bin neu hier im Forum und bei euch gelandet, weil ich das Lenkkopflager
der Freewind meiner Frau machen wollte.Ich selber fahre nach meiner DR650RSE seit einigen Jahren eine auch nicht schlechte AT 750.

Nach fast 40000 bis auf Kleinigkeiten(undichter Simmering an der Schaltwelle,trüber Scheinwerfer) sorgenfreien Kilometern wollte ich mich nun mal an das Lenkkopflager der Freewind begeben, da leichte Mittelstellung spürbar wurde meine Frau über ein "komisches" Fahrverhalten berichtete.
Wie gewohnt bestelle ich bei Louis (nicht gelistet aber im Polokatalog gleiche Bestellnummer wie zb.DR650) und siehe da, es passt nicht. Bei euch auf der Seite wird im letzten Jahr darüber berichtet und selbst mein Suzuki-Händler des Vertrauens bestellt bei irgendeinem Zubehörfritzen ein falsches Lager. :schlecht:
Merke: Es müssen tatsächlich stets die doppelt teuren Originallager (ca.98,00€)sein!!!
Aber ich brauche eure Hilfe viel mehr bei dem Problem des plötzlichen Ausgehen/Absterbens des Motors, auch oder besonders wenn er warm und heiß ist. Dies hatte ich auch schon bei meiner DR 650RSE, konnte aber damit leben.
Wenn das meiner Gattin mit den recht kurzen Beinen mit vollem Moped auf den Kreuzungen in Italien/Frankreich usw. passiert, schwitze ich Blut und Wasser.
Die Freewind hatte dies mehr oder weniger von Anfang an.Ich habe eine heissere Kerze seitdem drin (8er statt 10er) und es ging etwas besser im kalten Zustand.
Nun passiert es immer häufiger.Könnte es die sog. Blackbox sein, von der ich hier gelesen habe?
Kennt ihr dieses Problem?
Schreibt mal
Vielen Dank
Toni