Kettenreinigung mit Lampenöl statt Petroleum OK?
Kettenreinigung mit Lampenöl statt Petroleum OK?
Hallo zusammen,
ich reinige meine Kette immer mit Petroleum, jetzt ist es mir gerade ausgegangen, kann ich stattdessen auch Lampenöl nehmen???
Danke und Gruß
Lakis
ich reinige meine Kette immer mit Petroleum, jetzt ist es mir gerade ausgegangen, kann ich stattdessen auch Lampenöl nehmen???
Danke und Gruß
Lakis
So wichtig ist Kettenrenigen ja auch nicht, dass man nicht noch warten könnte, bis man das richtige Zeug besorgt hat.
Weißt du, ob im Lampenöl aggressive Bestandteile sind, die die O-Ringe angreifen können? Ich glaube es nicht, aber wozu sollte man es ausprobieren?
Grüße,
Dirk
Weißt du, ob im Lampenöl aggressive Bestandteile sind, die die O-Ringe angreifen können? Ich glaube es nicht, aber wozu sollte man es ausprobieren?
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
gute idee.
Petroleum ist auf jeden Fall ok ...aber lampenöl ist sicher nicht so das Wahre. Da kannst vermutlich auch Olivenöl nehmen.
Im Lampenöl ist diverses Zeug drinnen und da zu riskieren, dass die Kette kaputt geht ist wohl den einen Tag nicht wert.
Petroleum ist auf jeden Fall ok ...aber lampenöl ist sicher nicht so das Wahre. Da kannst vermutlich auch Olivenöl nehmen.
Im Lampenöl ist diverses Zeug drinnen und da zu riskieren, dass die Kette kaputt geht ist wohl den einen Tag nicht wert.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Hallo zusammen,
Meine Freewind hat nun 30.000KM auf dem Tacho stehen.
Ich reinige meine Kette von anfang an mit Diesel, obwohl des öfteren gesagt wird " Diesel greift die O-Ringe an.
Meine Kette ist noch in Ordnung und läuft wunderbar.
Also kann an der Aussage , Diesel greift die O-Ringe an , nichts dran sein.
Gruss
Skuddi

Meine Freewind hat nun 30.000KM auf dem Tacho stehen.
Ich reinige meine Kette von anfang an mit Diesel, obwohl des öfteren gesagt wird " Diesel greift die O-Ringe an.
Meine Kette ist noch in Ordnung und läuft wunderbar.
Also kann an der Aussage , Diesel greift die O-Ringe an , nichts dran sein.
Gruss
Skuddi


- Herbert Cassau
- Profi
- Beiträge: 139
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Anfang der 80er war es wirklich noch so das die O-Ringe recht empfindlich waren .
Selbst normales Fett konnten die nicht ab .
Inzwischen sind die O-Ringe recht Widerstandsfähig . Daher kann man die Kette
auch mit allem möglichen reinigen .
Grüße...
Selbst normales Fett konnten die nicht ab .
Inzwischen sind die O-Ringe recht Widerstandsfähig . Daher kann man die Kette
auch mit allem möglichen reinigen .
Grüße...
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
Lampenöl:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lampen%C3%B6l#Verwendung
Petroleum (identischer Inhalt wie "Lampenöl"):
http://de.wikipedia.org/wiki/Petroleum
(Pflichthinweis: distanziere mich vom Inhalt der Verlinkung)
greetz
Po8
http://de.wikipedia.org/wiki/Lampen%C3%B6l#Verwendung
Petroleum (identischer Inhalt wie "Lampenöl"):
http://de.wikipedia.org/wiki/Petroleum
(Pflichthinweis: distanziere mich vom Inhalt der Verlinkung)
greetz
Po8
ut desint vires, tamen est laudanda voluntas