Tach auch,
hab da ma ne Frage an alle die Acerbis Handprotektoren angebaut haben. Wie habt ihr die festgemacht, mit Schwingungsdämpfern, oder habt ihr die abgebaut?
Grüße aus dem Wesebergland
Acerbis Handprotektoren
-
- Spezialist
- Beiträge: 185
- Registriert: 12. Nov 2003, 17:44
- Wohnort: Hanau
Jo,
da muß ich Linus zustimmen.
Ein kleiner Umfaller wie bein Freewindtreffen an der Tanke (haraldGG)
und schwups war er weg der kleine knubbel am Hebel.
Carina hat allerdings ihre Brems- und Kupplungshebelenden etwas kürzen müssen, sonst gehen die Hebel nicht ganz auf. Die möglichkeit zwischen Protektoren und Hebel noch seine Griffel irgenwie da rein zu bekommen ist sehr unwarscheinlich. Wie Carina das macht ist mir bis heute ein Rätsel.
Ich hab die Universal Handprotektoren von Polo drann. Ist zwar ein paar stunden Arbeit bei gefummel, Umbauten, Fräßarbeiten, Schlauchschellensuchen, Schrauben besorgen, erdapterhülsen Sägen usw.
Aber den Spaß ist es allemal wert.
Ach ja, der Preis von ca. 10,-€ auch.
wole
da muß ich Linus zustimmen.
Ein kleiner Umfaller wie bein Freewindtreffen an der Tanke (haraldGG)
und schwups war er weg der kleine knubbel am Hebel.

Carina hat allerdings ihre Brems- und Kupplungshebelenden etwas kürzen müssen, sonst gehen die Hebel nicht ganz auf. Die möglichkeit zwischen Protektoren und Hebel noch seine Griffel irgenwie da rein zu bekommen ist sehr unwarscheinlich. Wie Carina das macht ist mir bis heute ein Rätsel.
Ich hab die Universal Handprotektoren von Polo drann. Ist zwar ein paar stunden Arbeit bei gefummel, Umbauten, Fräßarbeiten, Schlauchschellensuchen, Schrauben besorgen, erdapterhülsen Sägen usw.
Aber den Spaß ist es allemal wert.
Ach ja, der Preis von ca. 10,-€ auch.
wole