jens_langen hat geschrieben:...Was hat das mit dem Akkubetrieb zu tun?
Hi,
naja:
Navi akkugestützt: Plus von Scheinwerfer -> Zündung aus -> Navi läuft
Navi OHNE Akku: Plus von Scheinwerfer -> Zündung aus -> Navi finster
Navi OHNE Akku: Plus von Batterie -> Zündung aus -> Navi läuft
Und da ich am Strassenrand mal' kurz am Navi was verstellen/ändern will, ist mir bei meinem 2610er (hat keinen Akku) die Variante - Strom von Batterie - am liebsten.
zr7-fighter hat geschrieben:ich geh mal davon aus, dass das Navi von Claus keine Akkuleistung mehr hat und nur noch über Strom betrieben werden kann...
Hi Lars,
Falsche Annahme Meines hat gar keinen Akku. Kann daher nur über das Bordnetz betrieben werden.
zr7-fighter hat geschrieben:...ich werde mir wahrscheinlich jetzt auch noch eine 12V Steckdose einbauen müssen !
wieso müssen? Ich finde die Versorgung via Bordnetz hat, vom einmaligen Einbauaufwand abgesehen, nur Vorteile. Welches Navi kennst du, dass eine 10 Stunden Tour durch hält? Bei einer mehrtägigen Tour muss ein Ladegerät mit, dass man sich so spart.
Stimmt, eine Steckdose braucht man eh. Wenn man es scheut, vorne in der Verkleidung eine unterzubringen, dann reicht auch der Platz unter der Sitzbank.
Ich hab meine Steckdose dort vor dem Luftfilterkasten lose (die Kabel vor Scheuerstellen geschützt) verbaut. Allerdings hab ich mein Navi auch im Tankrucksack, das Spiralkabel bis an den Lenker zu ziehen ginge, wäre aber wahrscheinlich wenig elegant.
AoS hat geschrieben:Stimmt, eine Steckdose braucht man eh. Wenn man es scheut, vorne in der Verkleidung eine unterzubringen, dann reicht auch der Platz unter der Sitzbank.
Ich hab meine Steckdose dort vor dem Luftfilterkasten lose (die Kabel vor Scheuerstellen geschützt) verbaut. Allerdings hab ich mein Navi auch im Tankrucksack, das Spiralkabel bis an den Lenker zu ziehen ginge, wäre aber wahrscheinlich wenig elegant.