Federbein hinten

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
balou
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 25. Feb 2011, 13:28
Wohnort: Bonn

Federbein hinten

Beitrag von balou »

Hallo! :D

Hab da mal eine Frage. Weiß jemand von welchem Hersteller das Original-Federbein hinten ist bzw. ob man es überholen kann? :? Danke für kurze Info.

LG
Susanne
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Federbein hinten

Beitrag von wbdz14 »

http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... ten#p13943

bitte erst suchen und dann fragen, sonst wiederholt sich hier alles immer wieder.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Federbein hinten

Beitrag von AoS »

Hersteller ist meines Wissens Kayaba, zumindest hatten die Ersatzteile KYB im Kürzel, was darauf hindeutet.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Federbein hinten

Beitrag von loop »

Was macht´n das Federbein?
Benutzeravatar
Streifer
Profi
Profi
Beiträge: 101
Registriert: 20. Sep 2009, 19:47
Wohnort: Salzgitter

Re: Federbein hinten

Beitrag von Streifer »

Hallo balou,
versuche es mal hier: http://www.pepe-tuning.de/
die sind mir mal empfohlen worden, sollen gut &günstig sein, ich habe aber keine eigene Erfahrungen mit denen.


Gruss
Streifer
B.-

Re: Federbein hinten

Beitrag von B.- »

loop hat geschrieben:Was macht´n das Federbein?
Einfedern, ausfedern, einfedern, ausfedern, einfedern, ausfedern, einfedern, ausfedern, ausfedern, einfedern, ausfedern, einfedern einfedern ...

:mrgreen:
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Re: Federbein hinten

Beitrag von Xiphos »

:shock: Egal was es ist, nimm weniger davon!




Oder gib wenigstens was ab.... :wink:
Benutzeravatar
balou
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 25. Feb 2011, 13:28
Wohnort: Bonn

Re: Federbein hinten

Beitrag von balou »

hi, :D
danke für Infos. Federbein ist ziemlich weich. Kiste hat ca. 56000 runter Bj.1998. Habe sie im März gebraucht für Zweitmoped-Funktion (Wintermoped) gekauft. Habe auch mal bei zweien angefragt. Der eine sagt nicht mehr überholbar. Franz Racing sagt ja. Also wird meine bessere Hälfte es nach der Saison mal ausbauen und dorthin schicken.

Danke für Hilfe. :D
LG
Susanne
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Federbein hinten

Beitrag von loop »

Solange der Dämpfer seinen Dienst tut, d. h. die Ein- und Ausfedergeschwindigkeit der Feder zu verlangsamen, reicht ja eine härtere Feder.
ZB. die von Wirth.

Solange das Federbein kein Öl verliert, sollte es eigentlich in Ordnung sein.

B.- schrub:
Einfedern, ausfedern, einfedern, ausfedern, einfedern, ausfedern, einfedern, ausfedern, ausfedern, einfedern, ausfedern, einfedern einfedern ...

:mrgreen:
Das Federbein (alla Hutschpferd) wär wohl fällig für Service. :lol:
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Federbein hinten

Beitrag von ruhri »

balou hat geschrieben:Federbein ist ziemlich weich.
Hi,

Vorspannung schon erhöht ?

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Federbein hinten

Beitrag von AoS »

ruhri hat geschrieben:
balou hat geschrieben:Federbein ist ziemlich weich.
Hi,

Vorspannung schon erhöht ?

Gruß
ruhri
Och Ruhri, das hat doch nix miteinander zu tun. Und wir hatten es auch schon mal: Thread "Freewind Tuning"

Und zum Thema "Suchfunktion" kann man auch noch was sagen. Hätte man die benutzt, dann wäre dieser Thread hier eigentlich überflüssig. In dem anderen steht nämlich schon alles drin.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Federbein hinten

Beitrag von loop »

Richtig, Vorspannung bringt nix.

Mit der Feder von Wirth ist auch das lästige Aufschaukeln in schnell gefahrenen Kurven mit Bodenwellen weg.
Allerdings bekommen die Bandscheiben auch a bissl mehr zu tun. :lol:
Benutzeravatar
balou
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 25. Feb 2011, 13:28
Wohnort: Bonn

Re: Federbein hinten

Beitrag von balou »

hi, :D

ja Vorspannung schon erhöht. Aber wie Loop schrieb...bringt nicht wirklich was.

Gruss
Susanne
Benutzeravatar
Goldjunge
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 22. Aug 2010, 10:26
Wohnort: Wien

Re: Federbein hinten

Beitrag von Goldjunge »

Hi susanne ,

Kann dir nur ein Wilbers Federbein Empfehlen, wird auch an dein Gewicht, Fahrstil etc etc. ab Werk angepasst , Hab meins sowie alle Freewind Teile bei www.ollis-motorradteile.de
bestellt.

Falls du Interesse hast ich hab eins von meinem Bruder da war als wir sie Kauften ein Wilbers verbaut allerdings mit 5 cm Tieferlegung auf der Verpackung ist ersichtlich das das Federbein für einen Fahrer/in von 70 kg abgestimmt wurde, lief ca. 3 Jahre und 5.000 km und fuhr sich auch sehr gut und um einiges besser als das Original nur da mein Bruder 1,87 groß ist und der Bock zu tief war musste es Raus.

mfg
Schraube locker und Undicht
Antworten