Hallo,
billige Zubehörhebel sind meist aus Alu-Guss und lassen sich nicht biegen. Die besseren (nach eigenen Angaben auch die von Tante Louise) und originale sind meist Gesenkgeschmiedet. Diese lassen sich -in Grenzen- durchaus verbiegen. Kluch durch Versuch.
Am besten warm und mit Gefühl und Kraft
Meines Wissens gibt es keine verstellbaren Hebel für die FW. Aber man könnte theoretisch die ganze Armartur gegen eine tauschen für die es verstellbare Hebel gibt. Diese sollte dann auch über einen Kupplungsschalter verfügen, genügend Freigang am Lenkerschalter haben, möglichst von einem Mopped mit gleicher Lenkerform stammen und natürlich optisch einigermassen passen.
Wenn du irgendwas am Hebel unterlegst, musst du auch das Spiel am Kupplungshebel verstellen. Sonst rutscht die Kupplung durch und du brauchst dich nicht zu wundern wenn der Bock nur noch 60 läuft. Übrigens auch eine ziemlich gute Methode die Kupplung ins Nirvana zu befördern. Wenn du das Spiel zu weit verstellst oder den Hebel zu doll verbiegst kann es aber sein, das die Kupplung nicht mehr sauber trennt.
Der kostengünstig arbeitende erfahrene Frickler baut sich aus einer M8x35 Inbus eine neue längere Einstellschraube, dreht die soweit hinein das sie einen Anschlag für den Hebel bildet. Manchmal reichts auch von der Originalen Schraube die Kontermutter wegzulassen.Das Spiel muss jetzt Motorseitig und durch die Schraubenlänge eingestellt werden. Aber - nur ein Denkanstoss für erfahrene Schrauber, an einer Freewind hab ich es noch nicht ausprobiert.
Gruss
Streifer