Neuer sucht Platz für Scott oiler

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
mbauer58
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 7. Jun 2010, 20:49
Wohnort: Ludwigsburg

Neuer sucht Platz für Scott oiler

Beitrag von mbauer58 »

Hallo
habe für meinen Sohn eine 97 Freewind gekauft.
Zu den üblichen Reperaturen nach den Kauf (Scheinwerfer, Kundendienst,
Gabeldichtringe) möchte ich einen Scott oiler montieren. Kann mir jemand sagen wo der beste Platz dafür ist (ohne das man zur kontrolle das ganze Moped zerlegen muß). Anleitung mit Foto wäre toll.
Mfg M.Bauer Familien boss mit 5 Suzis und 1 BMW
warum putzen wen man in der Zeit auch fahren kann
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

hab ihn hinter die linke seitenverkleidung einfach reingestellt. zum aufffüllen muß ich halt die verkleidung abnehmen. eine kreuzschlitz und eine inbusschlüssel, das ist machbar.
und wenn das öl alle ist, sieht man luft im schlauch, kontrolle ist also überflüssig. vorrat hält ziemlich genau 2500km.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

wbdz14 hat geschrieben: und wenn das öl alle ist, sieht man luft im schlauch, kontrolle ist also überflüssig. vorrat hält ziemlich genau 2500km.
Wenn Luft im Schlauch ist muss der aber auch entlüftet werden, und das war zumindest bei der alten Generation Scottoiler ein Scheiß weil der Durchflußminderer sehr stört, keine Ahnung ob das bei den neuen besser ist.

Wegen dem Einbau kann man mal auf meiner Homepage schauen, da hab ich ein paar unscharfe Fotos zu.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

auch die neuen kann man entlüften, oder einfach warten, bis die luftblase durch den schlauch ist.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Jörn
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 183
Registriert: 23. Apr 2003, 15:15
Wohnort: Münster

Beitrag von Jörn »

Zum Entlüften nimmt man einfach den Schlauch von der "Ölpatrone"
und füllt von oben mit einer einfachen Einwegspritze (ohne Nadel)
von oben Öl nach, während man gleichzeitig am unteren Ende des
Schlauchs mit einer größeren Einwegspritze (ohne Nadel) die Luft
im Schlauch absaugt.
Bis dann
Jörn
Benutzeravatar
Tippling
Profi
Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18. Apr 2008, 21:54
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Anbauanleitung für Scottoiler mit Fotos

Beitrag von Tippling »

Für den Scottoiler gibt es auf der Seite des Herstellers eine bebilderte Bauanleitung für die Freewind.

Dafür auf der entsprechenden Auswahlseite wählen: Suzuki / Freewind / vSystem (oder eSystem, wenn man die teurere vollelektronische Variante haben möchte).

Das PDF ist übrigens auch im Online-Shop bei Louis.de hinterlegt (wo es etwas einfacher direkt downzuloaden ist).

(Auf der Scottoiler-Artikelseite bei Louis sind übrigens noch Anbauanleitungen für -zig andere Motorräder zum Runterladen eingestellt, netter Service.)
Das Paradies ist eine Landstraße in Südfrankreich.
Antworten