Zu viel Öl nach Ölwechsel eingefüllt

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Alexander Grüner
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 5. Jun 2010, 09:04
Wohnort: Gießen

Zu viel Öl nach Ölwechsel eingefüllt

Beitrag von Alexander Grüner »

Hallo zusammen,

mir ist etwas blödes passiert. Nach dem letzten Ölwechsel habe ich zu viel Öl in meine XF 650 gefüllt. Wieso weiß ich nicht, ist mir noch nie passiert. Naja, ich habe es jedenfalls bemerkt nach einer Fahrt von ca 100 - 150 km.
Dann habe ich das Öl sofort af Normalstand abgelassen, aber dennoch habe ich laufend Ölverlust.
Ich habe den ganzen Motor kpl. gereinigt und beobachtet, wo es rauskommt, und es scheint, als würde das Öl auf der rechten Seite, wo der Kettenspanner (?) für die Steuerkette sitzt, also knapp über der Fußdichtung, rausgedrückt.

Meine Frage: Ist euch schon mal ähnliches passiert oder jemandem den ihr kennt? Was könnte ich machen?
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von Xiphos »

Hi!

Das muss nicht unbedingt etwas mit zu hohem Ölstand zu tun haben.
Die Steuerkettenspanner-Dichtung ist ein typischer Schwachpunkt der XF.
Habe die Dichtung auch schon getauscht.
War ein wenig Schrauberarbeit, aber seitdem ist da Ruhe. :wink:

Hier gibt's auch eine gute Anleitung von Brummbär.
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?p=4939#4939

Gruß
Xiphos
Alexander Grüner
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 5. Jun 2010, 09:04
Wohnort: Gießen

Beitrag von Alexander Grüner »

Vielen Dank für den Tip!

Ich werde die Kettenspannerdichtung jetzt erstmal tauschen und dann beobachten, ob es daran lag!

Vielen Dank
skuddy
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 23
Registriert: 15. Okt 2007, 20:01

Beitrag von skuddy »

jau, bei mir war auch der Kettenspanner undicht. Habe für knapp 4€ beim freundlichen neue Dichtung gekauft und seitdem ist Ruhe.
Nur ein Problem hatte ich nachdem ich den Krümmer abgebaut hatte.
Die Krümmerschrauben sind am Zylinder dull gedreht. Morgen geht meine Suzi zur Werkstatt und es werden Einsätze in den Zylinder geschraubt.
Das ganze kostet so einen Fuffi .
Alexander Grüner
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 5. Jun 2010, 09:04
Wohnort: Gießen

Beitrag von Alexander Grüner »

Servus Leute,

hab die Dichtung gestern gewechselt. Hat alles gut geklappt, bis auf den Krümmer, den ich nicht abbekommen habe, weil die linke Inbusschraube dermaßen verrostet war, dass der 6er Inbus nur durchgedreht hat. Es ging aber auch so, war nur etwas kniffliger.
Nach der Probefahrt konnte ich dann endlich wieder mit ner dichten Freewind fahren.

Danke für die Tips!!
Antworten