Delirium_Driver hat geschrieben:In meiner Gegend gibt es sehr viele winkligen Feldwege, die quasi unbefahren sind... meine TL war mir da immer zu unhandlich (und hat auf der Landstraße erst ab 120km/h angefangen, Spass zu machen). Und mit Straßenreifen auf den Schotterwegen zu fahren war auch nicht das Wahre.
Was meinst du, dass die Charakteristik des Einzylinders nachteilig ist? Zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich noch gar keinen gefahren bin

Aber mir haben Zweizylinder immer mehr Spaß gemacht als entsprechende Vierzylinder- die liefen mir viel zu ruhig und ausgeglichen

Und im engen Geläuf dürfte das geringe Gewicht und der drehmomentstarke aber nicht überfordernde Motor doch auch von Vorteil sein?
Für die kleinen Straßen reicht die XF allemal, da hast du recht.
Man kann die Qualität von Motoren ja auf unterschiedlichste Art bewerten. Wenn man sich auf die wichtigen Sachen beschränkt - Leistung, Drehmoment, nutzbares Drehzahlband, Verbrauch, Laufruhe, Drehfreudigkeit - dann ist der Einzylinder prinzipbedingt überall unterlegen. Punkten kann er bei Gewicht, Produktionskosten und Wartungsfreundlichkeit.
Die anderen hier im Forum schlagen mich vermutlich gleich, aber letztlich hat die Freewind unten keine Leistung und oben auch nicht. In der Mitte gehts so. Unter 2500 braucht man gar nicht fahren, über 8500 ist Schluss. Dafür läuft der Motor ziemlich rau, hackt auf die Kette ein und verbraucht auch nicht weniger Sprit als Mehrzylindermotoren.
Und unter "drehmomentstark" würde ich mir was anderes vorstellen. Das Einzylinder da irgendwelche Vorteile hätten ist ein Mythos, mehr nicht.
Das kann man sich alles als Charakter schönreden oder man findet es wirklich gut, man sollte es nur vorher wissen.
Grüße
Dirk