LIMA zu schwach

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
schlarfjoe
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2009, 07:08

LIMA zu schwach

Beitrag von schlarfjoe »

Hallo zusammen,

ich hab da ein kleines Problem. Ich habe bei meiner Freewind die Zusatzscheinwerfer (Nebel H3) von Louis angebaut, damit ich eine bessere Ausleuchtung in der Früh habe, wenns noch dunkel ist. Nun musste ich aber feststellen, dass es anscheinend zu viel für die LIMA ist, da die Batterie nach 1-2 Tagen immer leer ist.
Gibt es vielleicht eine stärkere LIMA oder sollte ich eine stärkere Batterie einbauen? Jeden Abend die Batterie laden ist auf die Dauer auch nervig. Hab schon mit dem Gedanken gespielt, die H3 Birnen gegen LED zu tauschen, aber die sind wohl 1. nicht erlaubt und 2. von der Lichtausbeute recht schwach.

Gruß

schlarfjoe
Eldi
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 4. Sep 2009, 15:52
Wohnort: Westendorf

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von Eldi »

Hi schlarfjoe,

was hast du den für H3 Birnen verbaut?
Ich nehme mal an 55W oder 100W des packt die Lima auf keinen Fall wie du ja gemerkt hast.
Ich habe auch Nebelscheinwerfer und hab dort aber H3 35W Birnen verbaut. Damit gibts zumindest bei mir keine Probleme.

Grüße Eldi
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/386917.html][img]http://images.spritmonitor.de/386917.png[/img][/url]
schlarfjoe
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2009, 07:08

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von schlarfjoe »

Eldi hat geschrieben:Hi schlarfjoe,

was hast du den für H3 Birnen verbaut?
Ich nehme mal an 55W oder 100W des packt die Lima auf keinen Fall wie du ja gemerkt hast.
Ich habe auch Nebelscheinwerfer und hab dort aber H3 35W Birnen verbaut. Damit gibts zumindest bei mir keine Probleme.

Grüße Eldi
Hi Eldi,

ja ich hab die 55W verbaut und auch schon nach schwächeren gesucht, aber keine gefunden. Wo hast Du Deine her?

Gruß

schlarfjoe
Eldi
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 11
Registriert: 4. Sep 2009, 15:52
Wohnort: Westendorf

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von Eldi »

Wusste nicht mehr wo ich sie her hatte, aber Google ist dein Freund.
Hab mal kurz gesucht.
http://www.wunderlich.de/frame.php?prodid=2099818

Grüße Eldi
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/386917.html][img]http://images.spritmonitor.de/386917.png[/img][/url]
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von wbdz14 »

ich fahr, soweit ich keinen gegenverkehr habe, immer mit abblend- und fernlicht gleichzeitig, ohne bisher einen negativen einfluß auf die batterieladung zu bemerken.
das fernlicht zusätzlich hat auch 55watt, und nachdem ich fast den ganzen winter mit der suzi auf arbeit gefahren bin, bin ich hauptsächlich bei dunkelheit gefahren. die zusätzlichen 55watt verträgt sie also bei mir ohne probleme.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von Maad »

Vielleicht schafft hier eine Relaisschaltung Abhilfe.
Ich hatte irgendwo im www mal gelesen, dass man die Scheinwerfer auch über ein Relais ansteuern kann, somit entfallen die Übergangswiderstände im Schalter.

Daher wäre es interessant wieviel Spannung am Scheinwerfer überhaupt noch ankommt bzw wie hoch die Verluste sind zwischen Batterie/Lima und Scheinwerfer?

LG
Marek
schlarfjoe
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2009, 07:08

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von schlarfjoe »

@ Eldi
Danke für den Tipp.

@ wbdz14
Bei 2x 55W seh ich auch kein Problem, aber wenn ich den Hauptscheinwerfer und die Nebler einschalte, komm ich auf satte 165W!

Aber mit den 35W Lampen müsste das Problem beseitigt sein.

In diesem Sinne allzeit gute Fahrt... :wink:
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von loop »

Maad schrub:
Daher wäre es interessant wieviel Spannung am Scheinwerfer überhaupt noch ankommt bzw wie hoch die Verluste sind zwischen Batterie/Lima und Scheinwerfer?
Sollten mit Original-Verkabelung ca. 9-10 Volt sein. :?

Wenn man direkte Kabel nach vorne zieht und über Relais schaltet, hat man annähern Batterie-Spannung.
Gemessen mit laufendem Motor an die 14 Volt. :shock:
Deshalb fährt meine Suzi mit Extra-Heavy-Duty-Lampen durch die Nacht, weil die Extra-Super-Hell-Lampen nach ein paar Wochen Meier waren. :mrgreen:
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von Maad »

Genau diese spannungen hatte ich mir erhofft.
Ergo macht ein Relais doch Sinn, wenn man sich über mangelnde Lichtausbeute beklagt?

Hast du ein Relais verbaut?
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von loop »

Antwort siehe h i e r, ganz unten.
Waren 2 Relais, je 1 für Fern- und Abblendlicht.
Und Sicherung auf +Kabel nicht nicht vergessen.
Sieht auf den Bildern Chaotisch aus weil's zurückgebaut werden kann.
Solche Sachen verschwinden leider zu oft in den Untiefen unseres Forums.
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von ruhri »

Hi,

zum link zu dem Schaltplan sage ich: "Danke für den Fisch."

Ansonsten: Verändert sich durch eine Relais-Schaltung die "Dunkel-Pause" zwischen Abblend- und Fernlicht (und zurück) merklich ? Vielleicht ist die Lösung "ein normales Relais für Ein/Aus und ein Wechsel-Relais für Abblend-/Fernumschaltung" da schneller.

Gruß
ruhri
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: LIMA zu schwach

Beitrag von loop »

ruhri schrub:
Verändert sich durch eine Relais-Schaltung die "Dunkel-Pause" zwischen Abblend- und Fernlicht (und zurück) merklich ?
Für einen Bruchteil einer Sekunde Leuchten beide gleichzeitig, wird vom Lichtschalter vorgegeben und, ich hoff ich lüg jetzt nicht, vom Gesetzgeber so gefordert.
Ist beim Auto nicht anders, gibt auch keine Dunkelphase.
Antworten