erfahrungen mit metzeler tourance exp

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

erfahrungen mit metzeler tourance exp

Beitrag von wbdz14 »

brauch wieder mal neue pellen. bisher michelin anakee, nach 15000km runter. hab mir jetzt tourance exp geordert und wollt mal hören, wie eure bisherigen erfahrungen sind.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Turbo
Profi
Profi
Beiträge: 53
Registriert: 29. Okt 2008, 18:39

Beitrag von Turbo »

Der Tourance (hatte ich letztes Jahr drauf) ist ein guter Kompromiss, aber der Anakee (aktuell montiert) ist gerade auf nassen Straßen eindeutig besser.
Gruß
Turbo
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

so, heut hab ich die tourance EXP montiert.
bei der anschließenden testfahrt bin ich erstmal erschrocken. war vom anakee selbst in völlig eckig gefahrenem zustand gewohnt, daß sich die freewind nahezu neutral bewegen läßt. der tourance dagegen will aber immer nur gerade aus fahren, braucht einen ziemlich deutlichen lenkimpuls, um überhaupt in schräglage zu gehen, und bei ca 30 kippt er weiter ab und muß mit gegendruck stabilisiert werden. ziemlich tricky, hoffe, das gibt sich bei zunehmendem verschleiß noch.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Ich hab heute nochmal im speziellen drauf geachtet, ich kann aber keine deiner Beobachtungen bestätigen. Ich finde den Tourance EXP völlig neutral, zum normalen Tourance habe ich auch kein spürbar anderes Fahrverhalten bemerkt.
Das Motorrad lässt sich spielerisch in Schräglage bringen, hält die gewählte Schräglage problemlos, auch ein Abkippen hab ich bis runter zu den Elefanten nirgends feststellen können.

Welche der Kombinationen hast du den aufziehen lassen, vielleicht liegts daran?

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Vielleicht passt auch dein Luftdruck nicht?
Wer hat die Räder montiert? Du oder der Reifenhändler?
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

scheint an dieser isolierschicht von der produktion gelegen zu haben. bin inzwischen ca 100km gefahren und jetzt gefällt er mir immer besser. das abkippen ist weg. man sollte wohl reifen erst nach dem einfahren beurteilen.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

war bei meinem "normalen" Tourance Anfang dieses Jahres genauso. Die ersten 50-100 km waren ein regelrechter Eiertanz. Genau wie bei Dir. Dann hat sich das plötzlich völlig gelegt und er fährt sich perfekt.
Benutzeravatar
redfrog
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 16. Aug 2009, 15:10
Wohnort: Grünendeich
Kontaktdaten:

Beitrag von redfrog »

na dann wartet mal bis der runter ist, hatte ihn auf der GS und am Ende erzeugte der EXP starke Vibrationen, und in den Schräglagen kaum noch fahrbar durch das breite Profil und den Sägezahneffekt
Gruß Ingo
Antworten