..was soll ich sagen, nahezu mein O-Ton wo ich das Ding wieder abgestellt habe...Die Blinkerbetätigung ist eine Zumutung aus meiner Sicht. Nach dem Abbiegen bin ich mit Beschleunigen "beschäftigt" und möchte die rechte Hand nicht mit untergeordneten Dingen wie der Blinkerrückstellung benutzen müssen.
Sorry...
- sturmvogel71
- Spezialist
- Beiträge: 177
- Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Leipzig
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...
Linke Hand zum Gruß
Linke Hand zum Gruß
Re: Sorry...
Sehe ich genauso....bin auch die GS1150, 650 und eine Rockstar 1150 gefahren.proscht! hat geschrieben:Wie du das als Vorteil hinstellen kannstLinus hat geschrieben: Die Beschleunigung ist so gleichmässig und unspektakulär, dass man sich fragt, warum man so schnell ist. Es fehlt der klassische "Bumms", den man bei der FW zumindest fühlt.Das ist es gerade, was mich nie auf eine BMW rauf kriegt: Alles so unspektakulär, alles so vernünftig, alles so glatt - ohne Ecken und Kanten. Alles soooo langweilig
![]()
proscht!
Man ist zwar irgendwie schneller, aber man merkt es nicht.
Alle 3 Geräte haben mir keinen Spaß gemacht. Auch wenn es schön war drauf zu fahren.
Aufs blinken habe ich nach den ersten paar mal hupen verzichtet...
Bei Linus seinen langen Touren hätte ich mir aber auch schon längst eine großhubige Zweitmaschine geholt.
BTW: Die GS650 ist m.E. auch unhandlicher als die FW (die beiden größeren sowieso). Ich finde der Schwerpunkt ist irgendwie höher, die kann man nicht so schön um die Kurven werfen.
Gewöhnungsbedürftig ist immer dieses seitliche kippen des Bikes beim Gasgeben mit dem 1150er Motor, oder?!
Re: Sorry...
Hi,EsCaLaToR hat geschrieben:Gewöhnungsbedürftig ist immer dieses seitliche kippen des Bikes beim Gasgeben mit dem 1150er Motor, oder?!
bei der Runde, die ich mal mit der GS meines Bruders gefahren bin, hat mich der Effekt auch mächtig erschreckt. Aber nach ein Paar Mal hupen hat man sich dran gewöhnt

Gruß
ruhri
Ich kann nur jedem der mit Fremdgehen liebäugelt, und eine zuverlässige, wendige und ebenso spaßige Maschine will die Africa Twin ans Herz legen. Kostet gebraucht nicht viel mehr, Verbrauch ab 5,5l und das große Gewicht ist sobald man mal fährt, eher ein Vorteil. Der Geradeauslauf ist natürlich auch viel besser als bei der Freewind, wegen dem lägeren Radstand.
Ach ja, ich bin mal eine R 1100 GS Probe gefahren, aber die ist so schwer, dass Sie mir beim auf den Seitenständer-Stellen schon Angst macht - wie willst mit dem Ding im Stadtverkehr zurecht kommen?
*duck und weg*
Ach ja, ich bin mal eine R 1100 GS Probe gefahren, aber die ist so schwer, dass Sie mir beim auf den Seitenständer-Stellen schon Angst macht - wie willst mit dem Ding im Stadtverkehr zurecht kommen?
*duck und weg*
--
XRV 750 Africa Twin RD07 Bj 1998, sehr viele km
KTM 690 Enduro R 67 PS / Euro 3
KTM 990 Adventure 106 PS
XRV 750 Africa Twin RD07 Bj 1998, sehr viele km
KTM 690 Enduro R 67 PS / Euro 3
KTM 990 Adventure 106 PS
Re: Sorry...
Dann las das mit der Rückstellung doch einfach seinund beschleunige , der Blinker geht schon von alleine aus.Linus hat geschrieben: Die Blinkerbetätigung ist eine Zumutung aus meiner Sicht. Nach dem Abbiegen bin ich mit Beschleunigen "beschäftigt" und möchte die rechte Hand nicht mit untergeordneten Dingen wie der Blinkerrückstellung benutzen müssen.
Gruß Ingo
Re: Sorry...
Verfluchter Mist hätt ich diesen Wortwechsel doch bloss früher gelesen. Jetzt ist es zu spät und ich hab mir die 1150 GS schon gekauft.
.
Werde also meines Lebens nicht mehr froh, wenn ich mit blinkendem Moped völlig unspektakulär mit hohem Tempo durch die Kurven fliege und völlig emotionslos meine Touren abwickeln werde.
Tja da muß ich jetzt wohl mit leben.
Bis bald in Bretten und/oder Oberzeusheim
Gruß
Brühler



Werde also meines Lebens nicht mehr froh, wenn ich mit blinkendem Moped völlig unspektakulär mit hohem Tempo durch die Kurven fliege und völlig emotionslos meine Touren abwickeln werde.

Tja da muß ich jetzt wohl mit leben.
Bis bald in Bretten und/oder Oberzeusheim
Gruß
Brühler
(Rentner)