ich frag mal nach

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Rheingauner
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mär 2010, 19:58
Wohnort: 65375 Oestrich-Winkel

ich frag mal nach

Beitrag von Rheingauner »

Moin Moin,

erst mal ein Lob , die Freewind ist ein schönes Motorrad. Haben sie jetzt
ca. 2 Wochen und Junior nutzt jeden Sonnenstrahl um zu fahren.
Muß zu meiner Schande gestehen , daß ich dieses Jahr noch keinen Kilometer auf 2 Rädern zurück gelegt habe.

Folgendes würde mich intressieren,
Was hat der Tank für ein Fassungsvermögen?
Wieviel Liter Reserve?
Wie weit kommt ihr so in etwa mit einer Tankfüllung?

Habe leider kein Fahrerhandbuch zum nachlesen.


Vamos und schönes Wochenende,

Der Rheingauner
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Laut bucheli hat die Freewind einen 18,5L Tank incl. 4,5l Reserve.
Zum Verbrauch gibt es auch mehrere Threads hier. Liegt aber irgendwo zwischen 4,5 und 5,5l.

LG
Marek
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

18,5 liter, ich tanke meistens, wenn die oberen drei balken verschwunden sind, da gehen dann so 13,5-14liter rein
verbrauch siehst du , wenn du meinen spritmonitor anklickst
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Rheingauner
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 6. Mär 2010, 19:58
Wohnort: 65375 Oestrich-Winkel

Beitrag von Rheingauner »

Moin Moin ,
als ich gestern an der Freewind die Kette nachgespannt habe , ist mir aufgefallen , daß der Kettenschleifer vorne an der Schwinge nicht mehr so besonders ausschaut.
Hat jemand einen Tip, wo man das Teil bekommt?




Gruß
Rheingauner
Benutzeravatar
a-dalli
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 204
Registriert: 18. Sep 2004, 23:08
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Beitrag von a-dalli »

Hat jemand einen Tip, wo man das Teil bekommt?
Hallo,da kommt wahrscheinlich nur der freundliche, :wink: ,Suzi-Händler in Frage,kostet ca.28 €.

Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Gelöschter Benutzer 822

Beitrag von Gelöschter Benutzer 822 »

leider hab ich die rechnung für den Schwingenschleifer verschludert :?
wir hatten aber auch gleich die Ruckdämper erneuert... zusammen um die 70Euros beim :D
Benutzeravatar
Frank_Velbert
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 25. Apr 2009, 00:18
Wohnort: Velbert

Beitrag von Frank_Velbert »

Bongo hat geschrieben:leider hab ich die rechnung für den Schwingenschleifer verschludert :?
wir hatten aber auch gleich die Ruckdämper erneuert... zusammen um die 70Euros beim :D
Hay zusammen,

was sind denne die Ruckdämpfer ?

Gruss...Frank
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Beitrag von loop »

Hay zusammen,

was sind denne die Ruckdämpfer ?

Gruss...Frank

Sind die Gummiteile zwischen Kettenradträger und Hinterradnabe.
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Bongo hat geschrieben:zusammen um die 70Euros
Hi,
dann kostet die handvoll Gummiteile 40 € ? :shock: Mit Einbau wird's wohl nicht gewesen sein, oder ?

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Frank_Velbert
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 205
Registriert: 25. Apr 2009, 00:18
Wohnort: Velbert

Beitrag von Frank_Velbert »

loop hat geschrieben:
Hay zusammen,

was sind denne die Ruckdämpfer ?

Gruss...Frank

Sind die Gummiteile zwischen Kettenradträger und Hinterradnabe.
Hay,

ach die Dinger.
Gezza weis ich.
Danke.

Gruss...Frank
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Antworten