Mir ist natürlich bewusst, dass in Foren einige Themen des öfteren angesprochen werden. ich habe ein wenig durch die Topics geblättert und ein paar Dinge nicht gefunden, die ich gerne wissen würde. Falls ich dabei etwas übersehen habe und erneut anspreche, bitte ich euch, mich darauf hinzuweisen und einen entsprechenden Querverweiss beziehungsweise Link anzuführen.
Ich bin seit Anfang dieses Monats stolzer Besitzer einer Suzi FW und bisher sehr zufrieden damit. Das ist mein erstes Motorrad und ich bin bisher sehr zufrieden damit, nur leider ist sie mir gleich bei der ersten richtigen Tour umgefallen.

Nun ist das Bremspedal ein wenig nach Oben gebogen, ein neues ist bereits bestellt. Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob das Austauschen eines Bremspedals ein Reperatur ist, die man selbst machen kann oder damit doch zum Mechaniker fahren sollte. Ich habe die "Bucheli Reperaturanleitung", in der zwar steht, wie ich die Maschine in alle anderen Bestandteile zerlegen kann, nur wie man das erwähnte Teil austauscht ist leider nicht angeführt.
Ausserdem wollte ich euch fragen, worauf man besonders achten und welche regelmässigen Kontrollen man durchführen sollte.
Was macht man am besten, um kleine Kratzer auszubessern?
Zahlt es sich aus einen Hauptständer und Sturzbügel zu montieren? Gibt es ausser Sturzbügeln noch andere System, um die "Kleine" vor weiteren "Fallschäden" zu bewahren?
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus!
Liebe Grüsse
Zeph, Tirol