Krümmer kaputt
Krümmer kaputt
Hi
Bin durch zufall auf das Forum hier gestoßen.
Ich hab ein Problem mit meiner Freewind. Und zwar bin ich letztens von Koblenz nach Hause gefahren, nach paar Kilometer ist sie dann fürchterlich laut geworden und als ich angehalten habe, merkte ich, dass der Krümmer beim Zylinder abgebrochen ist.
Mein Händler konnte leider keinen Krümmer mehr finden.
Nun zu meinen Fragen
1. Wie teuer ist nen neuer bzw. ein gebrauchten Krümmer?
2. Wo bekomme ich den her?
3. Was für Teile brauche ich noch alels z.b. neue Dichtungen oder Schrauben?
4. Kann ich das selbst einbauen oder brauch ich Spezialwerkzeug?
Danke für eure Hilfe
Bin durch zufall auf das Forum hier gestoßen.
Ich hab ein Problem mit meiner Freewind. Und zwar bin ich letztens von Koblenz nach Hause gefahren, nach paar Kilometer ist sie dann fürchterlich laut geworden und als ich angehalten habe, merkte ich, dass der Krümmer beim Zylinder abgebrochen ist.
Mein Händler konnte leider keinen Krümmer mehr finden.
Nun zu meinen Fragen
1. Wie teuer ist nen neuer bzw. ein gebrauchten Krümmer?
2. Wo bekomme ich den her?
3. Was für Teile brauche ich noch alels z.b. neue Dichtungen oder Schrauben?
4. Kann ich das selbst einbauen oder brauch ich Spezialwerkzeug?
Danke für eure Hilfe
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=619485
oder auch in der E-Bucht.
Man kann vielleicht auch einen ortsansässigen Schlosser fragen, ob er dem kaputten Krümmer mal mit dem Schweißgerät zu Leibe rücken möchte.
Schwierig wird wahrscheinlich das Ausschrauben den Krümmerschrauben am Zylinderkopf. Am besten schon am Vorabend mit WD40 oder ähnlichem einsprühen und gleich mit einem Schlagschrauber probieren, solange noch ein Sechskant erkennbar ist.
Ach so, ganz wichtig: Händler wechseln!
oder auch in der E-Bucht.
Man kann vielleicht auch einen ortsansässigen Schlosser fragen, ob er dem kaputten Krümmer mal mit dem Schweißgerät zu Leibe rücken möchte.
Schwierig wird wahrscheinlich das Ausschrauben den Krümmerschrauben am Zylinderkopf. Am besten schon am Vorabend mit WD40 oder ähnlichem einsprühen und gleich mit einem Schlagschrauber probieren, solange noch ein Sechskant erkennbar ist.
Ach so, ganz wichtig: Händler wechseln!
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
brauch ich dann iwelche neuen Dichtungen oder so?
Ich glaub ich werde mir einen neuen kaufen und den kaputten schweißen lassen, dann hab ich einen auf ersatz man weiß ja nie wie lange es noch Ersatzteile gibt.
Werkstatt wechsel werd ich dann wohl auch tun, wollte mir bestimmt nur ein neues Motorrad andrehen, aber dafür bin ich viel zufrieden mit der kleinen.
echt cooles Forum, hätte man viel früher finden müssen, hätte bestimtm einigen Ärger erspart
Ich glaub ich werde mir einen neuen kaufen und den kaputten schweißen lassen, dann hab ich einen auf ersatz man weiß ja nie wie lange es noch Ersatzteile gibt.
Werkstatt wechsel werd ich dann wohl auch tun, wollte mir bestimmt nur ein neues Motorrad andrehen, aber dafür bin ich viel zufrieden mit der kleinen.
echt cooles Forum, hätte man viel früher finden müssen, hätte bestimtm einigen Ärger erspart
- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer
Krümmer
Hi,
wenn ich mich nicht irre laufen in der Bucht gerade ein oder 2 Angebote für einen Krümmer
hier mal 2 links
http://cgi.ebay.at/Suzuki-XF-650-Freewi ... tsupported
http://cgi.ebay.at/Auspuff-Kruemmer-Kru ... tsupported
lg
Alpensepp
wenn ich mich nicht irre laufen in der Bucht gerade ein oder 2 Angebote für einen Krümmer
hier mal 2 links
http://cgi.ebay.at/Suzuki-XF-650-Freewi ... tsupported
http://cgi.ebay.at/Auspuff-Kruemmer-Kru ... tsupported
lg
Alpensepp
Na ja, wenn du einen neuen Krümmer nimmst, könnte es schon sein, dass du doch eine neue Dichtung benötigst.sauerländer hat geschrieben:HI
Nein Dichtungen brauchst du nicht...
Gruß Jürgen
Bei meiner Freewind war die Dichtung zwischen Krümmer und Endtopf so in den Krümmer gebacken, dass ich sie nicht ohne Zerstörung derselbigen entnehmen konnte.
Dem muss bei dir nicht so sein, aber sage später nicht, ich hätte dich nicht gewarnt!

Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

So Krümmer ist da und sieht auch besser aus als ich dachte^^
aber jetzt geht diese blöde Schraube nit raus, ich hab mittlerweile alles probiert was ich weiß bzw. was ich auch so machen kann. WD40 drauf, Rostlöser drauf aber trotzdem bewegt die sich keinen milimeter.
Wisst ihr noch was? Sonst geht se ab zur Werkstatt...
aber jetzt geht diese blöde Schraube nit raus, ich hab mittlerweile alles probiert was ich weiß bzw. was ich auch so machen kann. WD40 drauf, Rostlöser drauf aber trotzdem bewegt die sich keinen milimeter.
Wisst ihr noch was? Sonst geht se ab zur Werkstatt...
Vergiss es, wenn die Schrauben fest sind, dann sind die fest. Zwar kennt jeder noch ein Hausmittelchen und noch ein Spezialwerkzeug, aber gebracht hat das an den XF Motoren die ich gesehen habe nie irgendwas. Nur ausbohren geht, ich hab das jetzt zum X-ten Mal hinter mir.
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de