Tank removal
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Apr 2011, 21:01
Tank removal
Hallo,
um ein paar Kabel zu verlegen, muss ich der Benzintank meines Freewinds abmontieren. Wie soll ich hier am besten vorgehen?
Gruß
Martin
um ein paar Kabel zu verlegen, muss ich der Benzintank meines Freewinds abmontieren. Wie soll ich hier am besten vorgehen?
Gruß
Martin
Re: Tank removal
sitzbank abnehmen, dann die hinteren seitenverkleidungen.
danach die kleinen schwarzen seitenverkleidungen unter dem tank.
jetzt die seitlichen tankverkleidungen, dann die obere tankverkleidung.
nun kannst du den tank abnehmen.
kreuzschrauben, innensechskant- und außensechskantschrauben.
bevor du den tank dann endgültig abnehmen kannst, mußt du noch die verkabelung der tankuhr (stecken rechts im vorderen bereich der sitzbank), benzin- und unterdruckleitung am benzinhahn und die tankbelüftung hinten unter dem tank abnehmen. viel spaß, ich mach das in 15 min.
danach die kleinen schwarzen seitenverkleidungen unter dem tank.
jetzt die seitlichen tankverkleidungen, dann die obere tankverkleidung.
nun kannst du den tank abnehmen.
kreuzschrauben, innensechskant- und außensechskantschrauben.
bevor du den tank dann endgültig abnehmen kannst, mußt du noch die verkabelung der tankuhr (stecken rechts im vorderen bereich der sitzbank), benzin- und unterdruckleitung am benzinhahn und die tankbelüftung hinten unter dem tank abnehmen. viel spaß, ich mach das in 15 min.
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Apr 2011, 21:01
Re: Tank removal
15 Minuten! uumm, bei €100/std könntest du da locker 50 euro verdienen? Wohnsh ned zufällig im raum Bodensee oder?
Danke für die Infos. Werde mal am WE versuchen.
Gruß
Martin
Danke für die Infos. Werde mal am WE versuchen.

Gruß
Martin
wbdz14 hat geschrieben:sitzbank abnehmen, dann die hinteren seitenverkleidungen.
danach die kleinen schwarzen seitenverkleidungen unter dem tank.
jetzt die seitlichen tankverkleidungen, dann die obere tankverkleidung.
nun kannst du den tank abnehmen.
kreuzschrauben, innensechskant- und außensechskantschrauben.
bevor du den tank dann endgültig abnehmen kannst, mußt du noch die verkabelung der tankuhr (stecken rechts im vorderen bereich der sitzbank), benzin- und unterdruckleitung am benzinhahn und die tankbelüftung hinten unter dem tank abnehmen. viel spaß, ich mach das in 15 min.
Re: Tank removal
Der Akkuschrauber ist übrigens mein Werzeug Nr. 1 für die Verkleidungs(de)montage.
Grüße
Dirk
Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Apr 2011, 21:01
Re: Tank removal
Hey Freewind Friends,
hat wunderbar geklappt! Innerhalb eine Stunde erledigt........ nur......... nach dem alles wieder zusammen gebaut wurde....... ist so ein schrauben zentrierteil dingsbums übrig geblieben
Danke für die Unterstützung, tolle Forum!
Regards
Martin
hat wunderbar geklappt! Innerhalb eine Stunde erledigt........ nur......... nach dem alles wieder zusammen gebaut wurde....... ist so ein schrauben zentrierteil dingsbums übrig geblieben

Danke für die Unterstützung, tolle Forum!
Regards
Martin
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Apr 2011, 21:01
Re: Tank removal
Wieder alles auseinander gebaut (geht schneller wenn man übt, vielleicht schaffe ich auch mal 15 minuten 
Mein Freewind hat jetzt einen Bordsteckdose schön in der Konsole eingebaut, gesteurt durch einen 12V Schaltrelais.

Mein Freewind hat jetzt einen Bordsteckdose schön in der Konsole eingebaut, gesteurt durch einen 12V Schaltrelais.

Re: Tank removal
Hab ich letzten Dienstag auch gemacht, allerdings ohne den Tank abbauen zu müssenEnglischdude hat geschrieben:Wieder alles auseinander gebaut (geht schneller wenn man übt, vielleicht schaffe ich auch mal 15 minuten
Mein Freewind hat jetzt einen Bordsteckdose schön in der Konsole eingebaut, gesteurt durch einen 12V Schaltrelais.

- Dateianhänge
-
- Steckdose_1.jpg (66.55 KiB) 1855 mal betrachtet
Walk on, through the wind
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
Re: Tank removal
Jo, hab ich genau so.
Direkt inkl. Sichung auf die Batterie geklemmt, so kann ich im Winter den Lader dran hängen.
...oder das Navi im Tankrucksack nutzen und den dazu passenden Höhrer ins Ohr rammeln.
Sehrrrrrr praktisch.
Spitz
http://www.motorradfreunde-oberlosa.de
Direkt inkl. Sichung auf die Batterie geklemmt, so kann ich im Winter den Lader dran hängen.
...oder das Navi im Tankrucksack nutzen und den dazu passenden Höhrer ins Ohr rammeln.
Sehrrrrrr praktisch.
Spitz
http://www.motorradfreunde-oberlosa.de
Re: Tank removal
Bingo, Spitz! Genau so hab ich mir des so vorgestelltSpitz hat geschrieben:Jo, hab ich genau so.
Direkt inkl. Sichung auf die Batterie geklemmt, so kann ich im Winter den Lader dran hängen.
...oder das Navi im Tankrucksack nutzen und den dazu passenden Höhrer ins Ohr rammeln.
Sehrrrrrr praktisch.
Spitz
http://www.motorradfreunde-oberlosa.de

Hab nur noch keine Zeit gehabt auszutüfteln wie ich mein Navi mit dem ganzen Kabelsalat am geschicktesten unterbringe. Der neue Tankrucksack ist bereits geordert und müßte die Tage eintreffen.
Ich werde berichten.

LG, Evi
Walk on, through the wind
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Apr 2011, 21:01
Re: Tank removal
I habs so gemacht. So eine tasche kann ich dann auch verwenden, um mein Handi zB aufzuladen.
freewind navi.jpg
freewind navi.jpg
- Dateianhänge
-
- freewind navi.jpg (127.9 KiB) 1811 mal betrachtet
Re: Tank removal
Ja gleicher Platz der Buchse, nur bekomm ich demnächst ein Tankrucksack...hab mich an Dadas Rat gehalten und den Tuareg von HG günstig geschossenEnglischdude hat geschrieben:I habs so gemacht. So eine tasche kann ich dann auch verwenden, um mein Handi zB aufzuladen.
freewind navi.jpg

LG, Evi
Walk on, through the wind
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
Re: Tank removal
Dort hätte die Steckdose auch Platz.
- Dateianhänge
-
- meine-XF 650 (2)_986x739_740x554.jpg (77.87 KiB) 3289 mal betrachtet
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 7
- Registriert: 9. Apr 2011, 21:01
Re: Tank removal
a-dalli hat geschrieben:Dort hätte die Steckdose auch Platz.
Interessant, und wie hast du sie befestigt?
Re: Tank removal
Na,die Steckdose hat doch ne Lenkerbefestigung dabei,das Oberteil der Lenkerbefestigung passt genau auf die Zündschloßabdeckung.
Gruss Axel
Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Re: Tank removal
Ja, Axel das geht auch, ist ja auch ein Halter in der Packung dabei gewesen....Bei mir geht das aber nicht, weil ich schon das Bedienteil der Griffheizung da schon prangt
Grüßle, Evi

Grüßle, Evi
Walk on, through the wind
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!