Tankanzeige defekt ):

Die Mutter dieses Forums.
paspartan
Profi
Profi
Beiträge: 80
Registriert: 27. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Aachen

Tankanzeige defekt ):

Beitrag von paspartan »

Hallo liebe Freewindler!

Seit letzem Wochenende spinnt meine Tankanzeige ein wenig. Voll ist halb voll, und halb leer ist leer. :lol: (immerhin weiss ich jetzt, dass der letzte Resevebalken auch verschwinden kann. Wie weit man damit dann (bei korrekter Anzeige wäre der Tank dann doch leer?) wohl noch kommt?)
Hab leider nur Threads aus dem Jahre 2004 gefunden, die nicht wirklich Aufschlussreich waren.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Check der Tankanzeige?
Kann ich dem Ausbau des Gebers entgehen?
Kann ich die Kabel kontrollieren ohne den Tank abzubauen?
Klugerweise habe ich erstmal vollgetankt. :roll:
Dabei lief doch jetzt ausnahmsweise mal alles gut. :?

Gruß und vielen Dank!

Benni
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

Moin,

der Stecker welcher den Tank mit deiner Anzeige verbindet sitzt auf der rechten Seite hinter der schwarzen seitlichen Abdeckungen, den kannst Du checken ohne den Tank abzubauen. Ziemlich in der Nähe der Tankbefestigung. Ich vermute aber ganz stark das Dein Geber hängt. Bei bike-teile.de müsste grad einer drin sein falls deiner hinüber ist. Ums ausbauen wirst Du wohl nicht rumkommen, vielleicht hilft schon eine gründliche Reinigung im ausgebauten Zustand.
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Das Problem hatte ich auch mal. Habe nur den Geber ausgebaut, mit ner Cleaningfolie (so ne ganz feine zum Schleifen von Wafern) gereinigt, und dann lief es wieder.
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

....(offtopic, sorry) wir schleifen Wafer mit Diamantbesetzten Schleifscheiben... :D
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Ich meine die, die man im Labor nimmt, um den Chip schichtweise abzutragen, damit man versteht, was die Konkurrenz so macht. Das sind eigentlich Cleanigfolien für Nadelkarten.
paspartan
Profi
Profi
Beiträge: 80
Registriert: 27. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von paspartan »

Tja, dann Danke schonmal!
Näheres dann, wenn ich den Tank halbwegs leergefahren habe...


Gruß

Benni
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,

wenn du um den Ausbau des Gebers nicht 'rumkommst: Kannst du ein paar Bilder machen ?

Gruß
ruhri
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Na, das ist ja nun kein Hexenwerk und geht sogar mit eingebautem Tank (nur die linke schwarze Plaste abmachen). Allerdings sollte einem dabei bewusst sein, dass da auch bei geleertem Tank Benzin rauskommt. Der Tankgeber ist mit 3 Schrauben befestigt, die man nachher wieder gleichmäßig reindrehen muss, die Dichtung habe ich wiederverwendet.

30 Minuten, länger habe ich nicht drangesessen.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Vielleicht genügt es auch erst mal nur die Steckkontakte der Geberverkabelung mit WD 40 zu behandeln, bevor gleich der Tank zerlegt wird. Sollte das keinen Erfolg bringen könnte man auch noch Vergaserreiniger in den Tank kippen um Ablagerungen ähnlich wie im Vergaser zu lösen.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
chef1960
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 24
Registriert: 12. Okt 2008, 13:19
Wohnort: Neuhofen

Tankanzeige

Beitrag von chef1960 »

Hallo zusammen,
habe des öfteren auch ein Problem mit der Tankanzeige.
Beim einschalten der Zündung steht die Anzeige auf null. ( Tank ist aber voll ). Beim wieder ausschalten und wieder einschalten der Zündung ist die Anzeige wieder in Ordnung.
Hat jemand einen Tipp ?
Liebe Grüsse
Georg
Kenny
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 16
Registriert: 4. Jan 2009, 15:04
Wohnort: Ehingen bei Wertingen

Beitrag von Kenny »

Hallo zusammen,

habe neulich meinen Ofen 299,7 km bis zur Reserve gefahren, dabei auch festgestellt dass die unteren Balken einzeln ausgehen können. Auf Reserve gestellt und an der Tanke den Mangel behoben.
Als ich die Zündung wieder angemacht habe selbes Symptom: Anzeige zeigt leer obwohl der Tank randvoll war. Hat sich nach wenigen Kilometern aber normalisiert.
Was ist denn da passiert?

Gruß

Kenny
paspartan
Profi
Profi
Beiträge: 80
Registriert: 27. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von paspartan »

Hallo
Hört sich immer vielversprechender an. (: Hab schon länger kein Benzin mehr verschüttet, wird sicher witzig.
Achja und wenn ich um den Ausbau nicht rumkomme, mach ich auch ein paar Fotos (:

Allerdings dauerts noch was bis ich den Tank halbwegs leer hab. Evtl. finde ich ja noch einen alten Kanister....


Gruß

Benni
Sealord

Beitrag von Sealord »

Hey Benni,
Hast Du das Problem behoben?
Gruß
Thomas
paspartan
Profi
Profi
Beiträge: 80
Registriert: 27. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von paspartan »

Hallo!

Hab meinen Tank noch nicht leer und ich habe eine Klausur morgen :lol:


Werd hoffentlich am Wochenende mal ein bisschen rumkleckern und der Ursache diesen Übels auf die Schliche kommen.
Werde dann auch noch ein paar Detailaufnahmen von anderen Problemchen meiner Freewind machen...



Viele Grüße

Benni
paspartan
Profi
Profi
Beiträge: 80
Registriert: 27. Aug 2007, 13:58
Wohnort: Aachen

Da steh ich nun, ich armer Thor und bin so klug als wie zuvo

Beitrag von paspartan »

Hallo, nach Urlaub und Stress endlich ein kleines Update.
Meine Tankanzeige ist immer noch defekt....
Ich hab den Tankgeber ausgebaut und begutachtet. Außer, dass er auch nicht mit der Hand zu einer normalen Anzeige zu bewegen war, bin ich nicht wesentlich schlauer. Zumal das Teil äußerlich keinerlei Mängel aufwies. (Geber ganz oben nicht ganz voll Geber in mittlerer Position = leer)
Die Kabel habe ich zumindest mal auf Durchgang geprüft, war aber alles ok.
Anbei die Links zu ein zwei Fotos.
Hmmm, irgendwie bin ich entäuscht.

Soll ich jetzt auf einen gebrauchten Tankgeber setzen, oder lieber auf ein Neuteil bauen?


Viele Grüße

Benni

http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=317
http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=318
Antworten