wie Bowdenzug schmieren?
wie Bowdenzug schmieren?
Ich hätte da eine ganz blöde Frage: Man soll ja ab und an die Bowdenzüge schmieren, und nachdem an meinen (also an denen von meiner Freewind) keine Oleinfülldingsbumse dran sind wie man sie manchmal sieht weiss ich nicht wie ich da die Schmierschmotze reinbringen soll. Ich hab auch schon was von Nadel und Spritze gelesen, aber abgesehen davon dass ich kein Fixerbesteck mein Eigen nenne kann ich mir auch nicht vorstellen dass das gut sein soll wenn man in den Gummimantel des Bowdenzugs ein Loch reinpiekst. Wie macht Ihr das? Und was nehmt Ihr dazu? WD40? Balistol? Irgendwas nicht-harzendes wäre wohl angebracht?!?
Der geneigte Leser muß vor allen Dingen wissen, daß es zwei gelobte Länder in der Welt gibt, das eine ist das Land Canaan oder Palästina, das andere ist Württemberg!
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
- Herbert Cassau
- Profi
- Beiträge: 139
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Bis auf den Chokezug sind alle Züge beschichtet .
Wenn du da mit Öl bei gehst "schwellen" die zu .
Bei Louis gibt es ein Spray für beschichtete Züge .
Das funzt auch beim Chokezug .
Grüße...
http://www.louis.de/_30ba308f1064da96c4 ... &anzeige=0
Wenn du da mit Öl bei gehst "schwellen" die zu .
Bei Louis gibt es ein Spray für beschichtete Züge .
Das funzt auch beim Chokezug .
Grüße...
http://www.louis.de/_30ba308f1064da96c4 ... &anzeige=0
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
kupplungszug kannst du von der einstellschraube für das spiel am handhebel schmieren (gummitülle wegschieben, kupplung ziehen, jetzt siehst du ein stück vom zug aus der einstellschraube kommen, öl drauf, loslassen, ein paarmal wiederholen, da quillt nix auf, hab das seit 40000km so gemacht), gaszug hat ein stück abwärts ne gummitülle über ner verschraubung. hatte im letzten winter schwergängigen gaszug, gummitülle abgemacht, mit wd40 eingesprüht und danach ging das gas wieder zurück. braucht man aber eigentlich nur machen, wenn kupplung oder gas schwer gehen, chokezug hab ich tatsächlich noch nie geölt.
Re: wie Bowdenzug schmieren?
Spritze und Nadel gibts zusammen für nichtmal 1 EUR in jeder Apotheke. Mit der Nadel auch nicht in den Bowdenzug reinpieksen, sondern am Seilzug entlang in die Bowdenzughülle hineinschieben.wawu hat geschrieben:Ich hab auch schon was von Nadel und Spritze gelesen, aber abgesehen davon dass ich kein Fixerbesteck mein Eigen nenne kann ich mir auch nicht vorstellen dass das gut sein soll wenn man in den Gummimantel des Bowdenzugs ein Loch reinpiekst. Wie macht Ihr das? Und was nehmt Ihr dazu? WD40? Balistol? Irgendwas nicht-harzendes wäre wohl angebracht?!?
Zum Schmierstoff: WD40 würde ich nicht nehmen, da dies die Silikonschicht im Inneren angreifen kann. Am besten irgendein Schmiermittel auf Silikonbasis.
Grüße
ALEX.
Hi,
viel wichtiger, als den Zug auf seiner ganzen Länge zu schmieren, ist es, die Betätigungsnippel zu fetten. Wenn die in den "Augen" an den Kupplungshebeln oder am Vergaser wg. fehlender Schmierung ständig verdreht werden, wird der Zug geknickt, was zur Ermüdung einzelner Drähte führt.
Die Züge selbst habe ich immer nur an ihren sichtbaren Stellen gefettet.
Gruß
ruhri
viel wichtiger, als den Zug auf seiner ganzen Länge zu schmieren, ist es, die Betätigungsnippel zu fetten. Wenn die in den "Augen" an den Kupplungshebeln oder am Vergaser wg. fehlender Schmierung ständig verdreht werden, wird der Zug geknickt, was zur Ermüdung einzelner Drähte führt.
Die Züge selbst habe ich immer nur an ihren sichtbaren Stellen gefettet.
Gruß
ruhri