sturmvogel71 hat geschrieben:...>cut<... aber ich hab mich noch nie so auf DAS BLINKEN konzentrieren müssen, vor allem auf das ausschalten ...>cut<
Dann hast du auch manchmal gehupt (links) statt Blinker aus zu schalten (rechts)... Oder ?
Im BMW-GS Forum in NL ist das oft die Kritik von neu GS-anfänger und sogar von BMW Gegner (die sogar die Mühe tun es im BMW-GS Forum zu melden).
Es sei unnatürlich und nimmt zu viel Konzentration; sei eben gefärlich im Verkehr.
sturmvogel71 hat geschrieben:...>cut<... Vielleicht kann mir ja jemand von den Langzeit-Baiuwaren Hoffnung machen und mir versichern, dass man sich daran gewöhnt. Mir hat´s zumindest vorerst einen Traum entzaubert...
Gruß Micha
Doch, kann ich ! Ich habe mich daran gewöhnt.
In 1998 bin ich mein 1e BMW R850R gefahren. So weit ich mich erinnere war das Blinkersystem in "no time" normal.
Bin insgesamt etwa 150.000 km mit diese und mein 2e R850 R gefahren, hatte aber daneben immer ein (oder mehrere) MZ ETZ 250's gehabt.
Mit und ohne Beiwagen. Und es war auch kein problem vom MZ auf BMW zu tauschen und umgekehrt.
Dann habe ich alles verkauft und bin mehr als 3 jahre Freewind gefahren.
Und jetzt seit 2 Jahren wieder BMW (GS 1150).
Ab und zu fahre ich noch Moppeds mit "normale" Blinkeranlage; ich irre mich eigentlich nie...
Die gute Nachricht ist aber...
Es gibt "Gerüchte" daß die neuste Modellen von BMW wieder die traditionelle Blinker-sytemen kriegen.
Für mich muß es nicht unbedingt, aber es wird sicher viel weniger Diskussionen geben in Forums...
Groeten,
Oldie - NL -
