Hallo XF-Gemeinde,
weiß nicht ob das Thema schon mal aufgegriffen wurde. Wenn ja, dann einfach ignorieren.
Da ich meine bessere Hälfte fast immer dabei habe, wünscht Sie sich jetzt einen Heckkoffer, damit sie sich, bei langer Fahrzeit, auch mal zurücklehnen und strecken kann, ohne Angst zu haben, hinten runter zu fallen. Welchen Hersteller würdet Ihr mir empfehlen. Über Antworten würde ich mich freuen.
Beste Grüße,
Der Dicke
Welchen Heckkoffer könnt Ihr empfehlen?
Also auf Deutsch: Du suchst eine Rückenlehne für die Freewind?
Naja, also ein Standard-Topcase ist normalerwiese für eine Belastung von max. 5 - 10 kg ausgelegt. Ich kann mich auch nicht erinnern so etwas schon mal irgendwo gesehen oder gelesen zu haben.
Also wenn Ihr ein fahrendes Sofa wollt, dann ist die Freewind vielleicht nicht das geeignete Motorrad. Dann müsst Ihr Euch schon einen Chopper mit Sissybar oder so ein Reiseschiff mit Autoradio zulegen.
Die Soziusbank ist eigentlich nicht für Langsteckenreisen gedacht. Ist auch fahrtechnisch äußerst ungünstig bei einer Enduro, wenn die Sozia sich zurücklehnt: Durch das lange Heck gibt das einen ordentlichen Hebel! Bei schnellem Anfahren oder Bergauffahrten hast Du da ganz schnell die Staßenhaftung am Vorderrad verloren....Bei einem Chopper sitzt die Federung daher auch direkt über dem Hinterad und nicht, wie bei einer Enduro, im vorderen Bereich der Hinterradgabel!
Hat Sie sich nicht vielleicht schon einmal Gedanken über ein eigenes Motorrad gemacht, wenn Ihr wirklich so viel zu zweit unterwegs seid? Also ich stelle mir das Soziusfahren auf Dauer ziemlich öde vor...sowohl für Fahrer wie auch Beifahrer

Naja, also ein Standard-Topcase ist normalerwiese für eine Belastung von max. 5 - 10 kg ausgelegt. Ich kann mich auch nicht erinnern so etwas schon mal irgendwo gesehen oder gelesen zu haben.
Also wenn Ihr ein fahrendes Sofa wollt, dann ist die Freewind vielleicht nicht das geeignete Motorrad. Dann müsst Ihr Euch schon einen Chopper mit Sissybar oder so ein Reiseschiff mit Autoradio zulegen.

Die Soziusbank ist eigentlich nicht für Langsteckenreisen gedacht. Ist auch fahrtechnisch äußerst ungünstig bei einer Enduro, wenn die Sozia sich zurücklehnt: Durch das lange Heck gibt das einen ordentlichen Hebel! Bei schnellem Anfahren oder Bergauffahrten hast Du da ganz schnell die Staßenhaftung am Vorderrad verloren....Bei einem Chopper sitzt die Federung daher auch direkt über dem Hinterad und nicht, wie bei einer Enduro, im vorderen Bereich der Hinterradgabel!
Hat Sie sich nicht vielleicht schon einmal Gedanken über ein eigenes Motorrad gemacht, wenn Ihr wirklich so viel zu zweit unterwegs seid? Also ich stelle mir das Soziusfahren auf Dauer ziemlich öde vor...sowohl für Fahrer wie auch Beifahrer

Hallo Dicker,
ich habe bisher gute Erfahrungen mit Givi-Koffern und Topcases gemacht.
Für viele Topcase gibt es auch adaptierbare Rückenpolster, die es für den Sozius noch bequemer machen.
Hepco & Becker hat auch einen guten Ruf.
Wenn du auf dein Geld achten musst und du wirklich in erster Linie eine Rückenlehne brauchst, dann geht aber fast jedes Topcase mit oder ohne Polster.
Spannend ist dann eher, wie du die notwendige Adapterplatte an die Freewind montierst.
Wenn du dein Topcase auch als Helmgarage gebrauchen willst, solltest du deinen Helm zum Kauf mitnehmen. Wenn beide Helme rein sollen, probier es auch mit beiden. Die Angaben in den Prospekten gehen wohl öfter von Kinderhelmen aus.
Hallo Xiphos,
damit du auch mal so was siehst, anbei ein altes Bild meiner Freewind.
Das hat übrigens ganz wunderbar funktioniert. Auch über ca. 350km/Tag.
Die Montage der Federbeine an Choppern hat auch nichts mit den Gründen zu tun, die du nennst. Schau dir einfach mal eine HD Softtail an.

ich habe bisher gute Erfahrungen mit Givi-Koffern und Topcases gemacht.
Für viele Topcase gibt es auch adaptierbare Rückenpolster, die es für den Sozius noch bequemer machen.
Hepco & Becker hat auch einen guten Ruf.
Wenn du auf dein Geld achten musst und du wirklich in erster Linie eine Rückenlehne brauchst, dann geht aber fast jedes Topcase mit oder ohne Polster.
Spannend ist dann eher, wie du die notwendige Adapterplatte an die Freewind montierst.
Wenn du dein Topcase auch als Helmgarage gebrauchen willst, solltest du deinen Helm zum Kauf mitnehmen. Wenn beide Helme rein sollen, probier es auch mit beiden. Die Angaben in den Prospekten gehen wohl öfter von Kinderhelmen aus.
Hallo Xiphos,
damit du auch mal so was siehst, anbei ein altes Bild meiner Freewind.
Das hat übrigens ganz wunderbar funktioniert. Auch über ca. 350km/Tag.
Die Montage der Federbeine an Choppern hat auch nichts mit den Gründen zu tun, die du nennst. Schau dir einfach mal eine HD Softtail an.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

Brummbär hat geschrieben:Hallo Dicker,
ich habe bisher gute Erfahrungen mit Givi-Koffern und Topcases gemacht.
Für viele Topcase gibt es auch adaptierbare Rückenpolster, die es für den Sozius noch bequemer machen.
Hepco & Becker hat auch einen guten Ruf.
Wenn du auf dein Geld achten musst und du wirklich in erster Linie eine Rückenlehne brauchst, dann geht aber fast jedes Topcase mit oder ohne Polster.
Spannend ist dann eher, wie du die notwendige Adapterplatte an die Freewind montierst.
Wenn du dein Topcase auch als Helmgarage gebrauchen willst, solltest du deinen Helm zum Kauf mitnehmen. Wenn beide Helme rein sollen, probier es auch mit beiden. Die Angaben in den Prospekten gehen wohl öfter von Kinderhelmen aus.
Hallo Xiphos,
damit du auch mal so was siehst, anbei ein altes Bild meiner Freewind.
Das hat übrigens ganz wunderbar funktioniert. Auch über ca. 350km/Tag.
Die Montage der Federbeine an Choppern hat auch nichts mit den Gründen zu tun, die du nennst. Schau dir einfach mal eine HD Softtail an.
Von welcher Fa. ist den der Tankrucksack ?
-
- Alter Mann
- Beiträge: 229
- Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide