Freewind klingt komisch

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
max
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 17. Jun 2010, 19:48
Wohnort: Harz

Freewind klingt komisch

Beitrag von max »

Hallo,
leider muss ich sagen das meine Freewind mir anders erscheint als vor dem Wegstellen ( ca 5 Monate in trockener Gerasche ). Ich habe meinerseits noch nicht viel an dem Ding geschraubt fahre sie nun ca 1 1/2 Jahre. Da ich sie schon einmal hingelegt hatte musste ich nen bisschen schrauben, was sich aber eigetnlich auf Verkleidungswechseln beschränkt hat. Nun zum Problem. Der Motor knattert und vibriert stärker. Der Unfall liegt nun gut ein jahr zurück und ich bin mehrere Monate ohne jegliche Probleme gefahren. Desweiteren ist sie mir heute morgen abgesoffen. Das ist mir noch nie passiert. Wie gesagt knattert ( klingt ein bisschen hohl ) und scheint mir stärker zu vibrieren. Öl stand ist ok und sonst wie gesagt habe ich nicht sooo die Ahnung. Werde wenns was hilft auch gerne ne Aufnahme des Tons machen. Irgendwer ne Idee wo dran es liegen könnte ? ( Ich habe zwar neu getankt meine aber kein E10 in den Tank gelassen zu haben... ). Danke schoneinmal für die Ideen

mfg Max
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Re: Freewind klingt komisch

Beitrag von Xiphos »

Dreh mal das Standgas ein wenig höher (weißes Rädchen links am Vergaser).
Knattern, Vibrieren und Absaufen hört sich für mich nach zu untertourigem Leerlauf an...ist aber nur eine Idee.

Was zeigt denn der Drehzahlmesser im Leerlauf an? Sollte normalerweise >1500 liegen.
Wird's besser, wenn Du den Choke ziehst?

Greez
Xiphos
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Re: Freewind klingt komisch

Beitrag von sturmvogel71 »

Ich würde auch mal nach dem Krümmer schauen, ob die Verschraubung am Krümmer noch fest/dicht ist...
Was jedoch nicht das Absaufen erklären würde, wäre aber durch längeres Stehen übern Winter und altem Sprit bzw. Wasser im Vergaser erklärbar...
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
Hsinc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 9. Mai 2010, 21:22
Wohnort: Münster

Re: Freewind klingt komisch

Beitrag von Hsinc »

Stimmt, könnten Ablagerungen vom alten Sprit sein.
Ein Versuch wäre mal das teurere Super Plus zu tanken, das einige Substanzen die reinigend wirken sollen enthält, oder Du kaufst dir ein Fläschchen von reinem Reinigungszusatz das einfach in den Tank gekippt wird.
Hatte nach dem Überwintern selbst Probleme mit anfänglich schlechtem Annehmen des Gases bei kalter Maschine (warmgefahren keine Probleme), hat sich nach ca. zwei verfahrenen Tankfüllungen ohne Reinigungszusätze gelegt.
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Re: Freewind klingt komisch

Beitrag von sturmvogel71 »

... aus dem Grund gebe ich beim Einwintern immer Kraftstoffstabilisator in die letzte Tankfüllung. Kann aber deshalb weil ichs immer gemacht habe, auch nicht sagen wies ohne ist.
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Freewind klingt komisch

Beitrag von wbdz14 »

schau dir lieber mal die motoraufhängung an, ob da noch alles am platz ist. vielleicht hat´s dir auch die dichtung zwischen krümmer und auspuff zerbröselt, dann kann sich der motor stärker bewegen und der auspuff patscht beim gaswegnehmen, weil er luft zieht, und den unverbrannten kraftstoff nachverbrennt.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
max
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 14
Registriert: 17. Jun 2010, 19:48
Wohnort: Harz

Re: Freewind klingt komisch

Beitrag von max »

Vielen Dank für die Tipps ich werde mir mal Auspuss und co anschauen und berichten ob was faul ist.

mfg Max
Hsinc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 9. Mai 2010, 21:22
Wohnort: Münster

Re: Freewind klingt komisch

Beitrag von Hsinc »

Da das Thema gerade so gut passt:

Nachdem ich gestern nen neuen GPR-Endschalldämpfer angebaut hab (keine Probleme mit der Passgenauigkeit, nur das H&B Trägersystem hat ein wenig rumgemuckt), hatte ich heute auf ner 2-Stunden-Fahrt drei Fehlzündungen bei Leerlaufdrehzahl die den Motor abgewürgt haben. Hat vielleicht wer ne Idee woran das in dem Zusammenhang liegen könnte?!? :shock:

Grüße

Hsinc
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Freewind klingt komisch

Beitrag von AoS »

Hsinc hat geschrieben:Nachdem ich gestern nen neuen GPR-Endschalldämpfer angebaut hab (keine Probleme mit der Passgenauigkeit, nur das H&B Trägersystem hat ein wenig rumgemuckt), hatte ich heute auf ner 2-Stunden-Fahrt drei Fehlzündungen bei Leerlaufdrehzahl die den Motor abgewürgt haben. Hat vielleicht wer ne Idee woran das in dem Zusammenhang liegen könnte?!? :shock:
Vergaser nicht abgestimmt, Leerlaufdrehzahl nicht angepasst.

Vermutlich würgt es dir auch erst den Motor ab, erst dann kommt die Fehlzündung.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Hsinc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 9. Mai 2010, 21:22
Wohnort: Münster

Re: Freewind klingt komisch

Beitrag von Hsinc »

Scheinst' recht zu haben, hab die Leerlaufdrehzahl noch gestern nach der Fahrt neu eingestellt, heute keine Probleme gehabt.
Dafür scheint's sie mir subjektiv ruhiger im unteren Drehzahlbereich zu laufen.
Antworten