Kette und Ritzel

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

Frank_Velbert hat geschrieben:Hmmmm....zum Verschleiß....meinste das im Ernst ?
Jaaa!
Gibt sogar extra Geräte, die die Flucht mit Laser anzeigen.
Aber eine einfache gerade Stahlschiene tut`s auch.

Gruss,

Jan
Zuletzt geändert von Nazguhl am 11. Jun 2010, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Benutzeravatar
Frank_Velbert
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 25. Apr 2009, 00:18
Wohnort: Velbert

Beitrag von Frank_Velbert »

Nazguhl hat geschrieben:
Frank_Velbert hat geschrieben:Hmmmm....zum Verschleiß....meinste das im Ernst ?
Jaaa!
Gibt sogar extra Geräte, die den Versatz mit Laser anzeigen.
Aber eine einfache gerade Stahlschiene tut`s auch.

Gruss,

Jan
Hay

ja sauber....das ist doch mal ne Idee.
Und wenn man keine gerade Stahlschiene hat könnte man doch eine Schnurr spannen.

Einer war schon am lästern das wenn er hinter mir fährt sich wohl die Stahlspäne vom Visier wischen muss.

Gruss....Frank
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

Frank_Velbert hat geschrieben: Und wenn man keine gerade Stahlschiene hat könnte man doch eine Schnurr spannen.
Ne lange Wasserwaage tuts auch.....
Sollte nur am Kettenrad ganz plan aufliegen und dann Ritzel in Flucht bringen.
Mit Schnur wär mir zu unsicher. Aber ich hab auch schon mal mit "peilen" eingestellt ;-)


Jan
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

"Peilen" kann auch garnicht so ungenau sein. Bei Gewehren gibt es ja auch so Peileinrichtungen. Es gibt auch Schnurlote mit denen Vermessungen durchgeführt werden. Gewusst wie geht es mit fast allem. :)

LG
Marek
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,

wie könnte man denn einen Versatz überhaupt korrigieren/einstellen ? Es gibt doch weder am Ritzel, am Motor/Getriebe noch am Hinterrad eine (axiale) Verstellmöglichkeit, oder ?

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Frank_Velbert
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 25. Apr 2009, 00:18
Wohnort: Velbert

Beitrag von Frank_Velbert »

ruhri hat geschrieben:Hi,

wie könnte man denn einen Versatz überhaupt korrigieren/einstellen ? Es gibt doch weder am Ritzel, am Motor/Getriebe noch am Hinterrad eine (axiale) Verstellmöglichkeit, oder ?

Gruß
ruhri
Hay Ruhri,

hmmm...ja...doch....gibbet...und die dürfte in etwa.....wenn wenn mein Auge nicht beschissen hat....so ca. 1,5 - 2 mm sein.
Und zwar ist das der Absatz an dem 15 Ritzel.
Damit meine ich: entweder Absatz vorne oder hinten
Darum geht es ja hier....hehehe
Und was meinst du dazu ?

Gruss...Frank
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Benutzeravatar
Frank_Velbert
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 25. Apr 2009, 00:18
Wohnort: Velbert

Beitrag von Frank_Velbert »

Maad hat geschrieben:"Peilen" kann auch garnicht so ungenau sein. Bei Gewehren gibt es ja auch so Peileinrichtungen. Es gibt auch Schnurlote mit denen Vermessungen durchgeführt werden. Gewusst wie geht es mit fast allem. :)

LG
Marek
Hay Marek,

ich geb dir gleich peilen.
Das sind Zielvorrichtungen !!

Ich denk zwar manchmal auch, wenn ich fünf Stunden in sengender Sonne auf einem Dach liege, ich peile nichts mehr, aber am Ende sind es doch Zielvorrichtungen, die einem nach der Schussabgabe.........(kein Komment)

Peilen...jane...is klar. :-)

Gruss...Frank
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

ruhri hat geschrieben:wie könnte man denn einen Versatz überhaupt korrigieren/einstellen ? Es gibt doch weder am Ritzel, am Motor/Getriebe noch am Hinterrad eine (axiale) Verstellmöglichkeit, oder ?
Siehst du richtig, Das Problem ist aber eigentlich nicht der Versatz (die Fälle, wo Experten das Ritzel falschrum montieren mal außen vor), sondern die lineare Anordnung von Kette und Zahnrädern (Kettenflucht). Und das ist durch die Kettenspanner rechts und links einzustellen.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

Maad hat geschrieben:. Es gibt auch Schnurlote mit denen Vermessungen durchgeführt werden.
Mit dem Loten wär mir zu umständlich :wink: Bis da die Maschine immer senkrecht steht..... :lol: :lol: :lol:

Gruss,

Jan
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

AoS hat geschrieben: Das Problem ist aber eigentlich nicht der Versatz sondern die lineare Anordnung von Kette und Zahnrädern (Kettenflucht). Und das ist durch die Kettenspanner rechts und links einzustellen.
Genau, davon red ich ja auch immer!
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
Antworten