Hallo zusammen,
würde mich interessieren,wieviele denn jetzt schon mit ner V-Strom rumdüsen, die hier im Forum sind???
Wie viele V-Stroms hier???
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
DIVA
Hey,
als EX-XF650er hab ich mir vergangenen Herbst nach über 88.000-Freewindkilometern die DIVA zugelegt.
Manchmal vermiss ich die kleine,
Tron
(Ostbelgien)
als EX-XF650er hab ich mir vergangenen Herbst nach über 88.000-Freewindkilometern die DIVA zugelegt.
Manchmal vermiss ich die kleine,
Tron
(Ostbelgien)
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



hmm... muß mich nochmal outen, das ich mich hier nur angemeldet habe, weil meine Freundin ne Freewind hat...
was mich bei der XF und DL650 fasziniert ist der Verbrauch: wenn wir auf Tour sind haben beide den gleichen Verbrauch
bezüglich Frau-Strom muß ich sagen, das ich mir mit ABSICHT nur die kleine 650er zugelegt habe weil:
ich mich mit meiner GSX1400 plattgefahren hätte, oder jetzt führerscheinlos wäre;
ich ein sparsames Mopped wollte; die kleine mit ihren 67PS recht anständig um die Kurven wedelt; beim Kauf nen guten Deal gemacht habe; Verschleißteile wegen der geringeren Leistung im Gegensatz zur großen bedeutend länger halten; der Motor nicht ganz so empfindlich ist, wie bei der 1000er...
was mich bei der XF und DL650 fasziniert ist der Verbrauch: wenn wir auf Tour sind haben beide den gleichen Verbrauch

bezüglich Frau-Strom muß ich sagen, das ich mir mit ABSICHT nur die kleine 650er zugelegt habe weil:
ich mich mit meiner GSX1400 plattgefahren hätte, oder jetzt führerscheinlos wäre;
ich ein sparsames Mopped wollte; die kleine mit ihren 67PS recht anständig um die Kurven wedelt; beim Kauf nen guten Deal gemacht habe; Verschleißteile wegen der geringeren Leistung im Gegensatz zur großen bedeutend länger halten; der Motor nicht ganz so empfindlich ist, wie bei der 1000er...
- Free Windy
- Vau Stromy (ex KEN)
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
- Wohnort: Düren
Re: Wie viele V-Stroms hier???
Ja, jetzt auch
Manchmal geht man Wege, die trotz vieler Umwege zum Ziel führen.
Habe seit paar Wochen eine 2012er Frau Strom. Ich habe mir guten Gewissens die 650er zugelegt, da sie etwas handlicher ist.
Nach meiner XF, die jetzt im Nachbarort fährt, ist das für mich wohl die richtige Weiterentwicklung.
Vor dem Wechsel habe ich tausend Ideen durchgeforscht. Eine Zetti angesehen, tolle Fotos im Web - grauslicher Zustand in echt, ein großes Gespann - auch gut, die neue NC700X von Honda - klasse Ideen integriert aber etwas zu klein vom Rahmen her, usw. usf.
Dann kam ich irgendwie auf eine V-Strom drauf, saß, sah und wurde besiegt.
jo - und jetzt steht sie da, ganz schwarz, ein Vorführer mit wenigen Kilometern zu einem vernünftigen Preis.
Freu freu freu
Spitz
Achso, die Sache mit dem Gespann habe ich auch geklärt, MZ ES250/2, steht im Stall

Manchmal geht man Wege, die trotz vieler Umwege zum Ziel führen.
Habe seit paar Wochen eine 2012er Frau Strom. Ich habe mir guten Gewissens die 650er zugelegt, da sie etwas handlicher ist.
Nach meiner XF, die jetzt im Nachbarort fährt, ist das für mich wohl die richtige Weiterentwicklung.
Vor dem Wechsel habe ich tausend Ideen durchgeforscht. Eine Zetti angesehen, tolle Fotos im Web - grauslicher Zustand in echt, ein großes Gespann - auch gut, die neue NC700X von Honda - klasse Ideen integriert aber etwas zu klein vom Rahmen her, usw. usf.
Dann kam ich irgendwie auf eine V-Strom drauf, saß, sah und wurde besiegt.
jo - und jetzt steht sie da, ganz schwarz, ein Vorführer mit wenigen Kilometern zu einem vernünftigen Preis.
Freu freu freu

Spitz
Achso, die Sache mit dem Gespann habe ich auch geklärt, MZ ES250/2, steht im Stall

Re: Wie viele V-Stroms hier???
Na dann Glückwunsch zur Neuen!
Optisch gefällt mir die jedenfalls klar besser als die Alte, baut nicht so breit & wirkt daher nicht so klobig.
Weiger ist manchmal mehr...
Laut den Testberichten, die ich gelesen habe, scheint Sie auch eine würdige Nachfolgerin der alten zu sein.
Viel Spass & viele knitterfreie Kilometer!
Optisch gefällt mir die jedenfalls klar besser als die Alte, baut nicht so breit & wirkt daher nicht so klobig.
Weiger ist manchmal mehr...

Laut den Testberichten, die ich gelesen habe, scheint Sie auch eine würdige Nachfolgerin der alten zu sein.
Viel Spass & viele knitterfreie Kilometer!
Re: Wie viele V-Stroms hier???
Seit letztem Samstag hab ich auch eine - frisch geholt mit Tageszulassung.
Die lässt sich leichter fahren als eine CBF 600 und hat mehr Durchzug bei 80 km/h.
Nach wenigen Kilometern fühlt man sich sofort wohl - leider soll die noch eingefahren werden.
Gruß
Wilhelm
Die lässt sich leichter fahren als eine CBF 600 und hat mehr Durchzug bei 80 km/h.
Nach wenigen Kilometern fühlt man sich sofort wohl - leider soll die noch eingefahren werden.
Gruß
Wilhelm
Eile dient meistens dazu Minuten zu retten, nachdem Stunden vertan sind...