, also der nächste Test! Schalte Deinen BenzinHahn auf PRI und fahre, sollte es dann weg sein, dann liegt es am Benzinhahn, oder am Unterdruckgeber. Also zum Testen Verkleidung links demontieren und rechts natürlich auch, jetzt ziehst Du den Schlauch der zum Vergaser geht ab, gehst auf die rechte Seite und löst den Unterdruckschlauch vor dem Unterdruckregler (bei mir ist es ein kleines rotes Plastikteil) dann fummelst Du den Schlauch rüber auf die linke Seite nun stellst Du den Benzinhahn auf normales Fahren, und dann saugst Du am Unterdruckschlauch, kommt der Sprit aus dem Hahn ist der Hahn in Ordnung, wenn nicht ist er defekt, dann kannst Du in der Regel auf PRI weiterfahren, bis Du Ersatz hast! Nur Dein Spritverbrauch steigt!
Ist der Hahn O.K. dann hast Du ein Problem mit dem Unterdruckgeber, wie und von wo der angesteuert wird kann ich Dir nicht sagen, da Hilft meist nur einen neuen Einbauen, wenn sie jetzt läuft haste gewonnen!
Leider gibt es auch noch das Problem mit der Black Box die Deine Zündung regelt (450 Eupel netto ca.)!

Hier gilt mein Tip kennste jemand der eine Freewind hat wo man aus Kollegialität das Teil mal umstricken kann? Dann kannste das Problem wenigstens kostengünstig ausschließen!
Prüf ob bei Dir die richtigen Kerzen drin sind!
Es kann aber auch am Zündgeber liegen!
Nun Du siehst, es ist nicht einfach mit der Ferndiagnose, also
lass es brammeln und brasseln

Husky