Scheinwerfer zerlegen?

Die Mutter dieses Forums.
Kenny
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 16
Registriert: 4. Jan 2009, 15:04
Wohnort: Ehingen bei Wertingen

Beitrag von Kenny »

Tag zusammen,

ich hab alles was von dem Schaumstoff durchgescheuert war im Zuge des Scheinwerfer-Abdichtens mit Silikon ausgebessert. Vorher natürlich alles schön sauber gemacht.

Gruß
Kenny
djroli
Profi
Profi
Beiträge: 104
Registriert: 24. Okt 2006, 18:22
Wohnort: Wesel

Beitrag von djroli »

Ich habe noch ein paar zuschneidbare Filzmatten gefunden! (Aldi Wühltisch)

Leider in braun, ansonsten wunderbar!

Fotos folgen demnächst!
djroli
Profi
Profi
Beiträge: 104
Registriert: 24. Okt 2006, 18:22
Wohnort: Wesel

Beitrag von djroli »

Bin heute mit der Restaurierung/Überholung des Scheinwerfers fertig geworden.

Die Aufarbeitung für den Technikteil erfogt in den nächsten Tagen und sollte nächste Woche verfügbar sein!
loop
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 713
Registriert: 10. Jul 2007, 19:02

Beitrag von loop »

Hi Leute


Als Ersatz für den Schaumstoff rund um den Scheinwerfer hab ich selbstklebendes Türdichtband aus dem Baumarkt verwendet.
Die Farbe ist schwarz, fällt also nicht weiter auf, und lässt sich in mehreren Schichten übereinander kleben sodaß der Spalt zur Verkleidung komplett Fliegen- und Regendicht wird.


LG Tom
djroli
Profi
Profi
Beiträge: 104
Registriert: 24. Okt 2006, 18:22
Wohnort: Wesel

Scheinwerfer

Beitrag von djroli »

Auf www.flickr.de können die gemachten Fotos bezüglich der Zerlegung des Scheinwerfers bereits angeschaut werden! Suchbegriff: "Freewind Bj.97"

Um die für den Technikbereich geplante Aufarbeitung, habe ich noch keinen gefunden der mir dabei behilflich sein kann!

Bitte daher um Geduld....aber Bilder sagen ja mehr als Tausend Worte!

Schönes WE und allzeit Gute Fahrt! :)
Benutzeravatar
zr7-fighter
Profi
Profi
Beiträge: 101
Registriert: 23. Jul 2008, 00:18
Wohnort: Märkisch Kongo
Kontaktdaten:

Beitrag von zr7-fighter »

wow.....

Die Fotos bei Flickr.de sind ja echt schon mal klasse!
Damit kann man doch schon mal sehr gut anfangen den Scheinwerfer zu zulegen... :roll:

Ich weiß nur nicht, ob an dieses Projekt mir jetzt noch heran trauen würde kurz vor Saisonstart.
Gruß Lars
(eBay: zr7-fighter)
SKYPE: larsdulle
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

zr7-fighter hat geschrieben:Ich weiß nur nicht, ob an dieses Projekt mir jetzt noch heran trauen würde kurz vor Saisonstart.
Hi,

das würde ich 'mal vom Ausmaß des Staubbefalls abhängig machen. Wenn du Scheibe und Reflektor richtig saubermachst und dir dann vielleicht noch eine extrahelle Birne gönnst, wirst du das Licht nicht wiedererkennen 8)
Und so eine klare Streuscheibe sieht auch viiiiiel besser aus.

Gruß
ruhri
Antworten