
Hab mir vor ca. 3 Wochen eine Freewind, Bj.98 mit 10-jähriger Standzeit zugelegt und diese seit dem Kauf auf Vordermann gebracht (Vergaser gereinigt, Tank ersetzt weil zugesch... mit verharztem Sprit, neue Tourance EXP aufgezogen, Öl+Filterwechsel, Gabelsimmerringe und Federn durch Wirth-Teile ersetzt - Info habe ich hier im Forum gefunden, danke nochmal

Jedenfalls war heute dann der wichtigste aller Tage - TÜV-Abnahme.
HU hab ich bestanden, jedoch wollte der Prüfer dann allerdings ein Gutachten für die nun offene Leistung (Bohrungen im Gasschieber wurden vom Vorbesitzer bzw. seiner Werkstatt geschlossen, was ich beim Zerlegen des Vergasers bemerkt hatte). Laut dem Prüfer brauche ich das Gutachten weil mein Moped damals gedrosselt ausgeliefert wurde und der Ersteintrag im Brief auf eben die 25kW lautet.
Jetzt wärs natürlich Blödsinn und auch rechtswidrig die FW mit der eingetragenen gedrosselten Leistung anzumelden obwohl sie offen ist.
Es steht also nur noch eins zwischen mir und dem Fahrspaß - das Gutachten damit ich sie offiziell zulassen kann! *g*
Jetzt meine Frage: Muss ich wegen des Gutachtens zum Freundlichen oder bekomme ich das auch woanders, sprich kostengünstiger her?

Evtl. hat ja jemand so ein Gutachten für die originalen Gasschieber da liegen und wär so nett es mir auf dem kleinen Dienstweg zukommen zu lassen?

Über Meldungen würde ich mich verständlicherweise riesig freuen.
Gruß Freesky