Conti TrailAttack

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Po8
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 5. Apr 2009, 19:47
Wohnort: Unterhaching

Conti TrailAttack

Beitrag von Po8 »

Hallo Leute

Spiele mit dem Gedanken mir den Conti TrailAttack zuzulegen, da er für meine Zwecke am besten im letzten Test bei motorradonline abgeschnitten hat.
Ok, ich weiss, es gibt (noch?) keine Freigabe für die XF.

Hat den schon jemand drauf und kann mir was zu seinen Eindrücken sagen?
Würde mir sehr helfen.

greetz
Po8
ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

Moin!

Zum Conti kann ich Dir zwar nichts sagen, aber zum Metzeler Tourance.
Den fahre ich jetzt seit ca. 3-4 Monaten und bin mit dem SEHR zufrieden!
Während der Einfahrphase war er etwas gewöhnungsbedürftig. Danach, nach ca. 100 - 150km, fährt er sich für meine Belange absolut genial. Die FW geht willig in die Kurven und der Gummi klebt regelrecht auf der Straße. Ich kann mich ziemlich tief in die Kurve legen und der Grenzbereich kündigt sehr gutmütig an. Bisher hatte ich noch keinerlei Wegrutschen oder Shimmy o.ä.
Ganz im Gegensatz zum Pirelli MT80, der vorher drauf war. Den kann ich gar nicht empfehlen.

Schönen Gruß
ALEX.
Gelöschter Benutzer 822

Beitrag von Gelöschter Benutzer 822 »

Mit den Conti Trail Attacks ist das so ne Sache:
wird einerseits gelobt, andererseits auch nicht.
Wollte mir für meine V-Stom auch welche besorgen, ließ jedoch die Finger davon, weil es mit den Vorderreifen heftige Probleme gibt:
neigt sehr zu Shimny; sehr große Qualitätsunterschiede, da Vorderreifen made in Korea ist... (Hinterreifen made in Germany )
Ein V-Strom Kollege mußte 2 Vorderreifem reklamieren; der dritte war dann einigermaßen fahrbar...
Po8
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 5. Apr 2009, 19:47
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Po8 »

Danke für die Infos!

Hab mich nach langem Hin und Her und viel Leserei hier und im Netz für den Bridgestone Battlewing BW501/502 entschieden.

1. aktueller Test mit BMW F 1200 GS ist meines erachtens für die FW nicht aussagekräftig.
2. Der Bridgestone wird auch hier von einigen Leuten gefahren und hat gute bis euphorische Kritiken erhalten
3. ältere Tests mit leichteren Mopeds als der 1200er GS attestieren dem Brückenstein Schlachtflügel die besten Gesamteigenschaften und somit den Testsieg
4. die nette Tante, bei der der Schrauber meines Vertrauens die Reifen bestellt hat, bestätigt alle bisher genannten Kriterien und Argumente und bestärkt sie durch Kundenfeedback.

Werde euch zu gegebener Zeit mal meine Erfahrung mit diesen Pneus berichten.

greetz
Po8
ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,

du hast das hier http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... ridgestone
(wg. Lebensdauer) gelesen ?

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hallo
Ich habe auch Bw 501/502 drauf und meine Kollegen auf ihren Freewinds
ebenfalls.Wir sind sehr zufrieden mit den Reifen und ausserdem gibt es
noch eine Einfahrgarantie.(Nach beschädigung durch eingefahrene Nägel
etc )wird nach Laufleistung und Zustand anteilmässig geld vom Kaufpreis
erstattet.Die Bws haben im nassen mehr Grip als die mt 80 im trockenen.
Grüße Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

@sauerländer: Hi Jürgen, habt ihr schon Erfahrungen zur Laufleistung ? Die von Linus geschriebenen 10 tkm fände ich doch seeehr wenig.

Gruß
ruhri
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Bei 10TKm beim BW bist Du schon gut bedient, nachdem was ich so weis, gehts eher so 8-10TKm, dann sind die breit.

Auch der Tourance hält bei mit nur ca. 10-12Tkm. Lasse demnächst aber schon meinen 3. Satz aufziehen.

Glaube beim Motorrad sollte der Grip beim Reifenkauf entscheiden, und nur untergeordnet die Laufleistung.
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,

jaja, der Fahrstil ...
Der (Nass)Gripp der Tourance reicht mir. Meine sind jetzt mit 25 tkm am Ende (vorne wenig Profil, hinten eckig). Der BW würde (bei höherem Preis) dann ja wahrscheinlich bei mir so 20 tkm halten.

Laufleistung und Preis spielen bei mir schon eine Rolle - Sicherheit geht natürlich aber vor.

Gruß
ruhri
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Um es klar zu stellen: der BW ist ein wirklich guter Reifen!!! Kommt für mich direkt nach dem Dunlop Trailmax. Allerdings betrug die Laufleistung eigentlich nur 8.500 km. Die Rückfahrt nach Hause war nicht legal ...
Single bells
Po8
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 5. Apr 2009, 19:47
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Po8 »

Hi Leute

vielen Dank für die vielen Infos!

@ ruhri: ne, hatte ich noch nicht; merci für den Hinweis.

@ all: ich bin ebenfalls der Meinung, dass die Laufleistung natürlich stark vom Fahrstil und den Witterungsverhältnissen abhängt.
Und natürlich: safety first!

Ich werde meine XF dieses Jahr nach Kroatien bringen und sie dort als Urlaubsmotorrad lassen. Sie wird vorraussichtlich 2-3 Wochen pro Jahr bewegt und das nur im Hochsommer. Bedeutet: >35°C Lufttemperatur, null Regen.
Ich denke für diesen Zweck ist die Reifenwahl ganz ok.

greetz
Po8
ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hallo ruhri
Bis jetzt kann ich Dir noch nichts zum Verschleiß sagen.Bin erst 5000 km
damit gefahren.Später mehr.Luftdruck Vorne 2,5 Hinten 2,7 bar.
Bis jetzt alles Ok.Bei meiner Dr 650 hielten die Tourance Vorne 8000 und
Hinten 5000Km
Grüße Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
sauerländer hat geschrieben:Bei meiner Dr 650 hielten die Tourance Vorne 8000 und Hinten 5000Km
:shock: :shock: :shock:

Gruß
ruhri
Antworten