Mopped und ein Kind auf dem Sozius.

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Mopped und ein Kind auf dem Sozius.

Beitrag von jens_langen »

Ich hatte es endlich geschafft, mein Sohn 10 Jahre wollte endlich mit mir
Mopped fahren. Die Klamotten wurden besorgt, mein Bruder hatte noch
zufälligerWeise einen Anzug in Größe 134, als Schuhe dienten die
Winterstiefel und von einem netten Menschen den ich aus einem Motorrad-Forum
kannte kauften wir einen neuen super Helm für kleines Geld.
Es fehlten nur noch die Handschuhe, die wurden dann noch schnell im örtlichem
Zubehörhandel besorgt. So endlich komplett ausstaffiert ging es auf die erste Tour.
Beim losfahren merkte ich schon das der kleine doch arg klammerte und etwas
verspannt war, ich bekam kaum noch luft. Nach ca. 500 Metern bekam ich
langsam wieder Luft, er hatte wohl den ersten Schock überwunden.
Also raus ins Bergische, doch das Wetter hatte es an diesem Tag nicht gut
gemeint mit uns. Kaum aus Köln raus, fing es an zu schütten. Also 180° Kehre
und zurück nach Köln- Immerhin haben wir erstmal den Regen hinter uns
gelassen. Aber 2 Minuten von zu Hause entfernt, hat es uns dann doch noch
fast erwischt. Wir Danken an dieser stelle einer großen deutschen
Supermarktkette für ihr überstehendes Dach, welches uns vor dem schlimmsten
bewahrt hat.
Der Regen hörte auf, und unser erster Trip war vorbei. Immerhin 8Km.
2ter Versuch:
Es ist Sonntag 9:00. "He Junior, was ist mit Motorrad fahren?", die Antwort
erfolgte so gegen 14:00, "Papa, was ist denn jetzt mit MOtorrad fahren?"
Von dieser spontanen Reaktion meines Sohnes mitgerissen antworte ich nur
sowas wie: "Zieh mal die Klamotten an".
Gesagt getan und wir sind um 15:00 tatsächlich startklar.
Keine Wolke am Himmel, wir also ab ins Bergische. Er wird von Kilometer zu
Kilometer lockerer; manchmal zu locker. Komisches Gefühl, wenn sich der
Sozius IN DER KURVE umsetzt. Naja damit muss man halt rechnen. Da ich ja nur
mit Halbgas fahre ist das verträglich. Langsam den Zwerg an das Fahren
ranführen, keine Beschleunigungsorgien, kein Knieschleiferversuch sondern
alles ganz gemächlich. Kurven die man sonst mit 80 nimmt, dezent mit 50
anfahren. Bloss nix riskieren und vorallem dem Zwerg hinten vertrauen
einflössen. Nach wahnsinngen 45Km, sind wir dann noch schnell bei meinem
Vater vorbeigefahren. Ui, sein Opi hat nicht schlecht gestaunt, als er den
kleinen Racer gesehen hat. Kaffee getrunken und ab nach Hause.
Heute morgen hab ich ne große Tour zusammen gebaut. Es sind ca. 200 Kilometer
im Bergischen/Sauerland. Ob der kleine das packt?
Um 9 ist er wach. Mein zögerlicher Versuch "Sollen wir heute fahren?" kam um
diese Uhrzeit wohl nicht ganz an. Ich lass bei sowas ja nicht nach und frage
ihn um 1o nochmal: "Wue sieht es aus, mit fahren?", "Och ich wür lieber was
spielen." kam als Antwort. Also spielten wir erstmal "Pokemon Duell Master",
ich hab gewonnen, warum weiss ich nicht wirklich.
Gegen 12:00 sitzen wir auf der Machine. Da die Tour, uns ins Sauerland führt
müssen wir da auch erstmal hinkommen. Also von Köln, über Wipperfürth nach
Kierspe. Das ist ca. ne Stunde Fahrt. Auf dem Weg dahin, wurde mir 2 mal auf
den Oberschenkel gehauen, das ist unser Zeichen das ich mal ranfahren soll.
Erstes mal: Mir juckt es am Kopf
Zweitesmal: Ich hab durst

Beide Probleme konnten erfolgreich gelöst werden. Erstes mit Helm ausziehen,
und über Kopf schrubbeln, und das zweite mit der mitgeführten Wasserflsche.
Nachdem wir von unserer Route mittlerweile komplett abgewichen sind, hab ich
nur noch die Hauptorte angesteuert.
In Attendorn, hörte ich bei Tempo 70 von hinten nur noch "Hunger, Hunger,
HUnger" und ein stetiges klopfen auf den linken Oberschenkel. Also rechts
ran, es ist der Parkplatz der Atta-Höhle. UNd siehe da, das Mopped passt an
der Schranke des kostenpflichtigen Parkplatzes vorbei. Mein Sohn ist
beeindruckt. Ich hör von hinten nur "Cool, .. must nix bezahlen .. "
Ich grinse und stelle die Kiste ab.
Dort hat der Zwerg dann sein Mittagsmahl zu sich genommen: Fischstäbchen mit
Fritten für 2,90 Euro. Ich war beeindruckt von diesen zivilen Preisen.
Gesättigt und gestärkt ging es über Olpe, Gummersbach, Lindlar, Untereschbach
heim noh Kölle.

Fazit:
Es hat mir wahrscheinlich noch mehr spass gemacht wie dem Zwerg.
Wenn Ihr mit Euren Zwergen fahrt, beachtet folgendes:
Sie verhalten sich NIEMALS wie ihr es erwartet.
Er meinte er müsste bei Tempo 100, mal kurz die Arme ausbreiten, ( Di Caprio:
Ich bin der König der Welt )
Kinder wollen sehen wo sie sind: Nach jeder Kurve, hat er den Kopf auf die
andere Seite gelegt, um was zu sehen. Das geht anscheinend nicht ganz so
einfach, der ganze Körper geht da mit. Ist in einer links-rechts-Kombination
sehr unangenehm.
Ansonsten war es eine sehr schöne Fahrt. Mein Zwerg grüßt mittlerweile
entgegenkommende Moppeds recht professionell. Und wenn die sehen wer sie
grüsst, drehen die sich während der Fahrt schon mal um.

Was will ein Vater mehr ;)
mrosn
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 21
Registriert: 13. Sep 2004, 08:04
Wohnort: Kiel

Auch mit dem Zwerg

Beitrag von mrosn »

Hallo Jens,
Meine Kinder sind schon ab 6 Jahren mitgefahren.
Das mit dem Durst, Hunger und jucken hatte ich allerdings nicht.
Wir hatten vorher allerdings lange Zeit immer nur kurze Strecken bei uns auf dem Lande. So haben Sie sich schnell dran gewöhnt. Nur ich habe mich noch immer nicht daran gewöhnt. Ich fahre immer noch so vorsichtig wie am ersten Tag ( schon ein bischen schneller mittlerweile ).
Aber die Sicherheit geht mir dabei immer noch vor. Der einzige Nachteil bei mir ist das ich zwei Kinder habe ( Sohn 11 und Tochter 8 Jahre ), das war schwer eine gute Regelung zu finden. Was meinst Du was da immer los ist wenn ich mal Fahren will.
Da müssen wir immer eine Münze werfen wer zuerst dran ist. Der andere fährt dann mit meiner Frau mit dem Auto mit, und unterwegs wird dann getauscht. Es ist immer wieder schön die stolzen Gesichter zu sehen vor, während und nach der Fahrt. Das Coolste für Sie ist aber wenn ich sie ab und zu zur Schule bringe. Das ist natürlich der Hit, alle anderen Freunde kommen dann angelaufen. Das ist immer ein Auflauf. Ich finde es schön das sie keine Angst mehr davor haben, und wer weiß? Vielleicht fährt man schon in ein paar Jahren gemeinsam jeder mit seinem eigenem Moped durch die Lande.

In diesem Sinne.

Gruß Matthias

:beifall:
Allzeit gute Fahrt.
Rotrunner
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 6
Registriert: 14. Jun 2005, 18:00
Wohnort: 79809 Ay

Beitrag von Rotrunner »

Hoi Jens,
Mein kleiner ist 3 1/2 und hat seine Taufe im Alptal schon hinter sich. :bike:
Natürlich fahre ich schön vorsichtig, er zappelt doch heftig, wie du schon sagtest man muss sich auch die Gegend anschauen.

Grüssen kann er auch schon wie ein grosser, und ist doch schon Papas stolz. :mrgreen:

Leider bekomme ich keine Kleidung für den kurzen und so müssen halt dicke Jacke und Hose herhalten. :sad: Und grössere Touren sind noch nicht drin.
Verheizt eure Reifen, nicht eure Seele.

[url=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=115352][img]http://www.spritmonitor.de/image_115352_5.png[/img][/url]
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

achtung - also zumindest hier in Ö -> Kinder erst ab 12 und wenn sie auf die Rasten kommen.

Ich denke im Fall des Falles (gott bewahre) würde hier die Versicherung bei jüngeren Kindern streiken !!
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
wawu
Profi
Profi
Beiträge: 144
Registriert: 6. Jun 2008, 11:41
Wohnort: Murrhardt

Beitrag von wawu »

Ich habe letztes Jahr meinen Filius (11) mal probehalber mitgenommen, und er hat richtig Spaß daran gefunden. Er hält sich ordentlich fest, geht schön mit in die Kurven, eine Stunde am Stück fahren ist ohne Probleme möglich. Auch eine größere Tour mit 240km hat er sehr entspannt mitgenommen. Lustig ist's wenn er mit den Motorradklamotten zur Eisdiele oder sonstwohin geht, da kommt er daher wie der King *grins*

Gestern Abend habe ich meinen Nachbarn gesehen, wie er (in kurzer Hose und T-Shirt) und seinem ca 10-jährigen Kleinen (auch in kurzer Hose und T-Shirt) mit dem Motorrad weg gefahren ist. Da er selber oft genug mit dem Fuß im Gips durch die Gegend humpelt gehe ich mal davon aus dass er seine Risikoeinschätzung noch nicht auf ein seinem Alter entsprechenes Niveau gebracht hat.Ich meine, wenn ich selber in unzulänglicher Schutzkleidung aufs Mopped steige, dann ist das halt mein Risiko. Aber warum macht er das mit seinem Kind? Sagt er sich: Ich muss eh drei Mäuler stopfen, wenn dann von den Drecks-Blagen eins weniger ist, ist's auch nicht schlimm? Was soll das denn? Kann man so menschenverachtend sein? Beim eigenen Kind? Mir haben echt die Worte gefehlt als ich das gesehen hab......
Der geneigte Leser muß vor allen Dingen wissen, daß es zwei gelobte Länder in der Welt gibt, das eine ist das Land Canaan oder Palästina, das andere ist Württemberg!
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hallo Jens
Mein Sohn war sechs als ich Ihn zum ersten mal mitnahm.Es machte Ihm sehr viel Spaß.Es wurde dann Helm,Stiefel,Handschuhe und eine Kombi
gekauft.Ich denke gerne an die Zeit zurück.Heute ist Mario 19 und fährt DR 650 Rse.Und wir fahren immer noch zusammen,nur jeder auf seinem
Motorrad.
Mfg
Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Mopped und ein Kind mit eigenem Mopped

Beitrag von Rudi Wendt »

Ich muss Einfach.......

Wooh, alter Jeg,

dann zählt der blonde Nachwuchs Jeg ja so etwa 14 Lenze wenn ich mich nicht irre :idea: .
Wie sieht es dann im September aus mit Deinem Sozius :?: Will er mit zum Ball spielen oder sind da andere Interessen :?: Braucht Ihr ein größeres Zelt :lol: :lol: :?: Ansonsten wäre er jetzt alt genung, um die Versorgung aus dem Bach :wink: für uns Sicher zustellen.

Der Nordische Hüne mit der roten 600er Bandit, was mein Sohn ist, hat sein kommen feierlich Geschworen :shock: 22 Jahre alt :!: :!: Wird vermutlich wieder viel Schlaf nachholen :(

Jens...., wo ist die Zeit geblieben......
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Mopped und ein Kind mit eigenem Mopped

Beitrag von jens_langen »

Rudi Wendt hat geschrieben:Ich muss Einfach.......

Wooh, alter Jeg,

dann zählt der blonde Nachwuchs Jeg ja so etwa 14 Lenze wenn ich mich nicht irre :idea: .
Wie sieht es dann im September aus mit Deinem Sozius :?: Will er mit zum Ball spielen oder sind da andere Interessen :?: Braucht Ihr ein größeres Zelt :lol: :lol: :?: Ansonsten wäre er jetzt alt genung, um die Versorgung aus dem Bach :wink: für uns Sicher zustellen.

Der Nordische Hüne mit der roten 600er Bandit, was mein Sohn ist, hat sein kommen feierlich Geschworen :shock: 22 Jahre alt :!: :!: Wird vermutlich wieder viel Schlaf nachholen :(

Jens...., wo ist die Zeit geblieben......
Ja der Thread ist fast 4 Jahre alt ;) Und in der Zeit hatten ja einige die Freude ihn wachsen zusehen.
Selbstverständlich ist der Junior im September mit von der Partie, allein schon um mit Flo Ball zu spielen. Und wahrscheinlich auch um den alten Herren den Weg zum Bach zu ersparen. Rudi mer wäde langasam ahl.

Gruß Jens
P.S.: Jeck schrieve mer he ohne g.
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Mopped und ein Kind mit eigenem Mopped

Beitrag von Rudi Wendt »

jens_langen hat geschrieben:
P.S.: Jeck schrieve mer he ohne g.
Uuups, hoffentlich kann ich mir das merken.
Grüß mir den Lukas

Rudi
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
Antworten