Wie verhält sich unsere Königin bzw. was wird anders wie vorher wenn man an der kleinen Schraube dreht ?
Gruss....Frank
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Laut bucheli ist das die Druckstufendämpfung.
Eindrehen ergibt eine härtere Dämpfung, ausdrehen eine weichere.
Die Standardeinstellung liegt bei 13 Rastungen herausdrehen.
mit der Druckstufendämpfung regelst Du die Einfedergeschwindigkeit deines Federbeines. Zuviel Dämpfung = die Königin hüpft über Bodenwellen, zuwenig Dämpfung = Sie schauckelt über Bodenwellen.
Mein Tip: Hausstrecke und von der Standarteinstellung in kleinen Schritten, in alle Richtungen ausprobieren.
zuwenig Dämpfung = Sie schauckelt über Bodenwellen.
Gruß Oli
Hay
aha....und das ist danne so....als wenn man auf Eiern fährt ?
Gruss...Frank
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Maad hat geschrieben:Laut bucheli ist das die Druckstufendämpfung.
Eindrehen ergibt eine härtere Dämpfung, ausdrehen eine weichere.
Die Standardeinstellung liegt bei 13 Rastungen herausdrehen.
Hay Marek,
und da oben drüber muss man noch Luft einfüllen ?
Sascha:
Hast du das nicht auch die Tage mal gemacht ?
Gruss....Frank
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Soweit ich weiss sind die originalen Federbeine nicht zum Befüllen, d.h. befüllt man sie mit Druckluft können sie im Eimer sein. Stickstoff passt meines Wissens nach auch.
Die Frage ist doch, ob das Federbein überhaupt kaputt ist, oder nur falsch eingestellt ist.
Na ja, Luft ist zu ~ 78 % Stickstoff, kaputt geht das Federbein davon nicht. Es besteht die Möglichkeit, dass der Sauerstoff das Dämpferöl oxidiert, aber ob das so schlimm ist?
Habe ich an der Tanke!
11 bar reingepustet und ich meine es wäre etwas straffer geworden.
Nach all den Jahren bin ich zum ersten mal sprachlos.
Hay alle,
hmmm...ja...wat denn nu ?
Stickstoff...Luft...Wasser...Edelgase...sprachlos ????
Jetzt hab ich ne schlaflose Nacht.
Verdammt
Gruss...Frank
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
a-dalli hat geschrieben:An sicherheitsrelevanten Teilen (Bremse,Lenkung,Dämpfung) sollte nicht rumgebastelt oder irgendwas versucht werden.
Den Dämpfer auf den richtigen Druck zu bringen ist aber weit weg von "rumbasteln". Und ob es da unbedingt reiner Stickstoff sein muss, daran zweifle ich noch.