Aufenthalt und Hochzeit waren sehr angenehm und am Sonntag Mittag sollte es zurückgehen.
Bis wir dann endlich alles zusammen und uns verabscheidet hatten war es dann doch schon Nachmittag. Wir fuhren los, die gleiche Route wie bei der Herfahrt, allerdings verpasste ich bei Braunau die Richtige Ausfahrt und fuhr weiter Richtung Ranshofen. Kein Problem, dachte ich mir, wir blieben bei der Nächsten Gelegenheit stehen, Motorrad auf den Hauptständer und wir packten zur Routenkorrektur die Karte aus.
Als ich mich zur Weiterfahrt wieder auf mein Motorrad setzen wollte, war allerdings eine große, ölige Lacke drunter...
Nach genauerer Begutachtung war der Grund offensichtlich: die Ölkühlungsleitung hatte einen Riss (weiß nicht wie man das richtig bezeichnet, auf jedenfall geht der Schlauch vom Ölbehälter zum Kühler vorne).
Die weitere Inspektion ergab: Ölstand knapp unter Minimum und der Hinterreifen auf der rechten Seite (wie die ganze rechte Unterseite des Motorrads) stark mit Öl überzogen...
Wir haben dann den Pannendienst angerufen, wurden zum Öeamtc-Stützpunkt in Braunau abgeschleppt und haben heute in der Früh versucht das Ersatzteil aufzutreiben, war aber nirgends lagernd. Das Motorrad wird im Laufe der Woche nach Tirol gebracht (Gratis dank ÖEAMTC-Schutzbrief) und der Schlauch ist auch schon bestellt...
Mir wurde ein Leihauto (ein VW Golf Kombi BJ 2009!) gratis zur Verfügung gestellt, mit dem bin ich zurück nach Passau, hab dort noch eine Nacht verbracht und bin dann heute nach Rückgabe des Autos mit meiner Freundin in ihrem Auto zurück nach Tirol gefahren...
Ende Gut, alles Gut, wenn man bedenkt was passieren hätte können, wenn wir nicht stehen geblieben wären und den Defekt bemerkt hätten (jemand hätte auf der Ölspur ausrutschen können, ich hätte mit dem öligen Hinterreifen wegrutschen können, der Motor hätte früher oder später ohne Öl blockiert...)
Da war mein Schutzengel sehr aufmerksam

