Maschine geht aus wenn sie warm wird

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
leszek
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 8. Jun 2009, 17:41
Wohnort: Leichlingen

Maschine geht aus wenn sie warm wird

Beitrag von leszek »

Hallo, habe mir letztes Jahr einen Suzuki Freewind gekauft von 1998 mit 12500 Kilommetern Laufleistung in einem Super Zustand. Nach ca. 1000 Kilommetern fing das Problem an. Maschine lässt sich super starten, auch ohne Chocke. Sie läuft einwandfrei bis Sie warm wird, dann werden die Umdreheugen langsammer bis Sie anschliessend ganz aus geht. Mann kann Sie zwar mit der Leerlaufschraube einwenig länger am Leben erhalten, in dem mann diese immer weiter rein dreht, doch irgendwann hilft das auch nicht mehr. Mann kann auch mit dem Gasgriff auch spielen, doch ganz oben rum wird der auch nicht angenommen. Am Ende geht der Motor aus und lässt sich erst wieder starten wenn er kompllet kalt ist und dann fängt Spiel von vorne an. Aus dem Überlaufschlauch kommen immer einpaar wenige Spritzer BenzinÖlgemisch. Ich habe den Vergaser kompllet auseinander genommen, gereinigt, geprüft, eingestellt und wieder zusammengabaut und eingebaut, HAT NICHTS GEHOLFEN. Kerzen erneuert , Zündfunken geprüft und wieder nichts. BITTE UM JEDEN RAT!!!
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Funktioniert der Benzinhahn? Wenn der auf normal oder reserve steht, und der Schlauch ist vom Vergaser abgezogen, darf nix rauslaufen, nur bei PRI darf es laufen.
leszek
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 8. Jun 2009, 17:41
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von leszek »

funktioniert
leszek
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 8. Jun 2009, 17:41
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von leszek »

leszek hat geschrieben:funktioniert
der benzinhahn funktioniert!
Po8
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 5. Apr 2009, 19:47
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Po8 »

Hmmm...kenne ich, jedoch von meiner Dominator.
Egal, ich schreibs trotzem mal.
Also: ähnlich wie bei Dir, jedoch brauchte ich keine so lange Abkühlphase, dafür stotterte sie vor dem Ausgehen.
Fazit eines Technikers nach dem Aufschrauben des Motors: Ventile besch.. eingestellt, das Dekompri-Ventil war fest, Nockenwelle im Eimer, Kipphebel eingelaufen. Motor konnte die Hitze nicht loswerden und überhitzte. Hatte ab 100 Km/H ~120°C und ab 130 Km/h bis zu ~155 °C auf dem digitalen Öltemp-Messer gehabt.
=> Motor größtenteils hinüber => ATM oder Teileumbau :evil:
Bin selber schuld: hab das Möpp "blind" gekauft :evil: :evil: :evil:

Keine Panik, ist worst-case-Szenario. Würde an Deiner Stelle jedoch schnellstmöglich einen guten Mechaniker Deines Vertrauens ansteuern und die gute mal richtig durchchecken lassen. Soll Dir nicht das gleiche blühen wie mir.


greetz
Po8
ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
B.-

Beitrag von B.- »

Hallo Po8,
Benzin/Ölgemisch aus dem Überlaufschlauch des Vergasers?? Das ist nicht normal!

Hast du eventuel zuviel Öl im Motor eingefüllt?

Schon mal den Luftfilter ausgewaschen?

Gruß
B.
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Öl kann da nun nicht wirklich rauskommen, aber bei Benzin stimmt auf alle Fälle was nicht mit dem Vergaser, bzw. der Kraftstoffzufuhr.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

EsCaLaToR hat geschrieben:Öl kann da nun nicht wirklich rauskommen, aber bei Benzin stimmt auf alle Fälle was nicht mit dem Vergaser, bzw. der Kraftstoffzufuhr.
Da ich aus eigener Erfahrung weiß, dass der Vergaser keinen Überlauf hat und der Siff (Benzin aus der überlaufenden Schwimmerkammer) daher sowohl nach vorn in den Motor als auch nach hinten in den Luftfilterkasten fließt, kann ich hier widersprechen.
Mit Überlauf kann nur der Ablauf des Luftfilterkastens gemeint sein und der enthält auch Luftfilteröl.
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Brummbär hat geschrieben:Mit Überlauf kann nur der Ablauf des Luftfilterkastens gemeint sein
Hi,

vielleicht sollte leszek 'mal genauer beschreiben, welchen Schlauch er meint. Aus den Abläufen des Luftfilterkastens kann es doch eigentlich nicht spritzen, eher "laufen" oder tropfen.

Wenn die Kiste ohne Choke prima anspringt, würde ich doch auf zu fettes Gemisch tippen. Riecht es aus dem Auspuff stark nach Sprit ?

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

choke? bist du sicher, daß er ganz zurückgeht? klingt für mich auch wie stark überfettetes gemisch.
ansonsten ventilspiel kontrollieren. wenn kein spiel bei kaltem motor, schließen die ventile bei warmem motor nicht mehr richtig und die kompression läßt nach.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Po8
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 5. Apr 2009, 19:47
Wohnort: Unterhaching

Beitrag von Po8 »

B.- hat geschrieben:Hallo Po8,
Benzin/Ölgemisch aus dem Überlaufschlauch des Vergasers?? Das ist nicht normal!

Hast du eventuel zuviel Öl im Motor eingefüllt?

Schon mal den Luftfilter ausgewaschen?

Gruß
B.
Hi B.
die Vermutung mit dem Überlaufschlauch kommt vom Beitragsersteller (leszek).
Hab bei meiner Domi noch im Winter Öl, Öl- und Luftfilter gewechselt. Ölstand war i.O. Vermutung liegt mitlerweile bei einer defekten Ölpumpe, kann ich aber erst prüfen lassen wenn die offensichtlich defekten Teile ausgetauscht und der Motor wieder zusdammengebaut ist.
ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
B.-

Beitrag von B.- »

tschulligung,
ich meinte auch gar nicht dich Po8, sondern leszek.

Aber für den hat sich der thread wohl erledigt?

Gruß
B.
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

B.- hat geschrieben:Aber für den hat sich der thread wohl erledigt?
Hi,

jau. Wieder so ein Thema für die Schublade "nie wieder davon gehört" :(
Aber vielleicht fährt er nicht so regelmäßig - da ist das dann kein drängendes Problem.

Gruß
ruhri
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

naja - kann ja sein, dass er eine Woche auf Urlaub ist oder ähnliches.....
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Antworten