Freewind und die Konkurrenz?

Die Mutter dieses Forums.
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Freewind und die Konkurrenz?

Beitrag von loop »

Also rund läuft so ein Eintopf sicher nicht und gleichmäßiger Torque, auch nicht wirklich.

Wenn du was willst was geschmeidig läuft, dann ist ein Einzylinder nicht umbedingt die beste Wahl.

AAAAAAAAAAAAber, Charakter und Charme und eine Portion ungehobelt sein, ja das kann sie unsere Freewind.
UUUUUUUUUUUUUnd wohlfühlen tut sie sich überall dort wo ich mich auch wohlfühlen tu, und das ist gut so! 8)
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Freewind und die Konkurrenz?

Beitrag von AoS »

Delirium_Driver hat geschrieben:In meiner Gegend gibt es sehr viele winkligen Feldwege, die quasi unbefahren sind... meine TL war mir da immer zu unhandlich (und hat auf der Landstraße erst ab 120km/h angefangen, Spass zu machen). Und mit Straßenreifen auf den Schotterwegen zu fahren war auch nicht das Wahre.

Was meinst du, dass die Charakteristik des Einzylinders nachteilig ist? Zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich noch gar keinen gefahren bin :oops: Aber mir haben Zweizylinder immer mehr Spaß gemacht als entsprechende Vierzylinder- die liefen mir viel zu ruhig und ausgeglichen ;) Und im engen Geläuf dürfte das geringe Gewicht und der drehmomentstarke aber nicht überfordernde Motor doch auch von Vorteil sein?
Für die kleinen Straßen reicht die XF allemal, da hast du recht.

Man kann die Qualität von Motoren ja auf unterschiedlichste Art bewerten. Wenn man sich auf die wichtigen Sachen beschränkt - Leistung, Drehmoment, nutzbares Drehzahlband, Verbrauch, Laufruhe, Drehfreudigkeit - dann ist der Einzylinder prinzipbedingt überall unterlegen. Punkten kann er bei Gewicht, Produktionskosten und Wartungsfreundlichkeit.

Die anderen hier im Forum schlagen mich vermutlich gleich, aber letztlich hat die Freewind unten keine Leistung und oben auch nicht. In der Mitte gehts so. Unter 2500 braucht man gar nicht fahren, über 8500 ist Schluss. Dafür läuft der Motor ziemlich rau, hackt auf die Kette ein und verbraucht auch nicht weniger Sprit als Mehrzylindermotoren.
Und unter "drehmomentstark" würde ich mir was anderes vorstellen. Das Einzylinder da irgendwelche Vorteile hätten ist ein Mythos, mehr nicht.

Das kann man sich alles als Charakter schönreden oder man findet es wirklich gut, man sollte es nur vorher wissen.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Delirium_Driver
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 16. Jan 2011, 16:20

Re: Freewind und die Konkurrenz?

Beitrag von Delirium_Driver »

@DeleriumDriver
Aus welcher Gegend bist denn du? Vielleicht wohnt ja jdm bei dir nebenan bei dem du dich etwas vertrauter mit der Technik machen kannst.
Ich komme aus Kiel.
Und unter "drehmomentstark" würde ich mir was anderes vorstellen. Das Einzylinder da irgendwelche Vorteile hätten ist ein Mythos, mehr nicht.
Zumindest auf dem Papier scheint sie in ihrer Klasse gar nicht schlecht zu sein:
Kawasaki Zephyr 50PS: 40 Nm bei 6000/min
Freewind: 51Nm bei 5500/min
aber man kann hier noch jede menge theoretisieren. wenn du irgendwo ne freewind findest, probefahren, dann weißt du, ob´s paßt oder nicht.
Klar, nichts geht über eine Probefahrt.... hoffentlich wird es mal ein paar Grade wärmer hier oben :evil:


Gruss & Schönen Abend
DeliriumDriver
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Freewind und die Konkurrenz?

Beitrag von loop »

Massage-Funktion ist integriert............. :lol:
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Freewind und die Konkurrenz?

Beitrag von AoS »

Delirium_Driver hat geschrieben:Zumindest auf dem Papier scheint sie in ihrer Klasse gar nicht schlecht zu sein:
Kawasaki Zephyr 50PS: 40 Nm bei 6000/min
Freewind: 51Nm bei 5500/min
Such dir mal ne XF und berichte dann ob der Papier-Wert für dich in der Realität bestand hat. Kann durchaus ja sein, dass es dir passt.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Re: Freewind und die Konkurrenz?

Beitrag von loop »

So trocken und sachlich muß man(n)s auch wieder nichsehen.

Aber AoS ht schon recht, einige verschiedene Modelle gegeneinander Probefahren.
Und den "Bauch" entscheiden lassen welche zu dir passt.
Benutzeravatar
EVI
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 326
Registriert: 1. Feb 2010, 21:02
Wohnort: Sindelfingen

Re: Freewind und die Konkurrenz?

Beitrag von EVI »

Hey DelirumDriver, du hast PN!
Walk on, through the wind
Walk on, through the rain
Though your dreams be tossed and blown
Walk on, walk on, with hope in your heart
And you'll never walk alone
You'll never walk alone!
greenrock
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 5. Okt 2008, 19:08

Re: Freewind und die Konkurrenz?

Beitrag von greenrock »

Hi Delirium Driver,

hab auch noch etwas Senf. Nicht zur XF aber zum Thema TDM.

Fahre selber seit 6 Jahren TDM. Erst 850er, auf 55Tkm 0 Defekte.
Mittlerweile 900er (wg. ABS), momentaner KM-Stand 58Tkm. Defekte 0.
Bin selbst noch nichts zuverlässigeres als eine TDM gefahren.
Wenn du dich für ne 850er interessierst, schau doch mal ins TDM-Forum.
Schwächen: Ölverbrauch bei hohem Tempo. Bei der ersten Baureihe(3VD bis Bj. 95) teilweise hoher Spritverbrauch. Liegt meist an ausgenudelten Düsenstöcken und ist bei Eigenmontage mit geringem finanziellen Aufwand zu beheben. Sehr selten kommt es zu Getriebeproblemen (3. Gang), macht sich durch heulen, herausspringen bemerkbar.
Ansonsten bärenstarker Motor, tolle Bremsen, gutes Fahrwerk. Allerdings natürlich nicht so handlich wie die XF. Ist auch eher was für Leute über 1.70m.
Gruß
Benutzeravatar
das_trudi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 20. Okt 2009, 21:23
Wohnort: Harrislee

Re: Freewind und die Konkurrenz?

Beitrag von das_trudi »

moin moin Delirium_Driver,

ich fahr eine (im mom nicht, da hält sie winterschlaf) und wohne nicht weit weg.
kannst dich ja mal melden.

bis denne... undine
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume.
Und ich fahre meinen Traum!
Antworten