Wieder mal neue Reifen.......

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
bimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 3. Okt 2009, 21:28
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von bimi »

Hallo Zusammen,

wie schafft Ihr 12 -14 TKM mit einem Satz Reifen? Meine Tourance sind nach ca. 8 TKM fertig.

Mach ich was falsch?

Luftdruck vorne 1,8 -1,9 hinten 2,0 -2,1
Bild[/img]
Bild

Gruß Oliver :(
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von Xiphos »

Also ich kann den Tourance auch nicht als DAS "Laufleistungswunder" bestätigen. :(
Habe, wie Du, jetzt nach einem Jahr etwa 8000 tkm runter.
Auf der mittleren Lauffläche haben beide schon ordentlich abgebaut.
Ob der Hinterreifen überhaupt noch bis 10 tkm durchhält... eher nicht. :roll:

Luftdruck habe ich regelmäßig geprüft und war auch zu 99% nur auf Straße unterwegs.

Schade. Hätte dem, nach den hochlobenden Berichten, deutlich mehr zugetraut. :?
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Xiphos hat geschrieben:Also ich kann den Tourance auch nicht als DAS "Laufleistungswunder" bestätigen. :(
Habe, wie Du, jetzt nach einem Jahr etwa 8000 tkm runter.
Auf der mittleren Lauffläche haben beide schon ordentlich abgebaut.
Ob der Hinterreifen überhaupt noch bis 10 tkm durchhält... eher nicht. :roll:

Luftdruck habe ich regelmäßig geprüft und war auch zu 99% nur auf Straße unterwegs.

Schade. Hätte dem, nach den hochlobenden Berichten, deutlich mehr zugetraut. :?
Na ja, zuerst wird der Reifen ja wegen seiner Fahr- und Haftungseigenschaften gelobt, nicht wegen der Haltbarkeit. Wenn man hohe Laufleistung sucht gibts anderes.

Ich hätte da übrigens noch einen Satz MT80 anzubieten, seit ca. zehn Jahren gut abgehangen. Für 20.000 ist der jetzt bestimmt gut. Wenn also einer haltbare Reifen sucht ... ;-)

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
wawu
Profi
Profi
Beiträge: 144
Registriert: 6. Jun 2008, 11:41
Wohnort: Murrhardt

Beitrag von wawu »

AoS hat geschrieben: Ich hätte da übrigens noch einen Satz MT80 anzubieten, seit ca. zehn Jahren gut abgehangen. Für 20.000 ist der jetzt bestimmt gut. Wenn also einer haltbare Reifen sucht ... ;-)
Genau solche hatte ich drauf als ich vor zwei Jahren meine Freewind mit originalen 6000km übernahm. Die Haftung ging bei Nässe in Richtung Bobbycar-Plastikreifen. Ich hab mich dann auch für die Tourance (ohne EXP) entschieden und habs bisher nicht bereut.
Der geneigte Leser muß vor allen Dingen wissen, daß es zwei gelobte Länder in der Welt gibt, das eine ist das Land Canaan oder Palästina, das andere ist Württemberg!
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Xiphos hat geschrieben:Also ich kann den Tourance auch nicht als DAS "Laufleistungswunder" bestätigen. :(
Habe, wie Du, jetzt nach einem Jahr etwa 8000 tkm runter.
Auf der mittleren Lauffläche haben beide schon ordentlich abgebaut.
Ob der Hinterreifen überhaupt noch bis 10 tkm durchhält... eher nicht. :roll:

Luftdruck habe ich regelmäßig geprüft und war auch zu 99% nur auf Straße unterwegs.

Schade. Hätte dem, nach den hochlobenden Berichten, deutlich mehr zugetraut. :?
Hi,

Haltbarkeit ist eben relativ. Bei mir hält so ein Satz Tourance zwischen 20 und 25 Tkm. Dann ist er vorne verschlissen, hinten wäre noch genug Profil - ist aber sehr "kantig".

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von Xiphos »

ruhri hat geschrieben:Haltbarkeit ist eben relativ. Bei mir hält so ein Satz Tourance zwischen 20 und 25 Tkm.
Schon seltsam, wie die Erfahrungen hier divergieren...
Wir fahren wirklich alle das gleiche Mopped? :lol:

Wo, wann & wie fährst Du denn normalerweise so rum? Ist die XF nur dein Winter-Möpp für den Weg zur Arbeit?
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Xiphos hat geschrieben:Wo, wann & wie fährst Du denn normalerweise so rum? Ist die XF nur dein Winter-Möpp für den Weg zur Arbeit?
Hi,

so ähnlich. Fast nur Autobahn mit i.d.R. moderater Geschwindigkeit und fast ohne Gepäck.

Gruß
ruhri
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Na ja: der jetzige dürfte aber deutlich kürzer halten. Zumindest hast Du auf den diversen gemeinsamen An- und Abfahrten zu Treffen (Bretten, Oberzeuzheim) dank "Parallelslalom" genau so viel Gummi verlieren müssen, wie ich auch.
Single bells
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

Xiphos hat geschrieben: (...)
Auf der mittleren Lauffläche haben beide schon ordentlich abgebaut.

Schade. Hätte dem, nach den hochlobenden Berichten, deutlich mehr zugetraut. :?
Hängt halt alles vom Fahrer und der Strecke ab. Bei mir ergibt sich ein komplett anderes Bild:
Auf der mittleren Lauffläche habe ich noch gut 6-7mm. Am Rand sind's grade noch 3mm. Bin halt Kurvenräuber in der Eifel ;-)
Benutzeravatar
bimi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 3. Okt 2009, 21:28
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von bimi »

So, alles klar!

Will man mehr als 12 TKM mit einem Reifensatz fahren, sollte man Kurven meiden und mit moderater Geschwindigkeit geradeaus fahren. :shock:

Dann wird wohl mein nächster Satz wieder nur ca.8 TKM halten. Scheiß drauf!

Gruß Oliver
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Linus hat geschrieben:Na ja: der jetzige dürfte aber deutlich kürzer halten. Zumindest hast Du auf den diversen gemeinsamen An- und Abfahrten zu Treffen (Bretten, Oberzeuzheim) dank "Parallelslalom" genau so viel Gummi verlieren müssen, wie ich auch.
Hi,

jau. Aber der Verschleiß an den Rändern stört mich ja nicht so :wink:

Stimmt schon: Die Touren werden verschleißmäßig ggü. meinem "Normalbetrieb" schon 'reingehauen haben.

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

Ohne dekadent klingen zu wollen, aber wenn ich ehrlich bin, ist mir der Verschleiß ziemlich wayne. Ebenso der Spritverbrauch. Sicherlich kann man die FW mit 4,8 - 5,0l Sprit / 100km bewegen und so fahren, dass die Reifen 12 - 15 tkm halten. Da meine Suzi aber mein Zweitfahrzeug neben meinem PKW ist und Motorradfahren für mich eines der schönsten Hobbies ist, mache ich mir da über die Kosten erst sekundär, bzw. terziär (?) Gedanken. Wenn ich Moped fahre, will ich Spaß haben. Und Spaß bedeutet hier für mich, den Hahn weit aufreißen, spät aber kräftig bremsen und tief in die Kurven legen. Grade bei letzterem braucht man halt guten Grip. Guter Grip + viel Kurven + viel Schräglage = viel Gummi auf der Strasse. Aber das macht nun mal sooo viel Laune !!!

Das ist vllt. bei vielen von Euch anders, aber ich will nicht von A nach B kommen, sondern fahren. Der Weg ist mein Ziel. ;-)

In diesem Sinne:

linke Hand zum Gruß 8)
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Diejenigen, die mit der Reifenhaltbarkeit unzufrieden sind können ja am nächstgelegenen Motorradtreff mal Fahrer von Supersportlern oder dicken Sportourern danach fragen, wie lange Reifen da so halten und vor allem, was sie kosten.

Ich finde die Haltbarkeit des Metzlers angemessen, für den EXP muss ichs noch sehen, aber der wird auch nicht völlig daneben sein.

Grüße
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

Das ist vllt. bei vielen von Euch anders, aber ich will nicht von A nach B kommen, sondern fahren. Der Weg ist mein Ziel. ;-)


bei uns kleinen A***löchern reichen für den spaß halt 5 liter, große brauchen etwas mehr


:D

sorry, aber das mußte raus
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Joachim
Profi
Profi
Beiträge: 92
Registriert: 21. Sep 2010, 14:29

Beitrag von Joachim »

Hallo,
ich bin neu hier, aber die ewige Reifenfrage beschäftigt mich auch, zumal ich neue brauche. Der MT 80 (ja ich habe ihn noch) ist, wie bereits zuvor erwähnt, höchstens für ein Bobby-Car gut.
Beim Auto bin ich absoluter Conti-Anhänger, daher meine Frage:
Gibt es Erfahrungen mit dem Conti Escape? Ansonsten werde ich wohl den Tourance probieren ...
Antworten