TKC 80 ?
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
TKC 80 ?
Hallo zusammen.
Hab schon die Suche bemüht, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden.
Meine Frage ist, ob es hier Leute gibt, die Erfahrungen mit dem TKC80 auf der Freewind haben. Ich fahre den TKC80 auf meiner Transalp, und bin damit sehr zufrieden. Jetzt würde ich gerne der Freewind meiner Frau auch mal ein paar Stollen spendieren. Gibt es Erfahrungen bez. Laufleistung, Reifendruck etc. ?
Gruß: Frank
Hab schon die Suche bemüht, aber nicht wirklich was brauchbares gefunden.
Meine Frage ist, ob es hier Leute gibt, die Erfahrungen mit dem TKC80 auf der Freewind haben. Ich fahre den TKC80 auf meiner Transalp, und bin damit sehr zufrieden. Jetzt würde ich gerne der Freewind meiner Frau auch mal ein paar Stollen spendieren. Gibt es Erfahrungen bez. Laufleistung, Reifendruck etc. ?
Gruß: Frank
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo Frank,
der Reifen würde mir auch gefallen.
Nur leider gibt es von Conti keine Freigabe für die offene FW.
Den einzigen den man fahren darf ist der ContiEscape lt. der Freigabetabelle von Conti.
Ich glaube kaum das irgendeiner dir hier groß weiterhelfen kann.
Gruß Jens
der Reifen würde mir auch gefallen.
Nur leider gibt es von Conti keine Freigabe für die offene FW.
Den einzigen den man fahren darf ist der ContiEscape lt. der Freigabetabelle von Conti.
Ich glaube kaum das irgendeiner dir hier groß weiterhelfen kann.
Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
TKC 80
Hallo Jens,
die Conti-Freigabe/TKC80 gibt es für die Transalp (650) auch nicht. (nur eine unverbindliche UBB) Bin deshalb vor 3 Wochen mit der TA zum TÜV gefahren, um sie eintragen zu lassen. Der Prüfer sagte, dass wäre neuerdings nicht mehr nötig, so lange die Reifen die richtige Größe und den richtigen Geschwindigkeitsindex hätten, dürfe ich fahren was ich wolle, nur sollte es von einem Hersteller sein. (Die UBB wollte er gar nicht sehen)
Ich habe weder bei der TA, noch bei der Freewind eine Reifenbindung im Schein stehen, warum sollte ich den TKC also auf der Freewind nicht auch fahren dürfen ?
Gruß: Frank
die Conti-Freigabe/TKC80 gibt es für die Transalp (650) auch nicht. (nur eine unverbindliche UBB) Bin deshalb vor 3 Wochen mit der TA zum TÜV gefahren, um sie eintragen zu lassen. Der Prüfer sagte, dass wäre neuerdings nicht mehr nötig, so lange die Reifen die richtige Größe und den richtigen Geschwindigkeitsindex hätten, dürfe ich fahren was ich wolle, nur sollte es von einem Hersteller sein. (Die UBB wollte er gar nicht sehen)
Ich habe weder bei der TA, noch bei der Freewind eine Reifenbindung im Schein stehen, warum sollte ich den TKC also auf der Freewind nicht auch fahren dürfen ?
Gruß: Frank
Der TKC ist ein genialer Reifen. Ich fahre den auf 'ner DR 350 und einer Zwerg-Dominator und hätte nie gedacht, daß so ein Grobi derart gut auf der Straße klebt. So nebenbei macht der auch im Gelände einiges mit, solange keine Schlammschlacht ansteht. Auf der XF hatte ich den TKC noch nicht, aber sehr wohl schon darüber nachgedacht.
Frag bei Conti mal per Mail wegen der UBB an. Die antworten recht flott und sind recht kooperativ.
Frag bei Conti mal per Mail wegen der UBB an. Die antworten recht flott und sind recht kooperativ.
Je unheiler die Straße, desto spaßmachiger die Freewind!
- Frank Röcher
- Profi
- Beiträge: 138
- Registriert: 11. Okt 2009, 20:48
- Wohnort: Siegen
TKC80 auf Freewind
O.K.
Vielen Dank für eure Antworten,
aber wenn bislang noch niemand den TKC80 auf der Freewind getestet hat, dann muss ich es wohl selbst mal ausprobieren. Infos bez. der Laufleistung wären mir am wichtigsten gewesen, da wir hier und da schon mal ein paar längere Touren machen, z.B.: www.Siegen-Jerusalem.de
Wenn ich Erfahrungen gesammelt habe, werde ich sie hier posten. Aber dass kann jetzt natürlich etwas dauern, vorm Winter.
BTW: Die Tatsache, dass ich keine Reifenbindungen im Schein stehen habe, ist einfach nur beim Ummelden auf dem Straßenverkehrsamt geschehen. Da hab ich keinen Einfluß ausgeübt.
Ich denke mal, dass das mittlerweile, beim Ummelden, überall so gehandhabt wird. Wenn nicht, dann müsst ihr eure Karre vieleicht mal einen Monat in Siegen zulassen.
Gruß: Frank
Vielen Dank für eure Antworten,
aber wenn bislang noch niemand den TKC80 auf der Freewind getestet hat, dann muss ich es wohl selbst mal ausprobieren. Infos bez. der Laufleistung wären mir am wichtigsten gewesen, da wir hier und da schon mal ein paar längere Touren machen, z.B.: www.Siegen-Jerusalem.de
Wenn ich Erfahrungen gesammelt habe, werde ich sie hier posten. Aber dass kann jetzt natürlich etwas dauern, vorm Winter.
BTW: Die Tatsache, dass ich keine Reifenbindungen im Schein stehen habe, ist einfach nur beim Ummelden auf dem Straßenverkehrsamt geschehen. Da hab ich keinen Einfluß ausgeübt.
Ich denke mal, dass das mittlerweile, beim Ummelden, überall so gehandhabt wird. Wenn nicht, dann müsst ihr eure Karre vieleicht mal einen Monat in Siegen zulassen.
Gruß: Frank
Hi Frank,
da habt Ihr ja einen interessanten kleinen Ausflug gemacht
. Sehr schön zu lesen, danke für den Link!
Nochmal zum TKC: Ich gehe mal davon aus, daß der Reifen sich bei der Freewind ähnlich verhalten dürfte, wie bei der Transalp, denn soooo unterschiedlich sind die Mopeds ja nicht wirklich. Ich freue mich auf jeden Fall über eine Berichterstattung.
da habt Ihr ja einen interessanten kleinen Ausflug gemacht

Nochmal zum TKC: Ich gehe mal davon aus, daß der Reifen sich bei der Freewind ähnlich verhalten dürfte, wie bei der Transalp, denn soooo unterschiedlich sind die Mopeds ja nicht wirklich. Ich freue mich auf jeden Fall über eine Berichterstattung.
Je unheiler die Straße, desto spaßmachiger die Freewind!
TKC80
Moin!
Fahren den TKC80 auf der Freewind meiner BEVA. Ist eingetragen. Denn vorne gab es den TKC80 nur in 110, die Freewind hat aber nur 100er eingetragen (Reifenbreite).
Über Laufleistung kann ich nix sagen, weil das Möppi aus gesundheitlichen Gründen 2009 Null km gefahren ist.
HG aus FRA
Jörn
Fahren den TKC80 auf der Freewind meiner BEVA. Ist eingetragen. Denn vorne gab es den TKC80 nur in 110, die Freewind hat aber nur 100er eingetragen (Reifenbreite).
Über Laufleistung kann ich nix sagen, weil das Möppi aus gesundheitlichen Gründen 2009 Null km gefahren ist.
HG aus FRA
Jörn

Wer zuletzt lacht...
denkt zu langsam!
denkt zu langsam!
110/80-19
TKC80 110/80-19loop hat geschrieben:Hi Jörn
Meinst du den 110/80-19er?
Weil 110/90-19 konnt ich keinen finden.
Und hoffentli gehts dir gesundh. besser um deine Suzi artgerecht zu bewegen.![]()
Lg Tom
Serie 100/90-19
ABER: Vergleich mal den Abrollumfang! Passt! Deshalb auch keine Probs beim Eintragen. Und es schleift auch nix!
HG aus FRA
Jörn

P.S. BEVA krank, not me.
Wer zuletzt lacht...
denkt zu langsam!
denkt zu langsam!