Benzinhahn dauerhaft auf Reserve
Benzinhahn dauerhaft auf Reserve
Hallo zusammen,
ich hab meine Freewind (logischerweise) gebraucht gekauft.
Der Vorbesitzer hat den Benzinhahn immer auf Reserve stehen gehabt.
Kann man das bedenkenlos machen oder sind da irgendwelche Nachteile zu erwarten?
Ich denke mal gut kann das nicht sein. Warum sollte es die Reservestellung denn sonst geben?
ich hab meine Freewind (logischerweise) gebraucht gekauft.
Der Vorbesitzer hat den Benzinhahn immer auf Reserve stehen gehabt.
Kann man das bedenkenlos machen oder sind da irgendwelche Nachteile zu erwarten?
Ich denke mal gut kann das nicht sein. Warum sollte es die Reservestellung denn sonst geben?
Re: Benzinhahn dauerhaft auf Reserve
Warum sollte es schlecht sein? Der Sprit ist derselbe.Aspyx hat geschrieben:Ich denke mal gut kann das nicht sein. Warum sollte es die Reservestellung denn sonst geben?
Es gibt natürlich Leute, die gern während der Fahrt seitlich am Motorrad rumfummeln (Und denen der Sprit während der Fahrt ausgeht, wenn sie es vergessen).
Wenn du weniger haptisch veranlagt bist und diese Fummelei nicht brauchst, dann kannst du es einfach lassen.
Die Reserve hat aus technischer Sicht keine Bedeutung mehr. Es gibt schon seit einiger Zeit zuverlässig funktionierende Tankanzeigen. Die verhindern, dass man den Tank versehentlich leer fährt. Verbaut wird sie vermutlich aus Nostalgie, denn einige Fahrer (auch hier im Forum) bestehen darauf, dass sie die Reserve brauchen.
Sieh es mal so: Hat irgendein aktuelles Auto einen Reservehahn? Hast du ihn dort jemals vermisst?
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich auch, aber da dachte ich noch, der Zivildienst-Fiesta hätte eine Reserveleuchte.Maad hat geschrieben:@AoS
Ich habe keinen Reservehahn am Auto. Hätte ihn einmal aber gern gehabt.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Ganz leer noch nicht.Xiphos hat geschrieben:btw.:
Hat jemand den Tank schonmal leer gefahren? Würde mich mal interessieren, wie lange es dauert...
Auf einer Sonntagstour waren mal 3 Tankstellen hintereinander zu. Da ist's dann bissl eng geworden. Aber komplett leer gefahren hab ich sie noch nie...
Aber ich hab es schonmal so weit geschafft, dass die Tankanzeige überhaupt keine Balken mehr angezeigt hat.
Bin trotzdem noch ca. 10 km bis zur nächsten Tankstelle gekommen.
- Herbert Cassau
- Profi
- Beiträge: 139
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Re: Benzinhahn dauerhaft auf Reserve
Aktuell grad nicht. Der DKW 3=6 von mein Papi hatte nen Benzinhahn, aber alles ab Anfang 60er Jahre nicht mehr. Ich hab meine Freewind schon ganz leer gefahren, praktischerweise ging der Sprit genau beim abbiegen auf ner Landstraße aus. Aber mit der Tankanzeige kommts normalerweise nicht so weit. Meine VX hat keine Tankanzeige, da ist man für nen Benzinhahn mit RES. ganz frohAoS hat geschrieben:Sieh es mal so: Hat irgendein aktuelles Auto einen Reservehahn? Hast du ihn dort jemals vermisst?

Der geneigte Leser muß vor allen Dingen wissen, daß es zwei gelobte Länder in der Welt gibt, das eine ist das Land Canaan oder Palästina, das andere ist Württemberg!
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
Christian Gottlob Barth *1799 +1862