Hallo Hans-Jörg
so ganz kann ich mir mal wieder einen Kommentar zu deiner Antwort nicht verkneifen.

Natürlich lassen sich einzelne, bestimmte Punkte einer Reifen-Bewertung von einem Motorrad auf ein anderes Motorrad übertragen. Hierbei geht es aber einzig um eine Übertragung von Bewertungskriterien ein und desselben Reifentyps und am Besten noch der selben Dimension. Herstellerbezogene Aussagen sind hier nahezu sinnlos. Deine Aussage bezüglich deiner Benelli-Erfahrung bringt somit garnichts. Auch wenn sie hier zufällig stimmt.
In „MOTORRAD“ gab es einen Reifentest mit einer BWM F650 GS (Heft 9/2003).
Hier hat sich der ANAKEE von Michelin als Testsieger hervorgetan. Zweiter wurde der TOURANCE von Metzeler.
Der Bridgestone TW 101/152 belegte nur Rang 4 von 6 bei der Funktion und Platz 6 bei der Wirtschaftlichkeit.
Die Punkteverteilung beim Nassfahrverhalten sah wie folgt aus:
Michelin 94 Punkte von 100
Metzeler 89 Punkte von 100
Bridgestone 73 Punkte von 100
Die Bewertung der Nasshaftung ist sicher eins zu eins auf unsere Freewind zu übertragen. Die Nasshaftung ist überwiegend von der Gummimischung und zu einem kleinen Anteil auch vom Profil abhängig. Auch Fahrkomfort und Verschleiß sind übertragbare Bewertungen.
Abweichungen kann es beim Übertragen von Bewertungen bzgl. Aufstellneigung, Lenkpräzision, Kurvenstabilität, Shimmy und anderen extrem fahrwerksabhängigen Punkten geben. Hier könnte es durchaus zu anderen Bewertungen auf einer XF als auf einer F650 GS kommen.