Leo Vince X3 wieder lieferbar??????????????????
- herr s. aus v.
- Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: 26. Apr 2009, 01:38
- Wohnort: Wolnzach
- Kontaktdaten:
Ach nee, also gibt es doch keine ABE! 
Übrigens wird bei Ebay ein Auspuff für die Freewind angeboten, der ebenfalls nicht für die Freewind zugelassen ist.....
Ebay-Auktion
Scheinbar ist es in Mode Sachen zu verkaufen, obwohl man weiss, dass es keine Zulassung gibt. Vielleicht fällt es ja keinem auf....ätzend ist das!
LG
Marek

Übrigens wird bei Ebay ein Auspuff für die Freewind angeboten, der ebenfalls nicht für die Freewind zugelassen ist.....
Ebay-Auktion
Scheinbar ist es in Mode Sachen zu verkaufen, obwohl man weiss, dass es keine Zulassung gibt. Vielleicht fällt es ja keinem auf....ätzend ist das!
LG
Marek
@MC
Daher schrieb ich ja mal "falls es überhaupt auffällt" Bei einer normalen Polizeikontrolle oder HU wird geschaut, ob da ne E-Nr drauf ist und gut ist.
Nur wenn man bedenkt was eine Abnahme kostet, dann weiss man weshalb ein Leovince um die 350,- kostet und andere nicht zugelassene Endtöpfe eben deutlich weniger. Und gearscht ist in allen Fällen ja der Kunde, der guten Glaubens einen Auspuff kauft und meint legal unterwegs zu sein, was real aber eben dennoch nicht so ist.
Natürlich gibt es viele, die mit zu kleinen Spiegeln, nicht zugelassenen Endtöpfen etc. rumfahren, aber meist dann doch weil sie das Risiko selbst in Kauf nehmen und wissen was an ihren Moppeds ok ist und was nicht.
LG
Marek
Daher schrieb ich ja mal "falls es überhaupt auffällt" Bei einer normalen Polizeikontrolle oder HU wird geschaut, ob da ne E-Nr drauf ist und gut ist.
Nur wenn man bedenkt was eine Abnahme kostet, dann weiss man weshalb ein Leovince um die 350,- kostet und andere nicht zugelassene Endtöpfe eben deutlich weniger. Und gearscht ist in allen Fällen ja der Kunde, der guten Glaubens einen Auspuff kauft und meint legal unterwegs zu sein, was real aber eben dennoch nicht so ist.
Natürlich gibt es viele, die mit zu kleinen Spiegeln, nicht zugelassenen Endtöpfen etc. rumfahren, aber meist dann doch weil sie das Risiko selbst in Kauf nehmen und wissen was an ihren Moppeds ok ist und was nicht.
LG
Marek
Man kann es drauf ankommen lassen. Nur wenn man sicher gehen will sollte man schon eine ABE im Rücken haben.Maad hat geschrieben:@MC
Daher schrieb ich ja mal "falls es überhaupt auffällt" Bei einer normalen Polizeikontrolle oder HU wird geschaut, ob da ne E-Nr drauf ist und gut ist.
Ich versteh da auch die Gesetzeslage nicht (bzw. was sich der Gesetzgeber gedacht hat): Der Verkäufer muss dem Käufer ja gar keine ABE mehr zum Auspuff dazu geben. Der Gesetzgeber nimmt an, dass sich der Käufer zu hundert Prozent auf die Angaben des Verkäufers verlassen kann.
Nur wenn es denn hart auf hart kommt, dann heißt der Werbetext "Auspuff passend für Motorrad XYZ. Mit E-Nummer." für den Verkäufer vielleicht nur noch, dass der Auspuff eine Nummer für nen 125er-Roller hat und per Zufall mechanisch an die XYZ passt.
Wenn man dann wegen sowas von der Schmier drei Punkte Flens aufgebrummt bekommen hat, dann darf man die wahrscheinlich wegklagen.
Denn als Fahrzeugführer hat man, so weit ich weiß, erstmal die komplette Verantwortung für das KFZ. Ich bin kein Anwalt, aber vielleicht sagt dir der weltfremde Richter, dass du dir vor Fahrtantritt doch die ABE hättest anschauen müssen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
@Aos
Genau das ist die Problematik, die ich sehe. Ist in einem Staat wie unserem ja aber nichts Neues. Im Grunde ist es viel einfacher den einzelnen haftbar zu machen, statt den eigentlichen Verursacher.
Doch auch, wenn der Hersteller keine ABE mitliefern muss, macht es doch unter'm Strich jeder, der die teure Abnahme hat machen lassen. Zumindest habe ich bisher noch nie gehört, dass es eine ABE gibt, sie aber nicht mitgeliefert wurde. Mein logischer Rückschluss ist also: wenn keine ABE mitgeliefert wird, gibt es auch keine.
LG
Marek
Genau das ist die Problematik, die ich sehe. Ist in einem Staat wie unserem ja aber nichts Neues. Im Grunde ist es viel einfacher den einzelnen haftbar zu machen, statt den eigentlichen Verursacher.
Doch auch, wenn der Hersteller keine ABE mitliefern muss, macht es doch unter'm Strich jeder, der die teure Abnahme hat machen lassen. Zumindest habe ich bisher noch nie gehört, dass es eine ABE gibt, sie aber nicht mitgeliefert wurde. Mein logischer Rückschluss ist also: wenn keine ABE mitgeliefert wird, gibt es auch keine.
LG
Marek
Ich kenne es eigentlich eher so, dass die ABE in Papierform nicht mitgeliefert wird.Maad hat geschrieben: ...Zumindest habe ich bisher noch nie gehört, dass es eine ABE gibt, sie aber nicht mitgeliefert wurde. Mein logischer Rückschluss ist also: wenn keine ABE mitgeliefert wird, gibt es auch keine.
LG
Marek
Absolut unüblich ist es bei anderen Anbauteilen wie Blinkern, Rückspiegeln und Rücklichtern. Da genügt eigentlich jedem die kleine E-Kennzeichnung auf dem Bauteil selbst.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Danke, jetzt kapier ichs. Die Teile, die du ansprichst sind ja nicht fahrzeugspezifisch, und genau da liegt das Problem:Brummbär hat geschrieben:Ich kenne es eigentlich eher so, dass die ABE in Papierform nicht mitgeliefert wird.
Absolut unüblich ist es bei anderen Anbauteilen wie Blinkern, Rückspiegeln und Rücklichtern. Da genügt eigentlich jedem die kleine E-Kennzeichnung auf dem Bauteil selbst.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bisher auch nur vom ersten Teil dieser Regelung wusste, der rot markierte Teil war mir unbekannt. Ich denke, der wird gerne mal überlesen. Denn ein Auspuff ist definitv im Verwendungsbereich eingeschränkt. Somit ist das, was MIZU grade macht, für mich ganz einfach illegal.-Wikipedia- hat geschrieben:Sofern auf diesen Teilen ein Genehmigungszeichen, das sogenannte „E-Prüfzeichen“, sichtbar ist, muss der Fahrzeugführer nach § 19 Abs. 2 in Verbindung mit Abs. 3, Ziffer 2 und Abs. 4 StVZO keine Kopie der EG-Betriebserlaubnis beziehungsweise der Übereinstimmungsbescheinigung vorweisen können. Um jedoch keine Mißverständnisse bei einer Verkehrskontrolle zu erzeugen, sollte alles Informationsmaterial der Hersteller hierüber mitgeführt werden, sofern vorhanden.
Ist der Verwendungsbereich des Teils jedoch eingeschränkt, so hat der Hersteller nach § 3 Abs. 5 EG-TypV Angaben über die Beschränkungen und Vorschriften zum Einbau mitzuliefern.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Moin,
also ich weiss nur das es meinen Auspuff, also den aus der Ebay Auktion von maad bzw. von götz motorsport, in 2 varianten gab. einmal racing für 150€ und einmal so wie ich ihn hab mit e nummer für 220. von daher gehe ich jetzt mal ganz stark davon aus das meiner legal ist. auch wenn er sehr laut ist und keine gute passgenauigkeit hatte, welche ich aber ein bisschen korrigiert habe
also ich weiss nur das es meinen Auspuff, also den aus der Ebay Auktion von maad bzw. von götz motorsport, in 2 varianten gab. einmal racing für 150€ und einmal so wie ich ihn hab mit e nummer für 220. von daher gehe ich jetzt mal ganz stark davon aus das meiner legal ist. auch wenn er sehr laut ist und keine gute passgenauigkeit hatte, welche ich aber ein bisschen korrigiert habe

Siehe dazu auch Eröffnungsbeitrag!MC hat geschrieben:Moin,
also ich weiss nur das es meinen Auspuff, also den aus der Ebay Auktion von maad bzw. von götz motorsport, in 2 varianten gab. einmal racing für 150€ und einmal so wie ich ihn hab mit e nummer für 220. von daher gehe ich jetzt mal ganz stark davon aus das meiner legal ist. auch wenn er sehr laut ist und keine gute passgenauigkeit hatte, welche ich aber ein bisschen korrigiert habe
G.P.R.
Hallo ihr Lieben!
Kann jemand von Euch ein wenig italienisch oder mafiosisch?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0366319354
Kann jemand von Euch ein wenig italienisch oder mafiosisch?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0366319354
In der auktion steht etwas von "certificato di omologazione" und das müsste ungefähr genau dieses Dokument sein!
Daher ist der Auspuff legal fahrbar!
Wer also noch einen Auspuff für seine Freewind sucht, sollte sich den bestellen. Einfacher und günstiger geht es wohl nicht mehr. Zumindest nicht legal!
LG
Marek
Daher ist der Auspuff legal fahrbar!
Wer also noch einen Auspuff für seine Freewind sucht, sollte sich den bestellen. Einfacher und günstiger geht es wohl nicht mehr. Zumindest nicht legal!
LG
Marek
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hmm.
Ein italienischer Hersteller mit einer spanischem ABE?
Ein italienischer Hersteller mit einer spanischem ABE?
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.