schon wieder geht nichts
schon wieder geht nichts
huhu..ich raste noch aus mit der Freewind...*heul*
Mein Freund hat gestern einen teil der frisch lackierten Verkleidung angebaut und danach beim Lenkradschloss ausversehen das Standlicht angemacht (ARG!!!), ADAC war da zum laden und die Maschine springt nicht an. ADAC meint, entweder defekt im Anlasser oder Wackelkontakt am Seitenständer.
Ich hab echt Pech. Muntert mich auf, bitte.
Ich sitz noch bis 17Uhr auf Arbeit und kann nicht mal nachschauen.
Mein Freund hat gestern einen teil der frisch lackierten Verkleidung angebaut und danach beim Lenkradschloss ausversehen das Standlicht angemacht (ARG!!!), ADAC war da zum laden und die Maschine springt nicht an. ADAC meint, entweder defekt im Anlasser oder Wackelkontakt am Seitenständer.
Ich hab echt Pech. Muntert mich auf, bitte.
Ich sitz noch bis 17Uhr auf Arbeit und kann nicht mal nachschauen.
Was gibt es da auszurasten? Irgendwie scheint ihr mir beide 2 linke Hände zu haben, dafür kann die Freewind doch nix. Vor dem rumgebastel ging ja noch alles.
Und was hat der ADAC gemacht? War der paar Stunden da und hat die Batterie geladen? Glaub ich eher nicht......
Geht denn überhaupt die Zündung an?
Und was hat der ADAC gemacht? War der paar Stunden da und hat die Batterie geladen? Glaub ich eher nicht......
Geht denn überhaupt die Zündung an?
ich würd eher sagen: beim laden kurzen gebaut und hauptsicherung geschossen. ist seinerzeit sogar meinem händler passiert, als ich die maschine probefahren wollte. jedenfalls ist suzi unschuldig, außer, daß die batterie so eng eingebaut ist, daß man verdammt aufpassen muß, beim laden oder ausbauen nicht versehentlich an masse zu kommen.
Also mal ehrlich, wenn vorher alles lief, ihr rumgebastelt habt und es dannach nicht geht. Wieso sollte es der Seitenständerschalter oder der Anlasser sein? Ich prüfe bei sowas zunächst die Komponenten womit man gearbeitet hat. Und wenn man irgendwas an der Batterie gearbeitet hat, dann gehört das Prüfen der Sicherung ebenfalls dazu.
LG und eine bastelfreie Saison euch!
Marek
LG und eine bastelfreie Saison euch!

Marek
Re: schon wieder geht nichts
Wie jetzt? Versteh' ich das richtig? Ihr ruft den ADAC, weil ihr aus versehen das Standlicht an hattet und die Batterie deshalb runter ist???Ocarina hat geschrieben: ausversehen das Standlicht angemacht (ARG!!!), ADAC war da zum laden

LG Sashi
Die, die mit ihren 1,58 mtr. mal grade so mit den Beinen runter kommt....
Die, die mit ihren 1,58 mtr. mal grade so mit den Beinen runter kommt....
Also wir haben nichts weiter gemacht, als die Blinker zu wechseln und die Seitenverkleidung zu besprühen. Was da nun groß basteln dran sein soll, weiß ich nicht.
Die Maschine steht in der Werkstatt (Ja, der ADAC musste her, es gibt Leute, die haben noch kein Ladegerät), mein freund ist unter ruckeln und stottern hingefahren und der Mechaniker meinte direkt: Die hat was, da hör ich.
Und da haben wir nun tatsächlich nicht dran rumgebastelt. Ich bin vor 2 Wochen das letzte Mal gefahren, nach dem Blinkerumbau und alles war prima. Und von verkleidung abbauen gibt es sicher keine Probleme mitm Motor.
Wir haben viel zu wenig Ahnung, um an wichtigen Teilen drumrumzubasteln, also bitte nicht so spitz mit den Kommentaren
Der ADAC-Mensch hat die Zündung überbrückt und dann ging sie an und mein Freund ist direkt in die Werkstatt gefahren und hat dabei festgestellt, dass sie eben auch beim fahren fast ausgeht.
EDIT: An der Batterie haben wir nicht rumgebastelt. Das neue Relais ist drin, aber wie gesagt, damit fahr ich ja nun schon ein paar Tage rum.
Die Maschine steht in der Werkstatt (Ja, der ADAC musste her, es gibt Leute, die haben noch kein Ladegerät), mein freund ist unter ruckeln und stottern hingefahren und der Mechaniker meinte direkt: Die hat was, da hör ich.
Und da haben wir nun tatsächlich nicht dran rumgebastelt. Ich bin vor 2 Wochen das letzte Mal gefahren, nach dem Blinkerumbau und alles war prima. Und von verkleidung abbauen gibt es sicher keine Probleme mitm Motor.
Wir haben viel zu wenig Ahnung, um an wichtigen Teilen drumrumzubasteln, also bitte nicht so spitz mit den Kommentaren

Der ADAC-Mensch hat die Zündung überbrückt und dann ging sie an und mein Freund ist direkt in die Werkstatt gefahren und hat dabei festgestellt, dass sie eben auch beim fahren fast ausgeht.
EDIT: An der Batterie haben wir nicht rumgebastelt. Das neue Relais ist drin, aber wie gesagt, damit fahr ich ja nun schon ein paar Tage rum.
- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
Sie ruckelt beim fahren etc.? Also ich persönlich hätte sie ausgemacht und wäre nicht mehr damit gefahren, nicht das da noch was geschrottet wird. Hmmm.... Wenn sie n bissle länger gestanden ist hat sie vielleicht ein Problem mit Gebrösel im Vergaser.... Sitzen die Zündkerzenstecker richtig drauf? Sind die Zündkabel ok? (fehlgeleitete Funken können das Problem ja auch verursachen) Nicht verzagen, wir werden das Problem schon finden, ich kenne meins ja auch, mir hats gestern zum 3. Mal die Ventildeckeldichtung verblasen... Wie steht es so schön in "Brummbärs" Signatur: Eine Freewind braucht Liebe!
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Ich war nicht daheim, bin immernoch auf Arbeit. Ich hätte sie abschleppen lassen. Wozu bin ich Mitglied?
Mein freund hat mir hinterher gesagt, dass er gefahren ist. Und das ging so richtig nur im 3. und 4. Gang, da sie im 1. und 2. so dolle geblubbert hat, als würde sie gleich ausgehen.
Montag sagt die Werkstatt bescheid...die haben noch 3 Motorräder da stehen, die auch repariert werden müssen.
Und sie stand knapp 10 Tage.
Ich hoffe nicht, dass irgend jemand dran rumgespielt hat. Jemand hat heute nacht die Plane abgemacht, die lag auf der Plane vom Motorrad meines Freundes.
Mein freund hat mir hinterher gesagt, dass er gefahren ist. Und das ging so richtig nur im 3. und 4. Gang, da sie im 1. und 2. so dolle geblubbert hat, als würde sie gleich ausgehen.
Montag sagt die Werkstatt bescheid...die haben noch 3 Motorräder da stehen, die auch repariert werden müssen.

Und sie stand knapp 10 Tage.
Ich hoffe nicht, dass irgend jemand dran rumgespielt hat. Jemand hat heute nacht die Plane abgemacht, die lag auf der Plane vom Motorrad meines Freundes.
Hi
Ich erinnere mich in diesem Forum gelesen zu haben, daß die FW beim Fahren mit leerer Batterie öfters ruckelt und knallt.
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?t=2121
Neue Baterie rein und nochmal versuchen.
LG Tom
Ich erinnere mich in diesem Forum gelesen zu haben, daß die FW beim Fahren mit leerer Batterie öfters ruckelt und knallt.
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?t=2121
Neue Baterie rein und nochmal versuchen.
LG Tom
So, nachdem ich dann zu Hause war der tatsächliche Bericht:
Also Motor sprang nicht an, ADAC hat gestartet, das ging aber erst, nachdem er an der Anlasserschraube (?) rumgedreht hatte. Mein Freund ist 5m gefahren, dann in die Wohnung, umgezogen, und wollte zur Werkstatt (weil der ADAc sagte, irgendwas hat sie) und beim 2. Versuch sprang die Maschine an und ruckelte aber im Stand schon arg.
Danach ist er im 3. Und 4. Gang die 5km gefahren zur Werkstatt, sobald er Gas gegeben hat, hat sie geblubbert als wollte sie ausgehen (über 1500U/min ca.) nuns ständig gabs Fehlzündungen.
Das mit der Batterie werde ich mir merken, danke. Mal sehen was die Werkstatt sagt. Die Gel-Batterie ist keine 8Wochen alt, da wäre es schon schade drum. Und das die Maschine deswegen ständig Fehlzündungen hat...ist sowas möglich?
Also Motor sprang nicht an, ADAC hat gestartet, das ging aber erst, nachdem er an der Anlasserschraube (?) rumgedreht hatte. Mein Freund ist 5m gefahren, dann in die Wohnung, umgezogen, und wollte zur Werkstatt (weil der ADAc sagte, irgendwas hat sie) und beim 2. Versuch sprang die Maschine an und ruckelte aber im Stand schon arg.
Danach ist er im 3. Und 4. Gang die 5km gefahren zur Werkstatt, sobald er Gas gegeben hat, hat sie geblubbert als wollte sie ausgehen (über 1500U/min ca.) nuns ständig gabs Fehlzündungen.
Das mit der Batterie werde ich mir merken, danke. Mal sehen was die Werkstatt sagt. Die Gel-Batterie ist keine 8Wochen alt, da wäre es schon schade drum. Und das die Maschine deswegen ständig Fehlzündungen hat...ist sowas möglich?
also ich bin seit jeher (bei der xf) ein Verfechter der "spinnt die batterie - spinnt das werkel" These.
Ich hab genau den gleichen Fehler am allerersten Tag meiner XF gehabt. Beim Absperren irrtümlich auf die Standlichstellung gedreht. Es war Sommer - ich hab das Licht nicht bemerkt.
Am nächsten Tag wollte ich protzerisch wegknattern und meine Freundin und alle benachbarten Mädels imens beeindrucken. Meine Freundin gab mir dann Starthilfe die benachbarten Mädels haben es vermutlich auch nicht so cool gefunden und ich kam genau 1,2 Kilometer dann war NICHTS mehr zu machen.
Meinen flexiblen Vater angerufen, der ist mit Auto zur Luise , hat eine Batterie gekauft und sie mir gebracht (es lebe das Handy !) die auf der Straße gewechselt und dann bin ich mit der selben Batterie 20.000km gefahren
und habe sie gehegt und gepflegt.
Also die Kurzfassung: es kann sein, dass die batterie damit zu tun hat.
30 Euro in eine Neue investieren, wenn die mal tiefentladen war kannst du dir nur ein teures Ladegerät besorgen (was du auf jeden fall machen solltest) aber die batterie wird durch das wiederbeleben nicht besser.
Ich hab genau den gleichen Fehler am allerersten Tag meiner XF gehabt. Beim Absperren irrtümlich auf die Standlichstellung gedreht. Es war Sommer - ich hab das Licht nicht bemerkt.
Am nächsten Tag wollte ich protzerisch wegknattern und meine Freundin und alle benachbarten Mädels imens beeindrucken. Meine Freundin gab mir dann Starthilfe die benachbarten Mädels haben es vermutlich auch nicht so cool gefunden und ich kam genau 1,2 Kilometer dann war NICHTS mehr zu machen.
Meinen flexiblen Vater angerufen, der ist mit Auto zur Luise , hat eine Batterie gekauft und sie mir gebracht (es lebe das Handy !) die auf der Straße gewechselt und dann bin ich mit der selben Batterie 20.000km gefahren

Also die Kurzfassung: es kann sein, dass die batterie damit zu tun hat.
30 Euro in eine Neue investieren, wenn die mal tiefentladen war kannst du dir nur ein teures Ladegerät besorgen (was du auf jeden fall machen solltest) aber die batterie wird durch das wiederbeleben nicht besser.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
schätze mal, daß der adac kein spezielles ladegerät für gelbatterien dabei hatte. wenn man eine tiefentladene gelbatterie mit hoher stromstärke läd, trocknen die tiefentladenen zellen aus. eine solche batterie zieht dann durch ihren hohen innenwiederstand den strom aus der lichtmaschine, und für die zündung bleibt nicht mehr viel übrig.
Kaputte und leere Batterien machen einen vergleichsweise großen Posten aller ADAC-Einsätze aus, da könnte ja keiner mehr die Jahresbeiträge bezahlen, wenn der Monteur aufs Batterienladen warten würde.wbdz14 hat geschrieben:schätze mal, daß der adac kein spezielles ladegerät für gelbatterien dabei hatte.
Das muss schnell gehen, also wird fremdgestartet, mit einer mobilen Fremdstarteinheit.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Guten Tach...neues von der Front 
Aaaalso, der Mechaniker hat die komplette Maschine zerlegt, Ölwechsel gemacht, alles gereinigt, eingestellt und was weiß ich nicht noch alles.
Nichts...alles in bester Ordnung, auch die Batterie.
In der Werkstatt ist die Gute auch immer ohne Probleme angesprungen, also war die Batterie einfach leer und nach dem starten und fahren hats wieder gepasst.
Und die Lösung des Geblubber und Geruckels: Kettenspannung zu niedrig bzw. Kette im Eimer (Rost und so).
Am Wochenende ist sie aber (höchstwahrscheinlich) wieder fit.
Leider hat sich noch ein anderes Problem eingestellt um das ich mich kümmern muss: Durch den Umfaller damals ist meine Bremsscheibe vorne n Stück verbogen und zwar laut Mechaniker mehr als erlaubt, also die sollte alsbald gewechselt werden.
Soviel dazu erstmal. Und wenn sie wieder da ist gibts endlich Fotosmitm neuen Lack

Aaaalso, der Mechaniker hat die komplette Maschine zerlegt, Ölwechsel gemacht, alles gereinigt, eingestellt und was weiß ich nicht noch alles.
Nichts...alles in bester Ordnung, auch die Batterie.
In der Werkstatt ist die Gute auch immer ohne Probleme angesprungen, also war die Batterie einfach leer und nach dem starten und fahren hats wieder gepasst.
Und die Lösung des Geblubber und Geruckels: Kettenspannung zu niedrig bzw. Kette im Eimer (Rost und so).
Am Wochenende ist sie aber (höchstwahrscheinlich) wieder fit.
Leider hat sich noch ein anderes Problem eingestellt um das ich mich kümmern muss: Durch den Umfaller damals ist meine Bremsscheibe vorne n Stück verbogen und zwar laut Mechaniker mehr als erlaubt, also die sollte alsbald gewechselt werden.
Soviel dazu erstmal. Und wenn sie wieder da ist gibts endlich Fotosmitm neuen Lack
