Wechsel des Ölfilters

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Bernd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 12. Aug 2006, 20:59
Wohnort: 29328 Faßberg

Wechsel des Ölfilters

Beitrag von Bernd »

Hallo,

wollte dieses Frühjahr Öl und Filter wechseln.

Hab jetzt schon das Büchli und das Forum durchsucht.

Ist dafür irgendeine Dichtung notwendig? Der Deckel vom
Ölfilter wird ja nicht so dicht sein?

Leider kann ich darüber nichts finden.

Vielen Dank
Bernd
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von AoS »

Bild
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Bernd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 12. Aug 2006, 20:59
Wohnort: 29328 Faßberg

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von Bernd »

ich gehe dann mal davon aus da 16 die Dichtung und 14 der O-Ring ist.

Komisch im Bucg wird von der Dichtung (16) nicht gesprochen.
Werd mir dann mal morgen die Teile besorgen.

Vielen Dank
Bernd
Hsinc
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 9. Mai 2010, 21:22
Wohnort: Münster

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von Hsinc »

Nabend,

wenn Du z.B. bei Louis vorbeischaust gibts für die Freewind zwei Dichtungen für den Ölfilter (2 Größen). Eine davon passt, weiß grad nur leider nicht mehr welche es war. Die Spritkosten dafür ein zweites Mal zum Laden zu fahren, weil man die falsche der beiden Größen gekauft hat übersteigen jedoch diejenigen wenn man zur Sicherheit gleich beide kauft :D
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von loop »

Sind beides O-Ringe, kriegst auch im gut sortierten Landmaschienenhandel.
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von wbdz14 »

die dichtung vom ölfilterdeckel ist ein gummiring, der im deckel verbleibt. ist bei mir nach zahlreichen ölwechseln (aktuell 108Tkm) immer noch dicht. erneuern bei jedem filterwechsel also ehen unnötig.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von sturmvogel71 »

Habe selbst neulich den Ölwechsel bei meiner XF gemacht, und kann zum einen Hsinc zustimmen der von Louis angebotene Dichtring 10050283 ist zu klein und da ich nicht beide gekauft habe, habe ich wie wbdz14 den "alten" wieder verwendet. Ohne Probleme.
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von wbdz14 »

ich hab inzwischen 6 mal den ölfilter gewechselt, ohne die o-ringe zu erneuern. ich wechsle den filter nur bei jedem 2. ölwechsel. das teil dürfte wohl die motorlebensdauer halten.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von loop »

Großer O-Ring groß 73x2,4
Kleiner O-Ring 15,8x2,4
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von EsCaLaToR »

...ich wechsel die Dichtungen auch nicht, ebenso nicht an de Ablassschraube...alles dicht bei mir.
Benutzeravatar
Bernd
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 12. Aug 2006, 20:59
Wohnort: 29328 Faßberg

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von Bernd »

Hallo

das Bild von AOS hat sehr geholfen denn das gleiche haben Sie mir bei
Suzuki gezeigt. Konnte sofort die richtigen Teile erkennen.

Haben mich etwas über 5€ gekostet. Da ich mir vorgenommen habe jetzt
jedes Jahr etwas größeres zu machen glaub ich schon das es sinnvoll ist
diese Teie mal zu wechseln. Bei dem Preis kein Schweiß!

Vielen Dank für eure Meinungen werde diese Teile wohl die nächsten Jahre
erstmal nicht mehr wechseln müßen.

Gruß Bernd
rbugge
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 8. Aug 2010, 17:04
Kontaktdaten:

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von rbugge »

Hab heuer erstmals gewechselt (Die O Ringe) , aber nur weil ich sie hatte . Äußerlich hatten beide Dichtungen keine Schäden (und das obwohl sie schon seit 16000 km die gleichen sind ) . Wenn man de richtigen Filter hat ist das Wechseln Ruck Zuck gemacht
B.-

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von B.- »

rbugge hat geschrieben: (...)
Wenn man de richtigen Filter hat ist das Wechseln Ruck Zuck gemacht
Ja, wenn man den richtigen Filter bekommt. Die Champion Ölfilter von Louis sind angeblich für Freewind, passen aber nicht so ganz. Und dann is nich mit Ruck Zuck gemacht.

Gruß
B.
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Wechsel des Ölfilters

Beitrag von loop »

Ich verwende den Filter von HIFLO mit der Nummer HF137, gab noch nie Probleme.
Antworten