Vorschlag: Einrichtung einer Frustecke...
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
Starte doch hier im Forum mal einen Rundruf, vielleicht kommt jemand aus Deiner Ecke und weiss wie die Dichtung zu wechseln ist. Du sorgst fürn Grill, ne Kiste Bier und die Dichtung.... und vielleicht hast Glück und jemand hilft Dir, sollte ja machbar sein...
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
... Du bist echt süß. Aber das kann ich keinem zumuten, das ist ja praktisch einmal das Moped auseinander. Aber Danke für Deinen Vorschlag.
... bin nur die ganze Zeit am Grübeln, woher das so plötzlich und in solch einer Menge kommen soll, überall Ölpfützen rund um die Schrauben, sogar im Schriftzug untendrunter und Spritzer.
... verdächtige gerade den Motorschutzbügel, den die Werkstatt vor drei Wochen auch erst frisch angebracht hat. Hätte es ja selbst gemacht, aber der wollte nun gar nicht passen - und mußte erst handfest überredet, sprich verbogen werden. Und dann hat die Werkstatt sogar Löcher in die Verkleidung geschnitten, damit die Bügel überhaupt zu montieren waren. Vielleicht verursachen die Verspannungen am Zylinder ? Und ich sollte die besser wieder abnehmen ? Dann habe ich Gucklöcher in der Verkleidung
So kann ich mit der Maschine jedenfalls nicht mehr fahren - und dabei wollte ich wollte den Schaden erst im Oktober behen lassen, weil gerade gar kein Kleingeld mehr übrig ist. - Grummel grummel ...
... bin nur die ganze Zeit am Grübeln, woher das so plötzlich und in solch einer Menge kommen soll, überall Ölpfützen rund um die Schrauben, sogar im Schriftzug untendrunter und Spritzer.
... verdächtige gerade den Motorschutzbügel, den die Werkstatt vor drei Wochen auch erst frisch angebracht hat. Hätte es ja selbst gemacht, aber der wollte nun gar nicht passen - und mußte erst handfest überredet, sprich verbogen werden. Und dann hat die Werkstatt sogar Löcher in die Verkleidung geschnitten, damit die Bügel überhaupt zu montieren waren. Vielleicht verursachen die Verspannungen am Zylinder ? Und ich sollte die besser wieder abnehmen ? Dann habe ich Gucklöcher in der Verkleidung

So kann ich mit der Maschine jedenfalls nicht mehr fahren - und dabei wollte ich wollte den Schaden erst im Oktober behen lassen, weil gerade gar kein Kleingeld mehr übrig ist. - Grummel grummel ...
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
...das ist in der Tat sehr seltsam. Normalerweise sollte der Bügel passen ohne irgendetwas zu bohren. Hmmmm, kann schon sein das da etwas mächtig verspannt ist, wenn ich mir überlege das schon die überflüssige obere Motorhalterung solche Verspannungen hervorrufen kann - da kanns direkt am Zylinder nur schlimmer sein - wobei der Bügel ja nicht am Zylinder sitzt. Übrigens, so viel Geschäft wird das nicht sein, den Tank hat man in 15min unten, dann liegt der Zylinder ja schon frei....
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Der ist gut! Schade, dass wir keine Witzecke haben!coca-cola1077 hat geschrieben:... Übrigens, so viel Geschäft wird das nicht sein, den Tank hat man in 15min unten, dann liegt der Zylinder ja schon frei....

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
Ich leg noch ne Kiste Bier drauf. In fuffzehn Minuten hab ich den Tank ja ab und wieder drauf. Akkuschrauber regelt.
Grüße,
Dirk
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- Frank_Velbert
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 25. Apr 2009, 00:18
- Wohnort: Velbert
Hay alle,coca-cola1077 hat geschrieben:wo sabberts denn?
es ist vollbracht.
Wir haben die 80.000 er Marke geknackt.
Davon gehen 8.000 auf mein Konto in sieben Monaten.
Freu....freu.
Aber jetzt kommt es leider.
Oelfleck unter dem Motorschutz auf der Strasse (Spielkartengross)
Upppsss..wat dat danne ??
Zylinderfussdichtung auf der linken Seite ca. 1 cm rausgedrückt.
Die Operation kann beginnen.
Weis jemand wie ich hier Bilder einfügen kann ?
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Ha, das ist doch genau mein Problem (gewesen)!
Bei mir hat's auch ein kleines Stück von etwa 1cm auf der Linken Seite herausgedrückt. Habs zunächst notdürftig geflickt (kleines Stück Dichtung zurechtgeschnitten, Schrauben gelöst, Dichtung mit Dichtmittel eingedrückt und alles wieder verbaut). Hielt reacht lange, aber letztendlich hab ich erst Ruhe seitdem ich die Fussdichtung getauscht habe.
Wie man Fotos hier reinstellt steht in diesem
Bilder Upload Thread
LG
Marek
Bei mir hat's auch ein kleines Stück von etwa 1cm auf der Linken Seite herausgedrückt. Habs zunächst notdürftig geflickt (kleines Stück Dichtung zurechtgeschnitten, Schrauben gelöst, Dichtung mit Dichtmittel eingedrückt und alles wieder verbaut). Hielt reacht lange, aber letztendlich hab ich erst Ruhe seitdem ich die Fussdichtung getauscht habe.
Wie man Fotos hier reinstellt steht in diesem
Bilder Upload Thread
LG
Marek
Zuletzt geändert von Maad am 8. Sep 2009, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Frank_Velbert
- Spezialist
- Beiträge: 205
- Registriert: 25. Apr 2009, 00:18
- Wohnort: Velbert
Hay an alle,Maad hat geschrieben:Ha, das ist doch genau mein Problem (gewesen)!
Bei mir hat's auch ein kleines Stück von etwa 1cm auf der Linken Seite herausgedrückt. Habs zunächst notdürftig geflickt (kleines Stück Dichtung zurechtgeschnitten, Schrauben gelöst, Dichtung mit Dichtmittel eingedrückt und alles wieder verbraucht). Hielt reacht lange, aber letztendlich hab ich erst Ruhe seitdem ich die Fussdichtung getauscht habe.
Wie man Fotos hier reinstellt steht in diesem
Bilder Upload Thread
LG
Marek
weis jemand was so ein Dichtsatz kostet ?
Weis jemand warum man eingentlich die Wellen der Schlepphebel rausziehen soll ?
Das leuchtet mir nicht ein...weil man ja auf OT stellt.
Da ist doch dann alles entspannt.
Komisch !!
Ich mach es einfach.
Gibt es noch besondere Tipps...die ich unbedingt einhalten sollte ?
Ich will nicht so sein wie andere mich haben wollen
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Und wenn ihr spät in der Nacht in den Himmel aufseht............denkt an mich.
Und nehmt die Mütze ab :-)
Besondere Tipps sind! Beim Zusammenbau zuerst die Kettenschiene einsetzen und erst dann die Dichtung drauf. Die Schiene hat eine Nase, die Dichtung aber keine Aussparung. Wenn du also alles montierst und das Ding einschieben willst, dann darfst alles nochmal machen. Habe ich getestet! 
Unbedingt auch eine neue Steuerkettenspannerdichtung kaufen und die Dichtung abkratzen, wenn alles zerlegt ist. Die ist meist sehr angebacken und lässt sich, wenn der Zylinder montiert ist, schlecht entfernen.
Die Dichtungen habe ich von Suzuki bezogen, da sie nicht viel teurer sind als z.B. Athena-Produkte. Wurde mir von Hessler-Motorsport und ABP-Racing empfohlen.
Der Zylinderkopf incl. Ventile habe ich nicht angetastet. Nach dem Zusamenbau habe ich alles kontrolliert und keine Veränderung festgestelt.
LG
Marek

Unbedingt auch eine neue Steuerkettenspannerdichtung kaufen und die Dichtung abkratzen, wenn alles zerlegt ist. Die ist meist sehr angebacken und lässt sich, wenn der Zylinder montiert ist, schlecht entfernen.
Die Dichtungen habe ich von Suzuki bezogen, da sie nicht viel teurer sind als z.B. Athena-Produkte. Wurde mir von Hessler-Motorsport und ABP-Racing empfohlen.
Der Zylinderkopf incl. Ventile habe ich nicht angetastet. Nach dem Zusamenbau habe ich alles kontrolliert und keine Veränderung festgestelt.
LG
Marek