Magnetschalter im Unterdruckkreis
Magnetschalter im Unterdruckkreis
welche Funktion hat der Magnetschalter im Unterdruckkreis, er sitzt unter dem Vergaser. bei unserer ist er defekt, ein Schlauch ist abgebrochen. Moped läuft aber trotzdem. bin etwas ratlos
Gruß Ingo
Ich würde behaupten das Ventil gibt die Unterdruckleitung frei oder Verschliesst sie. laut meinem Buch soll ein klicken zu hören sein wenn man den Kill Schalter an und aus schaltet. Muss also etwas damit zu tun haben.
Des weiteren steht hier das das Signal der Motordrehzahl, des Schaltpositionssensors und des Drosselpositionssensors an das "Zündgerät" zusammengeführt wird und dieses dann Signale an das Magnetventil weitergibt.
Hoffe ich liege so richtig
Des weiteren steht hier das das Signal der Motordrehzahl, des Schaltpositionssensors und des Drosselpositionssensors an das "Zündgerät" zusammengeführt wird und dieses dann Signale an das Magnetventil weitergibt.
Hoffe ich liege so richtig

das habe ich auch schon gelesen. aber wozu ist das Teil. in meinem Fall war der eine der beiden Schläuche mal abgebrochen und einer der Vorbesitzer war so clever ihn wieder anzukleben, hat ihn aber dabei zugeklebt.
das Teil macht doch nichts anderes als bei Zündung an den keis zu öfnen und bei Zündung aus den Keis zu schließen aber wozu wenn es auch ohne geht
das Teil macht doch nichts anderes als bei Zündung an den keis zu öfnen und bei Zündung aus den Keis zu schließen aber wozu wenn es auch ohne geht
Gruß Ingo
Das kann ich dir leider nicht sicher beantworten.
Hat es vielleicht etwas mit dem Benzinhahn zu tun? vielleicht soll die Benzinzufuhr bei ausgeschaltetem Kill schalter unterbrochen werden (Benzinhahn öffnet sich ja durch das Unterdrucksystem wenn ich es richtig verstanden habe)
Aber ich muss gestehen das ist nur geraten! warten wir mal auf die Profis
Hat es vielleicht etwas mit dem Benzinhahn zu tun? vielleicht soll die Benzinzufuhr bei ausgeschaltetem Kill schalter unterbrochen werden (Benzinhahn öffnet sich ja durch das Unterdrucksystem wenn ich es richtig verstanden habe)
Aber ich muss gestehen das ist nur geraten! warten wir mal auf die Profis

Da habe ich mir auch schon Gedanken drum gemacht. So wie ich das sehe, wird in der Zündbox die Drehzahl und der eingelegte Gang erfasst. Bei bestimmten Situationen- etwa hohe Drehzahl im zweiten Gang - wird das Magnetventil geschaltet und Nebenluft aus dem Lufikasten in die Membrankammer gelassen wodurch wiederum der Gasschieber sinkt und der Motor abriegelt. Wozu das ganze? Zur Einhaltung der Geräuschvorschriften. Die Messungen werden in den unteren Gängen (Ich glaub 2&3) durchgeführt.
Spasseshalber hatte ich das Ding schon mal abgeklemmt, zumindest subjektiv war kein Unterschied feststellbar.
Es wäre auch denkbar das daneben auch noch andere aufgaben erledigt werden.
Wenn ich mal wieder Zeit für Spielereien habe, schliesse ich mal eine Kontrollampe an, um zu sehen wann das Ventil schaltet. Man könnte auch mal direkt Strom aufs Ventil geben und schauen ob der Bock dann noch läuft.
Nach meinem jetzigen Kenntnisstand würde ich den abgebrochene Anschluss rein technisch nicht als dramatisch ansehen... Die offenen Enden verschliessen, zum Bleistift mit einer Schraube und gut ist.
Gruss
Streifer
Spasseshalber hatte ich das Ding schon mal abgeklemmt, zumindest subjektiv war kein Unterschied feststellbar.
Es wäre auch denkbar das daneben auch noch andere aufgaben erledigt werden.
Wenn ich mal wieder Zeit für Spielereien habe, schliesse ich mal eine Kontrollampe an, um zu sehen wann das Ventil schaltet. Man könnte auch mal direkt Strom aufs Ventil geben und schauen ob der Bock dann noch läuft.
Nach meinem jetzigen Kenntnisstand würde ich den abgebrochene Anschluss rein technisch nicht als dramatisch ansehen... Die offenen Enden verschliessen, zum Bleistift mit einer Schraube und gut ist.
Gruss
Streifer