Alternativen

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Ich meine die Freewind hatte etwas um die 4,9sec. von 0 auf 100. Habe Aber schonmal was von 4,7 und auch was von 5,5 gelesen.

Denke mit einer Kawa Z750 müsst man die Freewind problemlos abhängen. Immerhin muss man nicht so häufig schalten von 0-100.

LG
Marek
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Probierts doch mal aus .-)
Ich habe 2 verschiedene versenkt....

EDIT: Hm...finde keine Daten zu der kiste. Mann muss natürlich immer bedenken, dass dort die Gänge viel länger Übersetzt sind und das Gerät auch einiges mehr wiegt. Aber egal, soll jetzt nicht zum Diskutieren führen. Mit meinem 60 kg klappt es eben, vieleicht waren auch die Fahrer zu doof, egal. Ich kann von Start an Vollgas geben, und die Suzi bleibt unten. Bei vielen kommen die Kisten hoch, und schon haben sie verloren.

Das war auch bei unserer Tour so. Während bei der Kawa 6R in der Kurve das Heck zu ausbrechen neigte, kam ich mehrmals ohne Anstrengung noch Aussen vorbei. Waren natürlich keine glatten Strassen, aber wo gibt es die schon....

Wollte hier nur mal wieder ne Lanze für die FW brechen. Das einzige, was ich gern hätte, wären auf der AB ab 140 einfach ein paar PS mehr...... Aber sooft fahre ich auch keine AB, nur wenn es mal echt schnell gehen muss. Deshalb behalte ich die auch solange sie mich nicht völlig im Stich lässt.



....und kauft euch keine BUELL. Aller 190 km volltanken zu müssen ist nicht schön. Noch unschöner ist es aber, wenn man die 190km in 50% der Fälle nicht schafft, weil durch die starken Vibrationen der Kiste wiedermal paar Schrauben veloren gehen, oder irgendwas zerbricht.....
Zuletzt geändert von EsCaLaToR am 2. Jun 2009, 22:25, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

It's not the bike, it's the rider.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

EsCaLaToR hat geschrieben: (...) Ich kann von Start an Vollgas geben, und die Suzi bleibt unten. Bei vielen kommen die Kisten hoch, und schon haben sie verloren. (...)
Ähnliches kann ich nur bestätigen! Letztens auf dem Weg nach Hause vom Moped-Treff. Rote Ampel, lange Auto-Schlange und ich links vorbei bis an die Haltelinie. Hinter mir waren drei Rennsemmeln (Kategorie CBR600 oder 900, o.ä.), die es mir nicht nur nachgemacht haben, sondern sich auch noch frech vor mir positioniert haben. Als ich mir die Jungs angesehen habe war alles klar. Max. 23 Jahre alt und jeder cooler als der Andere. Als es grün wurde, dachte ich mir: "nich' mit dem Commander...!"
Ersten rein, Kupplung relativ normal kommen lassen, aber den Hahn voll auf... .

Und Tschüüß...!

Ich war schon gute 50m weg, als ich im Rückspiegel sah, wie die grade los fuhren.
Da lob ich mir doch unsere Freewind. Sie hat zwar "nur" 48PS, aber dafür kommt sie schon unten rum gut weg. Sie geht nicht mit der Vorderhand hoch (mag am Gewicht des Fahrers liegen) und hat spätestens ab 3000UpM schon gut Saft am Hinterrad. Die 600er Vierzylinder müssen da erstmal auf Drehzahl kommen, um ihre Kraft zu entfalten.

Sicher, auf der Autobahn ziehen wir den Kürzeren, aber da ist unsere Kleine ja auch nicht zu Hause... .

Beste Grüße

ALEX.
8)
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

Also ich bin ja kein Rennfahrer, aber ich hab mit der GSR auch schon so ziemlich viel abgehängt. Wobei ich nie beurteilen kann, ob derjenige gerade "wegbrettern" wollte oder nicht.

Ebenso wie ich nicht immer losdonner an der Ampel (dann freut sich auch mal eine "kleinere" Maschine - da haben auch schon 125 Roller ein Glücksgefühl gehabt)

Das "auf Touren" kommen passiert innerhalb von einer Sekunde. Das Motorrad dabei unten zu halten ist in dem Sinn auch keine Kunst.

Aber grundlegend - und ich bin die Xf ja auch lange gefahren - würde ich nie im Leben die Freewind z.b. mit der 100PS GSR vergleichen was das Startverhalten oder das Beschleunigen betrifft (keine Ahnung, wie das mit der kürzeren Übersetzung funktioniert)

Einmal in der ersten bis 70-80 dann einmal schalten und weg damit - knappe 3 Sekunden auf 100 (off. Wert 3,6 Sec.)

Sollte ja vermutlich einen Grund haben, warum das eine eine "kleine" Enduro ist und das andere eine abgespeckte GSXR Rennsemmel.

Selbst sollte die XF schneller wegkommen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie eine Z750 oder GSR bis 140 hinter sich hält.

Mir geht es da ja nicht um den "wer hat den größeren" - ich kann es mir einfach nur bei gleichem Fahrer und unter gleichen Umständen nicht vorstellen

Aber wie gesagt - der Fahrer macht es aus.

Allerdings - und das ist Fakt - vom Tankverhalten her war die XF um einiges angenehmer.

Je nach Fahrweise kann man auch bis 7,8 Liter rausblasen - was dann eben auch so ca alle 200km zum tanken führt wenn man die Reserve nicht anzapft.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Antworten