Windschild

Die Mutter dieses Forums.
Freewind_64
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 2. Aug 2009, 19:26
Wohnort: 46414 Rhede

Windschild

Beitrag von Freewind_64 »

Hallöchen..

bin neu hier..und wenn ihr ne'r "alten" Schachtel mal Hilfestellung geben könntet wäre das echt super..

hab letztes Jahr endlich meinen MOP Lappen gemacht und mir ne Freewind zugelegt...SUPER!!!!

Problem (abgesehen vom Seitenständer..Umfaller vorprogrammiert :x ):

Ab 120 beiße ich schon fast in den Lenker...und ich fahre doch öfter mal Rennbahn um von a nach b zu kommen..ist echt anstrengend..

Jeden den ich schon gefragt habe, egal ob Werkstatt..Händler..etc.. es gibt kein anderes Windschild ab Bj 2000.. :?

wie war das noch..geht nicht gibts nicht ??

für jede Idee oder Möglichkeit ..DANKE DANKE DANKE
Ich bin blond..und brauche Hilfe ;-)))
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

is leider so, höhere tourenwindschilder von mra o.ä. gibt´s nur für die alte freewind.
ich erinnere mich zwar, daß bei ebay letztes jahr mal eines angeblich für die neuere angeboten wurde, aber ob das tatsächlich gepaßt hat, wage ich zu bezweifeln.

mach dir nichts aus deinem alter, gibt ne ganze reihe grauhariger typen hier wbdz14(0959), du bist ja zumindest noch blond :D
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

also ich hab bei der xf bis 150 kein prob gehabt ohne Schild.
Ziemlich interessant sind da auch Helm* und Kleidung.
Sogar ein schlecht sitzender Rucksack zieht dich nach hinten.
Bin 1,82 herum.

*bin vom coolen Crosshut dann auf nen integral umgestiegen.......
Zuletzt geändert von reni-x am 2. Aug 2009, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hi
Es gibt meines Wissens ne höhere Tourenscheibe von MRA ,liegt bei 80
eur.Ob die Abhilfe schaft kann ich nicht sagen,denn manchmal ist weniger
mehr.Die Körpergröße derFahrerrinnen/Fahrer spielt eine große Rolle.
Mfg Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Freewind_64
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 2. Aug 2009, 19:26
Wohnort: 46414 Rhede

Beitrag von Freewind_64 »

Danke Jungs..is ja Wahnsinn..geht das immer so schnell hier :D ?
macht ja richtig Laune..
also..habe schlanke 176 cm und einen Integralhelm ..seit gestern den Shoei Ride 2.den alten Schubert Profil endlich mal entsorgt...Endurojacke nicht in Zirkuszeltgröße..
werd mich mal sschlau machen was die MRA Scheibe betrifft..habe ja die ersten 9000km im Jahr überstanden..

noch ne Frage..kann die Stellung des Lenkers Rückenschmerzen hervorrufen..?hab das Gefühl das er ruhig ein wenig höher sein könnte..schraub da aber nicht selber dran rum

Gruß von der Biker- Bine
Ich bin blond..und brauche Hilfe ;-)))
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hallo
Die MRA gibts leider nur für die Baujahre bis 99.Bei Deiner Größe müsstest Du eigentlich mit der normalen Scheibe klarkommen

Mfg jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
Benutzeravatar
franzb13
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 22
Registriert: 9. Mai 2008, 22:31
Wohnort: Wien

Hohe Scheibe

Beitrag von franzb13 »

Hallo!
Ich bin 178cm groß und fahre meine Freewind (Bj 97) mit einer höheren Scheibe.
Die Verwirbelungen, die der Helm bei höherem Tempo abbekommt, sind allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.
Gruß
Franz
aus
Wien
Fange niemals an, aufzuhören.
Höre niemals auf, anzufangen.
Chris-p
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 23. Jul 2007, 15:13

Beitrag von Chris-p »

hi,
also es gibt definitiv eine höhere Tourenscheibe für das neuere Modell, ich hab eine. Wenn ich mich richtig erinnere steht GIVI drauf, da bin ich mir aber nicht mehr sicher
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
Freewind_64 hat geschrieben:noch ne Frage..kann die Stellung des Lenkers Rückenschmerzen hervorrufen..?hab das Gefühl das er ruhig ein wenig höher sein könnte..
ich glaub', die Höhe des Lenkers hat weniger Auswirkungen auf die Rückenhaltung. Eher schon die Entfernung zwischen Sitz und Lenker. Wenn man immer sehr weit hinten sitzen möchte (und/oder kurze Arme hat) kann das vielleicht dazu führen, dass man leicht vornüber gebeugt sitzt - was natürlich für den Rücken Mist ist.

Gruß
ruhri
chef1960
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 24
Registriert: 12. Okt 2008, 13:19
Wohnort: Neuhofen

Beitrag von chef1960 »

Hallo,
ich bin auch nicht der kleinste ( 1,80 ) und habe das Problem mit dem Wind leider auch. Fahre eine freewind Baujahr 1999. Beim Kauf war eine höhere Scheibe dabei. Habe sie auch schon öfters montiert und ausprobiert und bin zu dem Entschluß gekommen, daß die Verwirbelungen mit der hohen Scheibe noch viel stärker sind.Ich finde die Orginalscheibe ist die bessere Wahl. Vieleicht kann ein anderer Helm Besserung bringen. Werde es demnächst auch mal probieren.
LG
Georg
Benutzeravatar
Turbo
Profi
Profi
Beiträge: 53
Registriert: 29. Okt 2008, 18:39

Re: Windschild

Beitrag von Turbo »

Freewind_64 hat geschrieben:
Problem (abgesehen vom Seitenständer..Umfaller vorprogrammiert :x ):
Den kann man übrigens auch kürzen (lassen). :?
Gruß
Turbo
Benutzeravatar
Sashi
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 19
Registriert: 2. Jul 2009, 15:24
Wohnort: Berlin

Re: Windschild

Beitrag von Sashi »

Turbo hat geschrieben:
Freewind_64 hat geschrieben:
Problem (abgesehen vom Seitenständer..Umfaller vorprogrammiert :x ):
Den kann man übrigens auch kürzen (lassen). :?
das kann ich nur bestätigen. Nachdem bei meiner FW die Sitzhöhe verringert wurde stand sie fast gar nicht mehr von alleine. Ich musste mir immer eine Stelle mit Gefälle suchen, damit sie stabilen Stand hatte. Hab sie dann wieder zu meinem Freundlichen gebracht und gesagt, dass ich damit nicht leben kann. Und siehe da, jetzt hab ich einen kürzeren Seitenständer und sie steht wie ne eins.
LG Sashi

Die, die mit ihren 1,58 mtr. mal grade so mit den Beinen runter kommt....
Ocarina
Profi
Profi
Beiträge: 94
Registriert: 22. Mai 2009, 10:51
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Ocarina »

Mein Seitenständer war schon beim Kauf umgerüstet.
Meine Honda hatte nur einen Hauptständer (wog ja auch nur 120kg), meine Freewind beides.
Aber so richtiges Vertrauen zum Seitenständer habe ich immernoch nicht, der federt nämlich saumäßig nach. Und wenn ich mich beim absteigen n bissel aufm Tank abstütze, ruscht die Gute n paar cm weg bis sie wieder feststeht. :shock:
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Ocarina hat geschrieben:Aber so richtiges Vertrauen zum Seitenständer habe ich immernoch nicht, der federt nämlich saumäßig nach. Und wenn ich mich beim absteigen n bissel aufm Tank abstütze, ruscht die Gute n paar cm weg bis sie wieder feststeht. :shock:
Hi,

das der Seitenständer unter Belastung etwas wegrutscht ist normal. Das hängt mit dessen Spiel im Gelenk zusammen. "Federn" sollte er aber eigentlich nicht.

Gruß
ruhri
Antworten