Trägersystem / Kofferbau aus Alu !

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Hoggema
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 4. Jan 2009, 09:45
Wohnort: Hockenheim

Trägersystem / Kofferbau aus Alu !

Beitrag von Hoggema »

Hallo XF`ler !

Ich wollte euch auf dem Laufenden halten da ich doch für meine XF die Alukoffer selbst bauen will.
Der erste Schritt ist getan, dass Trägersystem ist Montiert. Ich hab es bei EBay ersteigert es ist von einer DR 650 und hat mich 35€ gekostet.
Hier ein paar Fotos.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Aluplatte 2000x1000 liegt auch schon in der Werkstatt, werd wohl in der nächsten Woche die erste Box bauen.
Natürlich werd ich auch davon einige Bilder einstellen, falls es in die Hose geht bekommt ihr auch Fotos ;-) aber bitte seit nicht zu hart mit mir.

Bis Bald
Hoggema
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von Xiphos »

Hi, das sieht doch gut aus!
Ich bin auch schon länger auf der Suche nach einem passenden Trägersatz...aber wie bekannt, gibt's ja nur noch die sündhaft teuren Hepko & Becker...
Ich muss zugeben, dass mich deine Idee auch schon eine Weile in den Fingern juckt. Was ich kann, mache ich an meiner Kleinen selber, würde mich aber noch nicht gerade als erfahrenen Schrauber bezeichnen :roll: . Jeder fängt mal klein an...
Die sind von der DR 650 sagst Du? Wsl. gebraucht, oder?
Was hast Du verändern/anpassen müssen? Welche Teile musstest Du nachträglich selber herstellen?
Könntest Du vielleicht eine kurze Anleitung reinstellen?

Das mit den Alukoffern ist wsl. nichts für mich, vom Schweißen verstehe ich leider nicht viel. Und dann noch Alu :? . Da würde ich wsl auf ein anständiges Paar Louis-Koffer zurückgreifen...
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Re: Trägersystem / Kofferbau aus Alu !

Beitrag von AoS »

Bist du dir sicher, dass deine Konstruktion so hält? Wenn ich mir das folgende Bild anschaue frage ich mich, ob das ganze wirklich stabil genug ist:
Bild
Zum einen denke ich, dass sich das Blech bei Beladung einfach verdreht. Zum anderen ist die Schraube und damit der Hebel recht lang, daher würde ich vermuten dass sich Schraube oder Blech verbiegen.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Hoggema
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 4. Jan 2009, 09:45
Wohnort: Hockenheim

Trägersystem !

Beitrag von Hoggema »

Hallo!

Das System war neu und echt günstig. Eine Anbauanleitung ist schwer zu beschreiben, da jeder Aluwinkel und jedes Aluteil angepasst wurde.
Man braucht aber nicht viel noch ein Stück Gewindestange und jede Menge
Schrauben, Scheiben und Muttern.
Die Muttern sollten auf alle Fälle noch geklebt werden.

Gruß
Hoggema
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von Xiphos »

Ja, das mit dem Blech mit den 2 Verschraubungen scheint mir auch etwas suspekt....
Wäre es nicht theoretisch möglich, eine Lochplatte aus dem Baumarkt unter das Topcase/auf den Gepäckträger zu schrauben, links und rechts ein Winkel und je noch eine senkrechte Lochplatte dran. Darauf dann die Trägerplatte für den Koffer montieren und evtl. noch eine lange Gewindestange oben zwischen Rad und Radkasten durch zur Versteifung?
Obwohl, dafür is wsl. wieder der Endtopf im Weg... :roll:
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Trägersystem / Kofferbau aus Alu !

Beitrag von jens_langen »

AoS hat geschrieben:Zum einen denke ich, dass sich das Blech bei Beladung einfach verdreht.
Durch die Stange von der Beífahrerfussraste aus dürfte das nicht passieren.

AoS hat geschrieben:Zum anderen ist die Schraube und damit der Hebel recht lang, daher würde ich vermuten dass sich Schraube oder Blech verbiegen.
Jepp, und zum anderen finde ich sieht das doof aus

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hallo
Auch ich bezweifel die Tragfähigkeit dieses Systems.(Aluwinkel zu schwach)Optisch auch nicht so toll.Vieleicht findest du ja noch eine bessere Lösung.

Grüße Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
Benutzeravatar
zr7-fighter
Profi
Profi
Beiträge: 101
Registriert: 23. Jul 2008, 00:18
Wohnort: Märkisch Kongo
Kontaktdaten:

Beitrag von zr7-fighter »

Tach........

ich bin ja eher gespannt auf die Aluboxen von der Optik her und den Befestigungsmöglichkeiten an den unterschiedlichen Trägersystem!

naja Seitenträgersysteme passende für die XF gibt es ja bei der eBucht und bei Bike-Teile einige und die Preise sind ja auch noch akzeptabel. :roll:
Zuletzt geändert von zr7-fighter am 20. Mär 2009, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Lars
(eBay: zr7-fighter)
SKYPE: larsdulle
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
so ein Gemecker :roll: .
Hoggema wird die Belastbarkeit wohl getestet haben oder noch testen. Und die Befestigung läßt sich ja auch noch verstärken. Und für den Fall eines Umfallers sollte die Verbindung auch nicht zu starr ausfallen.

Gruß
ruhri
Antworten