und eine neue Kette muss man also zunächst sorgfältig entfetten, oder wie ? Sonst bildet sich nämlich doch ein klebriger Film, an dem sich der Dreck sammelt.
Und werden die Grafitteilchen nicht bei starkem Regen (o.ä.) von der Kette abgewaschen ?
Da wird sicher ein Teil von abgewaschen werden, macht aber nix weil ja gleich wieder neue drauf kommen, und spätestens wenn der Regen aufhört bleiben sie auch wieder drauf.
Problematischer ist, denke ich, das die Kettenglieder an der Seite anfangen werden zu rosten, also sollte man nur beschichtete (die goldenen oder die bunten) Ketten nehmen, oder eben die Seiten doch wieder schmieren.
Die Standzeit von 6000 km halte ich für zu kurz, ist natürlich auch eine Frage des Preises und ob es irgendwelche negativen folgen haben kann, wenn das Ding runtergerubbelt ist und ich bemerke das nicht.
Ansonsten aber eine interessante Entwicklung, schaun mer mal, was draus wird.