Kraft genug!?
Kraft genug!?
Hallo zusammen,
möchte einfach mal eure Erfahrungen (im wahrsten Sinn des Wortes) von
euch rauszitzeln...
Eigentlich müßte ich mit meiner Suzi voll zufrieden sein. Endlich habe ich da ein Motorrad das mir keine Angst in den Kurven macht. Das gut losprescht, und auf dem ich recht bequem aufrecht sitzen kann. Dazu
fühlt sich das ganze auch noch nach Motorradfahren an. Da röhrt und scheppert und mahlt es im Getriebe, das es eine Wonne ist...Dazu ist das Teil auch noch dazu recht preiswert und geht mit dem Sprit auch nicht
verschwenderisch um. Und wenn ich allein auf dem Teil fahre, genügt mir die Federung sogar...
Und trotzdem denke ich oft, wie wärs, wenn das Teil doch noch ein wenig mehr Power hätte oder doch ein wenig elastischer wär von unten raus. Besonders wenn mich so ein cooler Sportler überholt als wär ich gerade stehengeblieben...
Natürlich ist mir klar, das in der Freewind noch mehr steckt, als das was ich aus Ihr rauskitzle...
Dazu ist es aber schon notwendig, dass sie 5ooo Touren mindestens dreht. Nun passiert es mir aber auch schon mal des öfteren, dass ich schon am Drehzahlende angekommen bin...dass sie nach dem nächsten Gang schreit.
...Also wenn ich mir da was wünschen dürfte... Oder strebt der Mensch nach immer besserem...?
Wie geht es Euch?
möchte einfach mal eure Erfahrungen (im wahrsten Sinn des Wortes) von
euch rauszitzeln...
Eigentlich müßte ich mit meiner Suzi voll zufrieden sein. Endlich habe ich da ein Motorrad das mir keine Angst in den Kurven macht. Das gut losprescht, und auf dem ich recht bequem aufrecht sitzen kann. Dazu
fühlt sich das ganze auch noch nach Motorradfahren an. Da röhrt und scheppert und mahlt es im Getriebe, das es eine Wonne ist...Dazu ist das Teil auch noch dazu recht preiswert und geht mit dem Sprit auch nicht
verschwenderisch um. Und wenn ich allein auf dem Teil fahre, genügt mir die Federung sogar...
Und trotzdem denke ich oft, wie wärs, wenn das Teil doch noch ein wenig mehr Power hätte oder doch ein wenig elastischer wär von unten raus. Besonders wenn mich so ein cooler Sportler überholt als wär ich gerade stehengeblieben...
Natürlich ist mir klar, das in der Freewind noch mehr steckt, als das was ich aus Ihr rauskitzle...
Dazu ist es aber schon notwendig, dass sie 5ooo Touren mindestens dreht. Nun passiert es mir aber auch schon mal des öfteren, dass ich schon am Drehzahlende angekommen bin...dass sie nach dem nächsten Gang schreit.
...Also wenn ich mir da was wünschen dürfte... Oder strebt der Mensch nach immer besserem...?
Wie geht es Euch?
Hallo Ulrich!
Ich antworte Dir, obwohl ich keine Freewind regelmäßig fahre. Aber ich war schon einmal an dem Punkt, an dem Du z.Zt. bist.
Ich hatte damals eine DR650RE. 44PS, K&N-Luftfilter, Dynojet-Kit, Supertrapp-Endtopf. Geiles Teil. Nur für den Zweipersonenbetrieb nicht geeignet. Sitzbank zu kurz, Zuladung zu gering. Also habe ich mir eine Triumph Tiger zugelegt. 98 PS, 240kg Zuladung. Auch ein geiles Teil.
Meine Christine hat mittlerweile den Moppedführerschein gemacht und fährt selbst, nämlich eine Freewind.
Nach drei Jahren bin ich an dem Punkt, dass die DR für mich als Solofahrer absolut ausgereicht hätte.
Denn das, was Du und ich suchen, wird nicht (mehr) gebaut. Wir entsprechen halt nicht mehr der Mehrheit der Enduro-Reise-Fahrer.
Hier also mein Tipp: Stille Deinen Durst nach mehr Leistung, indem Du Dir ein anderes Mopped leihst (z.B. Probefahrten). Vielleicht findest Du Deine Traummaschine, vielleicht "erfährst" Du auch, dass Dir die Freewind ausreicht und Dich glücklich macht. Meistens ist weniger nämlich mehr.
Z.B. 245kg Leergewicht meiner Tiger. Bäh!
Je nach Zeit und Geld kann man natürlich auch selbst Hand anlegen. In Gieboldehausen haben wir eine "gestrippte" Affentwin gesehen. Die kam meinem Ideal schon nahe.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche!
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Jörn
Ich antworte Dir, obwohl ich keine Freewind regelmäßig fahre. Aber ich war schon einmal an dem Punkt, an dem Du z.Zt. bist.
Ich hatte damals eine DR650RE. 44PS, K&N-Luftfilter, Dynojet-Kit, Supertrapp-Endtopf. Geiles Teil. Nur für den Zweipersonenbetrieb nicht geeignet. Sitzbank zu kurz, Zuladung zu gering. Also habe ich mir eine Triumph Tiger zugelegt. 98 PS, 240kg Zuladung. Auch ein geiles Teil.
Meine Christine hat mittlerweile den Moppedführerschein gemacht und fährt selbst, nämlich eine Freewind.
Nach drei Jahren bin ich an dem Punkt, dass die DR für mich als Solofahrer absolut ausgereicht hätte.
Denn das, was Du und ich suchen, wird nicht (mehr) gebaut. Wir entsprechen halt nicht mehr der Mehrheit der Enduro-Reise-Fahrer.
Hier also mein Tipp: Stille Deinen Durst nach mehr Leistung, indem Du Dir ein anderes Mopped leihst (z.B. Probefahrten). Vielleicht findest Du Deine Traummaschine, vielleicht "erfährst" Du auch, dass Dir die Freewind ausreicht und Dich glücklich macht. Meistens ist weniger nämlich mehr.
Z.B. 245kg Leergewicht meiner Tiger. Bäh!
Je nach Zeit und Geld kann man natürlich auch selbst Hand anlegen. In Gieboldehausen haben wir eine "gestrippte" Affentwin gesehen. Die kam meinem Ideal schon nahe.
Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche!
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Jörn

Wer zuletzt lacht...
denkt zu langsam!
denkt zu langsam!
Kraft genug!???
ich sag mir immer: solange ein Motorrad mit weniger PS mich "abziehen" kann, solage hat sie mehr als genug PS. Das Meiste liegt am Fahrer.
Wenn man sich allerdings Rennen mit coolen Sportlern leisten möchte ist die XF dafür eindeutig nicht geeignet.
btw.: find' erst mal ein Auto das schneller beschleunigt ...
Wenn man sich allerdings Rennen mit coolen Sportlern leisten möchte ist die XF dafür eindeutig nicht geeignet.
btw.: find' erst mal ein Auto das schneller beschleunigt ...
There are only 10 types of people in the world:
Those who understand binary
And those who don‘t
Those who understand binary
And those who don‘t
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich kann mich eigentlich nicht beklagen:
Für die Dosen reicht es allemal.
Neulich an der Ampel, zweispurig: Der getunte 3er BMW spielt mit dem Gas und schaut mich an. Ich grüße freundlich. Ampel wird grün er beschleunigt wie blöd. Er zieht bis zur nächsten Ampel davon. Ok ich hatte noch keinen Gang drin. An der nächsten Ampel das gleiche Spiel. Diesmal hatte ich aber den ersten drin. An der nächsten Ampel hat er mich nicht mehr angeschaut.
Ne aber im Ernst. Die FW ist für das was ich sie brauche ideal. Leicht, schnell genug und auch auf Dauer preiswert.
Ok, manchmal wünsch ich mir ein paar PS dazu, aber nicht zu dem Preis erhöhtes Gewicht und Anschaffung usw.
gruß Jens
Für die Dosen reicht es allemal.

Neulich an der Ampel, zweispurig: Der getunte 3er BMW spielt mit dem Gas und schaut mich an. Ich grüße freundlich. Ampel wird grün er beschleunigt wie blöd. Er zieht bis zur nächsten Ampel davon. Ok ich hatte noch keinen Gang drin. An der nächsten Ampel das gleiche Spiel. Diesmal hatte ich aber den ersten drin. An der nächsten Ampel hat er mich nicht mehr angeschaut.

Ne aber im Ernst. Die FW ist für das was ich sie brauche ideal. Leicht, schnell genug und auch auf Dauer preiswert.
Ok, manchmal wünsch ich mir ein paar PS dazu, aber nicht zu dem Preis erhöhtes Gewicht und Anschaffung usw.
gruß Jens
Ich habe es 14 Jahre lang genossen, mich mit meiner SR 500 bei 1500 Umdrehungen aus der Kurve 'rauszuschütteln! Die ersten Tage mit der FW habe ich nur ungläubig über deren Sprint- und Überholqualitäten gestaunt. 5 ereignisreiche Jahre später habe ich im letzten Jahr die dicken Reiseenduros so ziemlich alle zur Probe gefahren und mich dann bewusst für meinen Einzylinder entschieden; wenn der jetzt bei 1500 schon losgehen würde ...
Gruß, Linus
Gruß, Linus
Single bells
Hallo zusammen,
war heute mal wieder mit meinem geliebten Teil unterwegs.
Eine Tour rund um den Kraichgau. Na ja - glaube heute hatte ich nicht den Eindruck irgendwelcher Kraftdefizite. Ist vielleicht auch Stimmungsabhängig. Für die Dosen hats wirklich gut gereicht. Zumindest heute wollte ich nicht mehr. :gut:
Motorradgrüße aus Mühlacker
Ulrich
war heute mal wieder mit meinem geliebten Teil unterwegs.
Eine Tour rund um den Kraichgau. Na ja - glaube heute hatte ich nicht den Eindruck irgendwelcher Kraftdefizite. Ist vielleicht auch Stimmungsabhängig. Für die Dosen hats wirklich gut gereicht. Zumindest heute wollte ich nicht mehr. :gut:
Motorradgrüße aus Mühlacker
Ulrich
Ich find die Leistung de FW ausreichend. Viel mehr könnte auch bein rausbeschleunigen aus Kurven heikel sein 
Motorradfahren ist für mich sowieso nicht schnell und geradeaus sondern schnell und Kurve und dafür nichts Besseres!
Ein Gang mehr wäre schön für Autobahnfarten um se nicht so stressen zu müssen, macht man aber eh nicht gern.

Motorradfahren ist für mich sowieso nicht schnell und geradeaus sondern schnell und Kurve und dafür nichts Besseres!
Ein Gang mehr wäre schön für Autobahnfarten um se nicht so stressen zu müssen, macht man aber eh nicht gern.
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Jul 2004, 11:49
- Wohnort: FFB
Bevor ich mich für die Freewind entschieden habe, machte ich Probefahrten. Mag sein, dass andere ruhiger laufen und mehr Spitzenleistung haben. Aber bis einige tausend U/min tut sich meistens entschieden weniger. Am Anfang ist das Ausdrehen ja ein Spass, für den Alltagsbetrieb fand ich es aber ganz schön nervig. Richtig schlimm war die CB500, die auf dem Papier leistungsfähiger ist als die Freewind, ihre Nennwerte aber bei 8000 und fast 10.000 U/min hat. Bis die erreicht sind, vergeht gefühlsmässig eine halbe Ewigkeit. Zu zweit war es so mies, dass auch meine Frau über Langeweile auf dem Soziasitz klagte. Im direkten Vergleich hatten wir den Eindruck ein Mofa zu fahren. Die Freewind fühlt sich wie ein echtes Motorrad an. Dass Du sie bis zum Begrenzer "zwiebelst" liegt wohl nur daran, dass sie von unten raus mit sattem Drehmoment flott hochdreht, bis zum Begrenzer nicht lockerlässt und dabei noch super klingt. Eigentlich das grösste Kompliment für einen Motor.Und trotzdem denke ich oft, wie wärs, wenn das Teil doch noch ein wenig mehr Power hätte oder doch ein wenig elastischer wär von unten raus. Besonders wenn mich so ein cooler Sportler überholt als wär ich gerade stehengeblieben...
Dazu ist es aber schon notwendig, dass sie 5ooo Touren mindestens dreht. Nun passiert es mir aber auch schon mal des öfteren, dass ich schon am Drehzahlende angekommen bin...dass sie nach dem nächsten Gang schreit.
Du suchst Power?
Hallo Ulrich!Tigerente hat geschrieben:...
Stille Deinen Durst nach mehr Leistung, indem Du Dir ein anderes Mopped leihst (z.B. Probefahrten).
...
Power gesucht? Ich habe sie gestern gefunden. Konnte auf der Triumph Summer Party Part II in St. Martin die Rocket III probefahren.
Scheiße hat die Power!!!
Aber leider nix viel Schräglage. In der dritten (Rechts-)Kurve bin ich schon aufgesetzt. Also nix für mich.
Aber die zieht wirklich einige Scheiben Salami vom Teller.
Herzliche Grüße
Jörn

Wer zuletzt lacht...
denkt zu langsam!
denkt zu langsam!