Reifenverschleiss

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
luna
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 9. Sep 2006, 14:32
Wohnort: Much

Reifenverschleiss

Beitrag von luna »

Hallo zusammen,

hab immer gesagt bekommen, dass man normalerweise den Vorder- vor dem Hinterreifen runtergefahren hat und daher wechseln muss. Jetzt ist mir hier schon ein paar Mal aufgefallen, dass dies bei der Freewind andersherum zu sein scheint. Bin schon ein wenig gehänselt worden, weil mein Hinterreifen so lange hält und bekam angeraten, doch mal mehr am Gas zu ziehen. Ist es also wirklich so, wie mir scheint, dass unser Hinterreifen länger hält, als der vordere? Und hat das gute und erkärbare Gründe? Schonmal wieder besten Dank im voraus für Eure Infos.

Eure NieKohle
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

will dich ja nicht entmutigen, aber wenn ich reifen wechsle, dann immer, weil der hinterreifen runter ist. der vordere hat dann immer noch ein bischen mehr profil, obwohl beim neuen reifen ja vorne viel weniger profil drauf ist. kommt daher, weil der angetriebskraft immer ein bischen schlupf am hinterreifen erzeugt und dieser so mehr gummi auf der straße läßt.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Bei mir ist definitiv so, dass der Vorderreifen immer deutlich kürzer als der Hinterreifen gehalten hat, sowohl mit Pirelli MT80 als auch mit Metzeler Tourance.

Grüße;
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Reifenverschleiss

Beitrag von Tron »

War bei mir genau so, liegt sicherlich am Fahrstil und Jagdrevier.
Kurvenräubern killt halt den Vorderreifen.

Bei der DIVA ist es ungefähr gleichmäßig in Sachen Verschleiß, hier kommt zum Kurvenräubern noch das enorme Drehmoment der Dicken am Hinterreifen zum Tragen.

Gruß

Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
Benutzeravatar
Herbert Cassau
Profi
Profi
Beiträge: 139
Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Herbert Cassau »

Bei mir verschleißen die Reifen recht gleichmäßig -
wenn man viel Gas gibt muß man auch viel bremsen .
Interessant find ich auch die Tatsache das eine spezielle
Reifenpaarung bei gleicher Fahrweise sowohl
30 000 km als auch 10 000 km halten kann .
Grüße...
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Liegt auch am Reifen.....

...der originale war fast garnicht zum Profilrunterfahren zu bewegen
...der Metzeler war 2x vorn zuerst runter
...der Heidenau war hinten zuerst abgefahren
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Hallo Nicole,

bis auf den Dunlop D607 haben bei mir alle Vorderreifen vor dem Hinterreifen aufgegeben!
Single bells
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

ok, kann nur für michelin anakee sprechen. aber vielleicht geb ich ja auch immer zuviel gas.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von Xiphos »

Bei mir war auch der Vorderreifen zuerst runter...
Nur schade, dass man die Hersteller nicht kombinieren darf...
Hab' mir daher vorne nochmal den MT geholt. Wenn beide demnächst mal hoffentlich halbwegs gleichzeitig verschlissen sind, werd ich auch mal nen anderen Reifen probieren. Der Pirelli hält zwar relativ lange, aber bei niedrigeren Temperaturen & v.a. Nässe ist mir der eindeutig zu rutschig. :roll:
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Habe gerade mal meine Excel - Datei zerpflückt:

Dunlop D607 vorne 8.900 und 19.900 km / hinten 8.900, 11.800 und 8.100
Michelin Anakee vorne 11.700 / hinten 11.700
Avon Distanzia vorne 8.500 / hinten (geschätzt 12.000, da noch 4 mm Restprofil bei Wechsel)
Metzeler Tourance vorne 7.900 / hinten (geschätz 10.000, da noch 3,5 mm Restprofil bei Wechsel)
Pirelli MT80 vorne 12.600 und 13.000 / hinten 25.600
Pirelli MT90 vorne 9.600 / hinten 9.600
Conti Escape vorne 7.200 / hinten 7.200
Bridgestone Battlewing vorne 10.100 (legal 8.500) / hinten bisher 14.500

Notiert sind immer die km Stände beim Wechsel
Single bells
Benutzeravatar
p3837
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 10
Registriert: 25. Mai 2009, 19:18
Wohnort: 76571 Gaggenau

Beitrag von p3837 »

hab mir ja ne freewind gekauft mit 23800 km, die hatte hinten den 1. pirelli noch drauf und vorne den 2., ich denke mit so 9000. ich hatte immer ein schlechtes gefühl in den kurven und bei kaltem reifen keinen grip.
jetzt hab ich anakee drauf :D , eine wahre freude in den kurven, mal sehen wie lange die halten.
bisher hab ich immer mehr hinterreifen gebraucht.
lieber EINE hinten drauf als einem andern hintendrauf
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

vom 02.03.2007 (km-stand 32700) reifen fast neu
48897 Reifenwechsel vorne und hinten michelin anakee
65270 Lager Kettenrad erneuert, Reifen erneuert, Mich. Anakee
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
luna
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 9. Sep 2006, 14:32
Wohnort: Much

Beitrag von luna »

Hallo Ihr Lieben,

mal wieder ganz heißen Dank für die vielen Antworten. Hat mir deutlich weitergeholfen. Dass ich kein Heizer bin, ist mir selber klar und unter Berücksichtigung dieser Tatsache erscheint es mir nun nicht mehr so verwunderlich, dass meine Reifen (vor allem hinten) so lange halten. Was mir aber aufgefallen ist:
1. Der MT80 ist doch der Originale, oder? Der wollte bei mir nämlich auch nicht runter. Mein Reifenhändler empfahl mir, den doch bei Ebay als "Erstausrüsterqualität" anzubieten. Hab ich natürlich nicht gemacht. Aber auch da bin ich nun etwas schlauer. Und wir dachten schon, dass der sooo alt und der Gummi einfach bretthart geworden ist.

2. Der Tourance scheint besonders hinten eine recht lange Haltbarkeit zu haben. Das erklärt nun die lange Lebensdauer meines Hinterreifens, da genau dieser da drauf ist - vorne natürlich auch.

3. Der Battlewing scheint auch ein recht haltbarer zu sein. Wie fährt der sich denn? Ist er sowohl bei trockener als auch bei nasser Fahrbahn zu gebrauchen? Bin nämlich am überlegen, mal was neues auszuprobieren und würde da gerne Erfahrung speziell bei unserer Süßen berücksichtigen können.

Also nochmals besten Dank für Eure Mithilfe und auch schonmal im voraus für die kommenden Infos.

Liebe Grüße

die NieKohle
chef1960
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 24
Registriert: 12. Okt 2008, 13:19
Wohnort: Neuhofen

Beitrag von chef1960 »

Hallo,
fahre auch noch den MT80, war schon montiert als die Freewind vor 7 Monaten gekauft habe. Der Hinterreifen war neu, den Vorderreifen musste ich erneuern. TÜV meinte er wäre zu alt und porös. Habe mir dann einen neuen Vorderreifen besorgt, war gar nich so einfach (wird nicht mehr gefertigt).Fahre die Reifen seit ca. 8000km. Der Hinterreifen hält vieleicht nach ca.3000km. Am Vorderreifen ist überhaupt kein Verschleis festzustellen. Habe auch immer ein ungutes Gefühl in den Kurven und bei Nässe mit dem MT80. Hätte mir besser gleich 2 neue Reifen aufziehen lassen. ( aber keine MT80 )
LG
Georg
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Ich habe auch nach 2 Jahren ohne großartige Verschleissspuren den Pirelli runtergeworfen, und habe mich danach öfters gefragt, warum ich dies nicht schon viel eher getan habe.....
Antworten