Zylinderfußdichtung undicht

Die Mutter dieses Forums.
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Ich würde die obere Halterung auch nicht weglassen. Ohne dem Teil vibriert der Motor viel zu stark, das gibt m.E.woanders Schäden, die viel gravierender sind.
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von Xiphos »

Also irgendwie sagt hier offenbar auch jeder a weng was anderes...aber ganz abgemacht hätte ich die Halterung bestimmt nicht.

Ich habe gestern mal ein wenig die Reparaturanleitung durchgelesen... ich glaube für einen "Hobby-Schrauber" ist das ganze wohl doch nicht so einfach, wie das hier gerne dargestellt wird...Die Freewind hat ja eine oben liegende Nockenwelle, die ich dann samt Steuerkette komplett demontieren muss....die Motorsteuerung muss ja danach wieder völlig neu korrekt eingestellt werden... :roll:
Also das ist doch wsl. schon etwas heikel, wenn man nicht 100% sicher ist, was man wann und warum tut. Wenn man da nur einen kleinen Fehler macht, kann man am Ende vielleicht noch den ganzen Motor ruinieren.
Also doch lieber in die Werkstatt?...dann gibt's wohl diesen Sommer wieder nur Urlaub auf Balkonien :cry: .
Oder einfach so weiterfahren und weiterhin fleißig den Motor auch außen schön schmieren :? .

Bringt es nicht vielleicht auch was, einfach nur die Zylinder(kopf)schrauben etwas nachzuziehen?
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

Xiphos hat geschrieben:Bringt es nicht vielleicht auch was, einfach nur die Zylinder(kopf)schrauben etwas nachzuziehen?
Mit ein bischen Glück ja. Schaden kann es nicht. Aber bitte Drehmomente beachten. Weil sonst sifft sie noch mehr. Meine hatte auch mal leicht gesifft War glaub ich bei ca. 35TKm der Fall. Und nachdem ich alle Schrauben am Zylinder nachgezogen hatte war Ruhe.
Xiphos hat geschrieben:Also das ist doch wsl. schon etwas heikel, wenn man nicht 100% sicher ist, was man wann und warum tut.
Deshalb schreiben wir ja auch in der Technikecke immer dabei: "Schrauben auf eigene Gefahr" Wenn Du Dir nicht zu 100% sicher bist lass es machen. Ansonsten ist die FW aber hart im nehmen.

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Ich werde heute Abend mal meinen Tauschbericht zur Zylinderfussdichtung schreiben und hier posten.
Das nachziehen der Zylinderkopfschrauben könnte helfen, allerdings ist es nicht sooviel mehr Aufwand die Zylinderkopfdichtung zu tauschen.

LG
Marek
Benutzeravatar
luna
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 9. Sep 2006, 14:32
Wohnort: Much

Beitrag von luna »

Aber bitte Drehmomente beachten. Weil sonst sifft sie noch mehr.
Das ist doch auch mal eine gute und preiswerte Idee. Kann mir vielleicht auch noch einer sagen, wieviel Drehmoment ich beachten soll? Schonmal besten Dank!

Liebe Grüße

Luna
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

Bild

Gruß Jens
P.S.: Nicht das jetzt einer meint ich würde einfach hier einen Scan von einem urheberrechtlich geschüztem Bucheli reinstellen. Ich habe das ganze im Laufe der Jahre aus verschiedenen Quellen zusammengestellt. Bin aber zu den gleichen Daten gekommen wie der Bucheli. Leider habe ich hier nur noch einen Ausdruck meiner Auflistung. Deshalb habe ich sie mal kurz gescant.
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

jens_langen hat geschrieben: Leider habe ich hier nur noch einen Ausdruck meiner Auflistung. Deshalb habe ich sie mal kurz gescant.
Hi,
ohne ölige Fingerabdrücke und so. Deine Garage ist bestimmt auch immer gefegt :wink:

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
Nazguhl
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 199
Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich

Beitrag von Nazguhl »

Oder sein Laptop steht immer zum nachschauen auf der Werkbank..... :P
Wende Dein Gesicht der Sonne zu,
dann fallen die Schatten hinter Dich!

http://www.meganecc.info
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Nazguhl hat geschrieben:Oder sein Laptop steht immer zum nachschauen auf der Werkbank..... :P
...ja, warum denn nicht? Ich habe eine richtige Workstation mit 2 Xeon-CPU´s in der Garage stehen, natürlich auch mit iNet-Zugang. Dient als mp3-Player, und man kann bei unklarheiten sofort das Netz der Inder durchforsten. Sehr praktisch.
Benutzeravatar
luna
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 9. Sep 2006, 14:32
Wohnort: Much

Beitrag von luna »

@ Jens:

Allerbesten Dank! Dann werde ich wohl am Wochenende gaaaanz viel schrauben und Drehmomente checken.

@ alle:

Schonmal einen schönen Tanz in den Mai!

Liebe Grüße aus Much

Luna
Nerezza
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 1. Mai 2009, 10:32

Beitrag von Nerezza »

wollte hier mal danke schreiben für die ganzen tipps und beschreibungen, mir ist bei 30t km die zylinderfußdichtung rausgeflogen (war 1 cm :( ) hab nun mit meinem cousin (kfz-meister) die zylinderdichtungen erneuert.

War ne Schweine Arbeit. Am Zylinderfuß war die Dichtung eins mit dem metal ... durfte ich erstmal schön abhobeln :?

aber mit den beschreibungen im forum steht meine FW nun fast vollständig vor der türe ^^ morgen werden die letzten Schrauben angedreht ( den oben beschrieben Drehmomenten sei dank) und dann kanns wieder losgehen :)

also vielen dank für die klasse arbeit hier im forum :)
Antworten