welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Apr 2011, 18:05
- Wohnort: Hohenhameln
welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Hallo,
meine Freewind braucht nun langsam neue Reifen, die Standard-Pirellis - jedenfalls der Hinterreifen - müssen neu werden.
Da ich eigentlich sowieso mangels Möglichkeit nicht im Gelände fahre, habe ich schonmal nach Tourenreifen geschaut für Straße.
In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass die Tourance oder Anakee gut sein sollen. Frage: was ist der Unterschied zwischen den Tourance und Tourance EXP? EXP nur für Straße, die "ohne EXP" auch für leichtes Gelände???
Und: was habt ihr für Erfahrungen, sind die Metzeler oder Michelin grundsätzlcih besser?
Noch was: Schlauch oder nicht?
Danke im voraus!
Gruß bluesky
meine Freewind braucht nun langsam neue Reifen, die Standard-Pirellis - jedenfalls der Hinterreifen - müssen neu werden.
Da ich eigentlich sowieso mangels Möglichkeit nicht im Gelände fahre, habe ich schonmal nach Tourenreifen geschaut für Straße.
In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass die Tourance oder Anakee gut sein sollen. Frage: was ist der Unterschied zwischen den Tourance und Tourance EXP? EXP nur für Straße, die "ohne EXP" auch für leichtes Gelände???
Und: was habt ihr für Erfahrungen, sind die Metzeler oder Michelin grundsätzlcih besser?
Noch was: Schlauch oder nicht?
Danke im voraus!
Gruß bluesky
- Loswombolos
- schaut sich noch um
- Beiträge: 17
- Registriert: 12. Mai 2010, 04:18
- Wohnort: Langenzenn
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Servus bluesky_08,
zum Thema Reifen gibt es schon viele Berichte im Forum, da mußt du nur die Suchfunktion verwenden. Zum Thema Schlauch oder nicht, soviel ich weis darfst Du die FW nicht ohne Schlauch fahren.
Gruß Helge
zum Thema Reifen gibt es schon viele Berichte im Forum, da mußt du nur die Suchfunktion verwenden. Zum Thema Schlauch oder nicht, soviel ich weis darfst Du die FW nicht ohne Schlauch fahren.

Gruß Helge
Und jeden Tag eine gute Tat
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?

Bemühe einfach mal die Suche oder geh die Themen unte "Foren-Übersicht ‹ Die XF und die Moppeds der ehemaligen XF-Treiber ‹ Suzuki XF650 Freewind" durch...
Dürfte mit eines der häufigsten Themen in diesem Forum sein.

Der letzte längere Fred war wohl der hier http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?f=1&t=2685
Mein persönlicher Favorit ist derzeit der Pirelli Scorpion Trail. Fahre ihn jetzt ca. 2000 km und ist, nach meiner bisherigen Einschätzung, ein prima Pneu!

Zur Laufleistung kann ich freilich noch nicht viel sagen. Aber wenn er noch ne Weile durchhält, werde ich den wieder draufziehen.
Es gibt nen ziemlich coolen Bericht drüber, allerdings auf der 12er Gummikuh.
"Fazit: Bei all des Lobes wollen wir nicht vergessen, dass natürlich auch alle anderen Hersteller sehr gute Reiseenduroreifen bauen. Schlechte Reifen gibt es fast nicht mehr. Der Scorpion begeistert jedoch besonders bei sportlicher Gangart. Also beim harten Anbremsen in die Kurve und beim Rausbeschleunigen. Das sportliche Pirelli Image prangt also nicht zur Zierde am Reifen. Wenn die 10.000 Kilometer Tests mit einem Satz Reifen kein Märchen sind, dann ist der Pirelli im Moment der beste Pneu am Markt. Wenn nicht, dann immerhin der mit dem höchsten Fun-Faktor." (Quelle: http://www.1000ps.de)
Hier der Link: http://www.1000ps.de/testbericht-233922 ... pion_Trail
Zur Frage ob Schlauch oder nicht: Wenn du keine anderen Felgen drauf machen und eintragen lassen willst, ein eindeutiges JA!

Gruß
Xiphos
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Apr 2011, 18:05
- Wohnort: Hohenhameln
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Vielen Dank erstmal,
nu bin ich schonmal etwas schlauer, werde nochmal in den alten Posts stöbern und dann mal sehen. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung mit den Pirelli Scorpion Trail, die er hier schildern kann. Wenn die so sind wies sich anhört, wird das ein kpl neues Fahrgefühl *lechz*
Ansonsten finde ich das Forum gut, mit so schnellen Antworten hab ich nicht gerechnet, ich werde bestimmt noch einige Fragen haben
Gruß bluesky
nu bin ich schonmal etwas schlauer, werde nochmal in den alten Posts stöbern und dann mal sehen. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrung mit den Pirelli Scorpion Trail, die er hier schildern kann. Wenn die so sind wies sich anhört, wird das ein kpl neues Fahrgefühl *lechz*
Ansonsten finde ich das Forum gut, mit so schnellen Antworten hab ich nicht gerechnet, ich werde bestimmt noch einige Fragen haben

Gruß bluesky
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
hab auch den scoprion trail seit jetzt knapp 1500km drauf... ich liebe diesen reifen... fast schon supermotohandling und der nassgrip ist auch wahnsinn... und bei nem feldweg reicht das profil auch noch wenns ist...
bei mir kommt der auch wieder drauf...
MfG
bei mir kommt der auch wieder drauf...

MfG
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Hi,
ich mußte auch von den alten Reifen (2007) runter.
Ich bin absolut zufrieden im Tourenbereich mit Bridgestone-Battle Wing BW501.
Eeh, man hat tatsächlich Bodenhaftung( auch bei extremen Seitenwind,Regen usw.)
LG Manu
ich mußte auch von den alten Reifen (2007) runter.
Ich bin absolut zufrieden im Tourenbereich mit Bridgestone-Battle Wing BW501.
Eeh, man hat tatsächlich Bodenhaftung( auch bei extremen Seitenwind,Regen usw.)
LG Manu
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Howdy ho ...
Bin seit 2 Jahren auf meinem Prielli MT 60 unterwegs der leider seine anfangs gute Nass Haftung verloren hat
(ca. 10.000 km)
Im Trockenen unvergleichlich gut auf dem Bike vor allem in massiver Schräglage frisst er das Drehmoment des einen Zylinders in unteren Gängen ohne Probleme ...
Da ich auch öfter auf nasser Fahrbahn unterwegs bin und ein Reifen auf so einem Bike vor allem da Punkten muss werd ich mir den Michelin Anakee rauf schnallen .
Hab schon von sehr vielen Leuten gehört das dies der beste für diese Type von Bike sein soll ... mal sehen
MFG
Bin seit 2 Jahren auf meinem Prielli MT 60 unterwegs der leider seine anfangs gute Nass Haftung verloren hat

Im Trockenen unvergleichlich gut auf dem Bike vor allem in massiver Schräglage frisst er das Drehmoment des einen Zylinders in unteren Gängen ohne Probleme ...
Da ich auch öfter auf nasser Fahrbahn unterwegs bin und ein Reifen auf so einem Bike vor allem da Punkten muss werd ich mir den Michelin Anakee rauf schnallen .
Hab schon von sehr vielen Leuten gehört das dies der beste für diese Type von Bike sein soll ... mal sehen

MFG
Schraube locker und Undicht
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
übrigens wirds mein erster Michelin ... fahre auch eine gsxn am we aber das ist was ganz anderes ...
Schraube locker und Undicht
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Apr 2011, 18:05
- Wohnort: Hohenhameln
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
...wieder zu Hause, nochmal ans Mopped geschaut: da sind zzt. MT60 tubeless drauf... also hat sich die Frage sowieso erübrigt, ob mit oder ohne Schlauch. Vielleicht abhängig vom Baujahr? Meine ist von 2001, also letzte Serie.
Schönen Tag an alle!
Gruß bluesky
Schönen Tag an alle!
Gruß bluesky
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Moin,
die Schlauchfrage ist abhängig vom Felgenaufbau. Jeder Tubeless-Reifen kann auch mit Schlauch gefahren werden. Mir ist nicht bekannt, dass die Freewind mal mit Felgen gebaut wurde, die ohne Schlauch zu fahren gewesen wären. Oder was meintest Du jetzt mit
Grüße aus dem Münsterland
Hsinc
die Schlauchfrage ist abhängig vom Felgenaufbau. Jeder Tubeless-Reifen kann auch mit Schlauch gefahren werden. Mir ist nicht bekannt, dass die Freewind mal mit Felgen gebaut wurde, die ohne Schlauch zu fahren gewesen wären. Oder was meintest Du jetzt mit
?bluesky_08 hat geschrieben:...da sind zzt. MT60 tubeless drauf... also hat sich die Frage sowieso erübrigt, ob mit oder ohne Schlauch...
Grüße aus dem Münsterland
Hsinc
Zuletzt geändert von Hsinc am 9. Apr 2011, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Du hast ganz bestimmt ´nen Schlauch im Reifen.bluesky_08 hat geschrieben:...wieder zu Hause, nochmal ans Mopped geschaut: da sind zzt. MT60 tubeless drauf... also hat sich die Frage sowieso erübrigt, ob mit oder ohne Schlauch. Vielleicht abhängig vom Baujahr? Meine ist von 2001, also letzte Serie.
Schönen Tag an alle!
Gruß bluesky
Schau mal auf die Überwurfmutter am Ventil.....ein untrügliches Merkmal....
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
ich hab hinten auch nen tubeless drauf wei ler mit niedrigem geschwindigkeitsindex billiger war... aber schlacuh brauchst du trotzdem...
Speichenfelgen brauchen generell immer nen schlauch, außer z. B die Felgen von ner BMW GS... da sin die Speichen nicht mittig in der Felge verschraubt, sondern am rand... so das sie außerhalb des reifens liegen...
MfG
Speichenfelgen brauchen generell immer nen schlauch, außer z. B die Felgen von ner BMW GS... da sin die Speichen nicht mittig in der Felge verschraubt, sondern am rand... so das sie außerhalb des reifens liegen...
MfG
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Die FW braucht keinen Schlauch! Wenn man den Reifen mit so einem Notlaufkompressorkit-Verklebezeug füllt, fährt die Freewind auch. Allerdings extrem beschissen.
Wenn man die FW nur hinstellen will, oder z.B. auf dem Rücken rumschleppen will, muss man auch keinen Schlauch reinziehen!
Für jede normale Nutzung macht der Schlauch aber schon Sinn.
Aber Danke für diesen Beitrag. Mir fiel auch gerade wieder ein, dass ich neue Reifen brauchte, habe nach langem Überlegen gerade wieder die Tourance bestellt.
Die haben mich nun 4 Jahre und 37 Tkm begleitet, und sind wohl nur an der Ampel ein Stück geradeaus gefahren, sonst hätte ich soviel wohl nicht geschafft.
Wenn man die FW nur hinstellen will, oder z.B. auf dem Rücken rumschleppen will, muss man auch keinen Schlauch reinziehen!
Für jede normale Nutzung macht der Schlauch aber schon Sinn.
Aber Danke für diesen Beitrag. Mir fiel auch gerade wieder ein, dass ich neue Reifen brauchte, habe nach langem Überlegen gerade wieder die Tourance bestellt.
Die haben mich nun 4 Jahre und 37 Tkm begleitet, und sind wohl nur an der Ampel ein Stück geradeaus gefahren, sonst hätte ich soviel wohl nicht geschafft.
- Dateianhänge
-
- MT-Back.jpg (70.13 KiB) 10832 mal betrachtet
-
- MT-Front.jpg (67.47 KiB) 10832 mal betrachtet
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 6
- Registriert: 7. Apr 2011, 18:05
- Wohnort: Hohenhameln
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
Hallo Leute,
nach einigem hin- und herdiskutieren und Rücksprache mit der Werkstatt habe ich nun die Scorpion Trail bestellt. Nächste Woche Termin für Aufziehen, ich werde berichten...
Gruß bluesky!
nach einigem hin- und herdiskutieren und Rücksprache mit der Werkstatt habe ich nun die Scorpion Trail bestellt. Nächste Woche Termin für Aufziehen, ich werde berichten...
Gruß bluesky!
Re: welche Reifen, Metzeler Tourance, Michelin Anakee?
du wirst begeistert sein...
besonders der nassgrip von den dingern...
MfG


MfG